Die Erika und Klaus Mann Story: Escape To Life
Filmposter von  Die Erika und Klaus Mann Story: Escape To Life
5. April 2001 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Dokumentation
Regie: Wieland Speck, Andrea Weiss
|
Drehbuch: Wieland Speck, Andrea Weiss
Besetzung: Christoph Eichhorn, Corin Redgrave, Klaus Mann
Originaltitel: Escape To Life: The Erika and Klaus Mann Story

Inhaltsangabe

„Wir traten wie Zwillinge auf“, sagte Erika Mann einst über das extrem enge Verhältnis zu ihrem ein Jahr jüngeren Bruder Klaus. Der wiederum beschrieb dieses mit den Worten: „Unsere Solidarität [zueinander] war absolut und ohne Vorbehalt.“ Der deutsch-britische dokumentarische Essayfilm des Regieduos Andrea Weiss und Wieland Speck entstand im Jahre 2001. Er beleuchtet das Leben und Wirken von Erika und Klaus Mann, den beiden ältesten Kindern des Schriftstellers Thomas Mann („Die Buddenbrooks“). Dies geschieht anhand von Archivaufnahmen, alten Fotos, Interviews, aus dem Off gesprochenen Zitaten der Geschwister sowie nachgespielten Szenen. Als Sprecher*innen der Off-Texte agieren bei deutschen Texten Barbara Nüsse und Ulrich Matthes, während Vanessa und Corin Redgrave die englischen übernehmen. Als Schauspieler*innen wirken unter anderem Maren Kroymann, Christoph Eichhorn, Cora Frost und Michael Fegley mit.

Trailer

Bild von Die Erika und Klaus Mann Story: Escape To Life Trailer DF 1:51
Die Erika und Klaus Mann Story: Escape To Life Trailer DF
3 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christoph Eichhorn
Rolle: Klaus Mann
foto von Michael Fegley
Rolle: Cousin Jim

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Deutschland
Verleiher Edition Salzgeber
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme