1983. Der größte Architekturwettbewerb der Geschichte, anonym und gleichzeitig öffentlich, wird unter der Führung des neuen sozialistischen Präsidenten François Mitterrand (Michel Fau) ausgeschrieben. Begehrt von den größten internationalen Architekturbüros, gewinnt überraschend ein Unbekannter: Johan Otto von Spreckelsen (Claes Bang), ein Architekturlehrer aus Kopenhagen. Bis dahin hatte der 50-jährige Däne lediglich vier Gebäude errichtet: sein Wohnhaus und drei kleine Kapellen.