Einsam sind die Tapferen
Filmposter von  Einsam sind die Tapferen
26. Oktober 1962 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama, Western
Regie: David Miller
|
Drehbuch: Dalton Trumbo
Besetzung: Kirk Douglas, Gena Rowlands, Walter Matthau
Originaltitel: Lonely Are the Brave
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Jack Burns (Kirk Douglas) ist ein Relikt aus einer anderen Zeit. Der Außenseiter und Vagabund hat den Anschluss an die moderne Welt verpasst und fristet ein Dasein als „einsamer Cowboy“. Die einzige Person, die er als seinen Freund bezeichnen würde sitzt jedoch im Gefängnis und so beschließt Jack, dass er sich absichtlich einsperren lassen will, um gemeinsam mit Paul (Michael Kane) zu fliehen und in Freiheit den Lebensabend zu verbringen. Doch im Gefängnis angekommen, möchte sein alter Weggefährte nichts von einem Ausbruch wissen und so startet Jack abermals alleine den Versuch, das Licht der Freiheit wieder auf seiner Haut zu spüren. Doch nach dem geglückten Ausbruch sind ihm die Polizei und der ehrgeizige Sheriff (Walter Matthau) auf den Versen. Diese sind ausgerüstet mit modernster Technik und jagen Jack gnadenlos, der auf seinem Pferd versucht, die sogenannte Zivilisation hinter sich zu lassen und in Ruhe sein eigenes selbstbestimmtes Leben zu leben…

Trailer

Bild von Einsam sind die Tapferen Trailer OV 2:35
Einsam sind die Tapferen Trailer OV
1.274 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Kirk Douglas
Rolle: John W. "Jack" Burns
foto von Gena Rowlands
Rolle: Jerry Bondi
foto von Walter Matthau
Rolle: Sheriff Morey Johnson
foto von Carroll O'Connor
Rolle: Hinton

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1962, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1962.