Ein Haufen verwegener Hunde - Inglorious Bastards
Filmposter von  Ein Haufen verwegener Hunde - Inglorious Bastards
17. November 1978 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Abenteuer, Krieg
Regie: Enzo G. Castellari
|
Drehbuch: Sandro Continenza, Sergio Grieco
Besetzung: Bo Svenson, Peter Hooten, Fred Williamson
Originaltitel: Quel maledetto treno blindato
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,2 10 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Frankreich, 1944: Nach der Landung in der Normandie erobern die Amerikaner Europa Stück für Stück von den Nazis zurück. Dabei kämpfen jedoch längst nicht alle Soldaten ehrenvoll. Einige sind Halunken, haben sich als Fälscher, Diebe oder sogar Mörder erwiesen. Ein Trupp der amerikanischen Militärpolizei soll einige dieser "Bastarde" abtransportieren und in ein Lager bringen. Doch unterwegs gibt es einen überraschenden Angriff der deutschen Feinde. Viele Wärter und Häftlinge sterben, aber eine kleine Gruppe der Insassen kann entkommen. Unter Führung von Sergeant Yeager (Bo Svenson) wollen sich die fünf Deserteure gen Schweiz durchschlagen, wo sie sich ein Leben in Freiheit und ohne Krieg erhoffen. Auf dem Weg sorgen nicht nur die ganz unterschiedliche Charaktere innerhalb der Truppe für Konfliktpotential, sondern vor allem auch die gefährliche Umgebung, wo sowohl deutsche als auch amerikanische Spähtrupps die Gruppe als Feinde behandeln. Unterwegs schließt sich ihnen noch der deutsche Deserteur Adolf (Raimund Harmstorf) an, der mit viel Misstrauen aufgenommen wird. Schließlich nimmt die Reise eine ganz andere Richtung: Französische Partisanen verwechseln die Flüchtige mit einer Spezialeinheit, die auf ein Himmelfahrtskommando gehen soll...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Ein Haufen verwegener Hunde - Inglorious Bastards
Von Björn Becher
Wenn es nach Kultregisseur Quentin Tarantino (Pulp Fiction, Death Proof, Reservoir Dogs) geht, dann ist „Ein Haufen verwegener Hunde – Inglorious Bastards“ einer der besten, weil unterhaltsamsten Kriegsfilme überhaupt. Seine Verehrung für den Film und Regisseur Enzo G. Castellari (Keoma) geht so weit, dass er schon seit rund zehn Jahren an einem Remake arbeitet, und zwei der damaligen Hauptdarsteller für kleine Cameos in eigenen Produktionen engagierte (Bo Svenson in Kill Bill Vol. 2), Fred Williamson in From Dusk Till Dawn). So weit wie Tarantino sollte man vielleicht nicht gehen, denn schließlich ist Castellaris Film in erster Linie Euro-Kult, sprich vor allem auf Action und blutige Einschüsse ausgelegtes Genrekino, welches es natürlich auch schafft, nackte Frauenbrüste mit einem Maschinengewehr zu kombinieren. Der italienische Regisseur verhehlt dabei nie seine klaren Vorbilder, Rober

Trailer

Bild von Ein Haufen verwegener Hunde - Inglorious Bastards Trailer OV 3:30
Ein Haufen verwegener Hunde - Inglorious Bastards Trailer OV
9.768 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Bo Svenson
Rolle: Sergeant Yeager
foto von Peter Hooten
Rolle: Tony
foto von Fred Williamson
Rolle: Fred
foto von Michael Pergolani
Rolle: Nick

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Diesen Film muss man mögen ich bin mir sicher es ist einer der besten Filme aller Zeiten.Es gibt lustige Darsteller und knallharte Action.



Wie gesagt ein echter Klassiker.



Bilder

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher Plaion Pictures
Produktionsjahr 1978
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1978, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1978.