Mathilde - Eine große Liebe
Filmposter von  Mathilde - Eine große Liebe
27. Januar 2005 Im Kino | 2 Std. 14 Min. | Drama, Romanze, Krieg
Regie: Jean-Pierre Jeunet
|
Drehbuch: Guillaume Laurant, Jean-Pierre Jeunet
Besetzung: Audrey Tautou, Gaspard Ulliel, Dominique Pinon
Originaltitel: Un long dimanche de fiançailles
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 95 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

Frankreich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Mathilde (Audrey Tautou) ist noch ein kleines Mädchen, als ihre Eltern sterben. Diese hinterlassen ihr jedoch ein kleines Vermögen. Somit ist zumindest die finanzielle Zukunft gesichert. Ein neues Zuhause findet sie bei ihrem Onkel Sylvain (Dominique Pinon) und dessen Frau Bénédicte (Chantal Neuwirth), die sich aufopfernd um sie kümmern. Doch als sie sich eingelebt hat, ereilt sie prompt der nächste Schicksalsschlag: Kinderlähmung. Fortan ist sie schwer gezeichnet, benötigt regelmäßige Massagen, zieht einen Fuß nach und kapselt sich noch mehr von ihrer Außenwelt ab. Einzig dem ebenfalls ziemlich verschlossenen Sohn des Leuchtturmwärters, Manech (Gaspard Ulliel), gelingt es zu ihr durchzudringen. Die beiden einsamen Seelen verlieben sich ineinander und werden zu einem untrennbaren Paar.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Mathilde - Eine große Liebe
Von Jürgen Armbruster
Mit „Die fabelhafte Welt der Amelie“ gelang Jean-Pierre Jeunet 2001 der ganz große Wurf. Sowohl Kritiker als auch die breite Masse verliebten sich in seine naive und vielleicht gerade deshalb so wundervolle Geschichte über die liebenswerte Eigenbrötlerin Amélie Poulain. Damit hat Jeunet die Messlatte für sein Nachfolgewerk selbst äußerst hoch gelegt. Alles andere als ein weiterer starker Film wäre eine Enttäuschung gewesen. Eine schwere Bürde. Doch es kann Entwarnung gegeben werden. Mit „Mathilde – Eine große Liebe“, der Verfilmung von Sébastien Japrisots Erfolgsroman „Die französische Verlobte“, gelang Jeunet eine der wundervollsten Liebesgeschichten der vergangenen Jahre. Frankreich zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Mathilde (Audrey Tautou) ist noch ein kleines Mädchen, als ihre Eltern sterben. Diese hinterlassen ihr jedoch ein kleines Vermögen. Somit ist zumindest die finanziell

Trailer

Bild von Mathilde - Eine große Liebe Trailer DF 1:52
Mathilde - Eine große Liebe Trailer DF
3.797 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die Lieblings-Games der FILMSTARTS-Redaktion: Juni 2014
News - Reportagen
Donnerstag, 3. Juli 2014

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Audrey Tautou
Rolle: Mathilde
foto von Gaspard Ulliel
Rolle: Manech
foto von Dominique Pinon
Rolle: Sylvain
foto von Clovis Cornillac
Rolle: Benoît Notre Dame

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Der Film vereint auf geniale Weise drei Genres: zunächst ist es ein Kriegsfilm, mit all der Grausamkeit die dazugehört, dann wie im Titel angekündigt natürlich ein Liebesfilm und schließlich und endlich ein Detektivfilm. Mathilde will nicht glauben, dass ihr geliebter Manech – ihre Sandkastenliebe - im Ersten Weltkrieg gefallen ist. Mit schier nie ermüden wollendem Eifer forscht sie, wie und ob er umgekommen ist. Sie befragt Kameraden ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Jean pierre Jeuent schuf einen sehr Grausamen film über den Ersten Weltkrieg. Er hat es geschafft seit ;Wege des Ruhms; woll die beste Anekdote des Ersten Weltkriegs. Audrey Tautou spielt Mathilde einfach brilliant.Sie ist wohl die Beste Schauspielerin Europas.Denoch ließ Jeuent auch wieder schöne Bildder wie in Amelie einflössen und die tolle Verwandlung von Paris In den 20ern Jahren. Darunter auch noch eine großartige Kamaraführung von ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Frankreich
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 47 000 000 USD
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.