Weißer Oleander
Filmposter von  Weißer Oleander
6. Februar 2003 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Drama
Regie: Peter Kosminsky
|
Drehbuch: Mary Agnes Donoghue
Besetzung: Alison Lohman, Michelle Pfeiffer, Renée Zellweger
Originaltitel: White Oleander
User-Wertung
3,5 12 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Als ihre Mutter eine Haftstrafe für den Mord an ihrem Lebensgefährten verbüßt, ist die 13jährige Astrid (Alison Lohman), von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht, auf sich selbst gestellt. Als sie die unglücklich verheiratete Claire (Renée Zellweger) als Pflegemutter bekommt, gelingt Astrid endlich der Ablösungsprozess von der dominanten Mutter.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Weißer Oleander
Von Ulrich Behrens
Eine Frau so schön wie weißer Oleander und genauso Gift für diejenigen, die in ihrer Umgebung auftauchen – eine solche Frau spielt Michelle Pfeiffer in dem jetzt angelaufenen Film von Peter Kosminsky („Wuthering Heights“, 1992, mit Juliette Binoche und Ralph Fiennes). Wer ein Mutter-Tochter-Drama à la Hollywood erwartet, hat teilweise richtig geraten, zum großen Teil aber auch nicht. „Weißer Oleander“ ist eine äußerst merkwürdige Mischung aus dem Mainstream folgender Beziehungsstory und ernst zu nehmendem Drama. Vor allem Michelle Pfeiffer, Alison Lohman und Renée Zellweger verdankt die Geschichte Kraft und Tiefe, dem Drehbuch manchmal eine etwas inkonsequente Episodenhaftigkeit, die bei Gesamtschau dem Film an Homogenität nimmt.Ingrid Magnussen (Michelle Pfeiffer) ist eine selbstbewusste, starke Frau, die ihrer Tochter all das geben will, was Astrid (Alison Lohman) ebenfalls dazu befähi

Trailer

Bild von Weißer Oleander Trailer DF 2:18
Weißer Oleander Trailer DF
1.069 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Alison Lohman
Rolle: Astrid Magnussen
foto von Michelle Pfeiffer
Rolle: Ingrid Magnussen
foto von Renée Zellweger
Rolle: Claire Richards
foto von Billy Connolly
Rolle: Barry Kolker

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Dieser Film lag irgendwo in meinem Wohnzimmer herum und als ich mal für einen Tag krank war,habe ich einfach irgendeinen Film eingeschmissen-Diesen!Er war am Anfang sehr entspannend.Manchmal ein bisschen hektisch und ich dachte immer,ich wüsste genau wie er weiter geht.Aber er ist einer dieser Filme,welche am Anfang fade,in der Mitte hervorragend und am Ende rührend sind.Insgesamt regt er zum Nachdenken an.Als danach meine Mutter nach Hause ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich habe den Film das erstemal schon vor einigen Jahren gesehn und war begeistert... ich schau ihn mir sogar gern öfter an... er ist wirklich gut gemacht und man fiebert die ganze Zeit mit! Super Schauspielerinnen und eine hervorragende Story!



Beide Daumen hoch...

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Tobis-Melodiefilm GmbH
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat missing__Format.Sound.DolbySrDigitalSrDdtsAmpSdds
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2002.