“Warfare" hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.
"Warfare" basiert auf den Kriegserlebnissen des Ex-Navy SEALs Ray Mendoza aus der Zeit der umstrittenen Irak-Besetzung der USA. Statt nur als Berater zu fungieren, schrieb Mendoza sogar am Drehbuch mit und führte gemeinsam mit Alex Garland Regie. Garland und Mendoza lernten sich übrigens bei der Arbeit an "Civil War" (2024) kennen. Mendoza war für die Produktion als militärischer Berater engagiert worden.
In "Warfare" findet erstmals die Schlacht um Ramadi Darstellung in einem Spielfilm. Das Gefecht zwischen US-Truppen unterstützt von britischen Streitkräften und Al Qaida-Anhängern zählt zu den größten und blutigsten des Irak-Kriegs und fand 2006 über 8 Monate hinweg statt. Die Schlacht kostete nach Schätzungen mehr als 1000 Menschen das Leben.