Der Vierer
Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Der Vierer" und dessen Dreharbeiten!

Altersfreigabe der FSK

“Der Vierer" hat eine Altersfreigabe ab 12 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 12 Jahre alt sind, diesen Film im Kino sehen dürfen. Kinder, die zwischen 6 und 11 Jahre alt sind, dürfen laut FSK den Film allerdings auch im Kino sehen, wenn sie in Begleitung einer sorgeberechtigten Person oder eines Vormunds sind.

Beziehungskomödie vom spanischen Debütregisseur

Mit "Der Vierer" gibt der spanische Filmemacher Iván Sáinz-Pardo sein Spielfilmdebüt. Zuvor drehte Sáinz-Pardo seit den späten 90ern bereits eine Vielzahl an Kurzfilmen. Er studierte an der Filmhochschule München und realisierte übrigens 3 Folgen der Amazon-Serie "Sebastian Fitzeks Die Therapie" (2023).

Remake einer spanischen Komödie

Das Drehbuch zu "Der Vierer" basiert auf der 2019 in Spanien produzierten Beziehungskomödie "Amor En Polvo" (auch bekannt als "Instant Love"). So macht die Verpflichtung des spanischen Regisseurs Iván Sáinz-Pardo, der gemeinsam mit Haptdarsteller Florian David Fitz auch am Drehbuch arbeitete, umso mehr Sinn.

Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
  • Das Kanu des Manitu (2025)
  • Die nackte Kanone (2025)
  • Weapons - Die Stunde des Verschwindens (2025)
  • Together - Unzertrennlich (2025)
  • The Life Of Chuck (2024)
  • Happy Gilmore 2 (2025)
  • Der Tiger (2025)
  • Bring Her Back (2025)
  • Was ist Liebe wert - Materialists (2025)
  • The Pickup (2025)
  • The Fantastic Four: First Steps (2025)
  • F1 - Der Film (2025)
  • Nobody 2 (2025)
  • Freakier Friday (2025)
  • Dangerous Animals (2025)
  • Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
  • Superman (2025)
  • 28 Years Later (2025)
  • The Assessment (2025)
  • Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)