Gotteskinder
Filmposter von  Gotteskinder
30. Januar 2025 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Drama
Regie: Frauke Lodders
|
Drehbuch: Frauke Lodders
Besetzung: Flora Li Thiemann, Michelangelo Fortuzzi, Serafin Gilles Mishiev
User-Wertung
2,9 8 Wertungen, 4 Kritiken
Vorführungen (2)

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Teenagerin Hannah (Flora Li Thiemann) ist gemeinsam mit ihrem Bruder Timotheus (Serafin Mishiev) in einem streng gläubigen Haushalt aufgewachsen. Sie selbst ist mit starkem Engagement in der Freikirche dabei und hat sogar ein Keuschheitsgelübde abgelegt, das es ihr verbietet, vor der Ehe intim zu werden. Die Dinge werden allerdings kompliziert, als sie sich in den Nachbarsjungen Max (Michelangelo Fortuzzi) verliebt. Währenddessen entwickelt Timotheus Gefühle für seinen besten Freund Jonas (Lennox Halm). In der Überzeugung, dass seine Gefühle für seinen Freund falsch seinen, unterzieht er sich einem sogenannten „Seelsorge-Seminar“ in der Hoffnung, sich von seinen „unreinen“ Gedanken lösen zu können. Und so kollidieren die Werte und Erwartungen der Familie immer mehr mit den Gefühlen der Geschwister.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Trailer

Bild von Gotteskinder Trailer DF 1:47
Gotteskinder Trailer DF
683 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Flora Li Thiemann
Rolle: Hannah
foto von Serafin Gilles Mishiev
Rolle: Timotheus
foto von Mark Waschke
Rolle: David

User-Kritiken

Rob T.
Rob T.

6 Follower 264 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Februar 2025
Es gibt verschiedene Strömungen von Freikirchen. Die einen haben strengere Regeln, die anderen sind lockerer. Immer aber geht es Mitgliedern der Freikirchen auch darum, andere, nichtgläubige Menschen in ihre Kirche zu holen. Zum Beispiel seit 1998 durch die "Jesus House"-Veranstaltungen, die neuerdings "Truestory" heißen. Im Film "Gotteskinder" haben wir es mit einer ziemlich strengen Freikirchen-Variante zu tun. Hannah (Flora Li Thiemann) ...
Mehr erfahren
Jo Rau
Jo Rau

1 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 4. Februar 2025
Einseitige Darstellung der Freikirchen, die es in großer Vielfalt gibt und die nichts mit Sekte zu tun haben. Dass die biblische Sicht der im Film angesprochenen Themen nicht nur für evangelikale Freikirchen, sondern auch für die katholische und evangelische Christen der Landeskirchen gelten, müsste eigentlich jeder Christ wissen. Schön ist, dass wir in unserem Land die freie Glaubenswahl haben, was aber die Aussagen der Bibel nicht verändert.
Lin Za
Lin Za

2 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 30. April 2025
Absoluter Müll! Sei es von der schauspielerischen Leistung, Produktion, Story,... man merkt außerdem, dass die Macher ein Narrativ darstellen wollen mit aller Macht um ihre Sichtweise den Zuschauern aufzudrängen, sonst nichts. Reine Zeitverschwendung den Film zu sehen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Lighthouse Home Entertainment
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -