Ruby und Quentin
Filmposter von  Ruby und Quentin
26. Juni 2008 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Komödie
Regie: Francis Veber
|
Drehbuch: Francis Veber
Besetzung: Jean Reno, Gérard Depardieu, André Dussollier
Originaltitel: Tais-toi !
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
3,1 63 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Ruby (Jean Reno) schläft mit der Frau des Gangster-Bosses Vogel (Jean-Pierre Malo) und erleichtert ihn bei einem Überfall um zwanzig Millionen Euro. Vogel tötet die Frau wegen ihrer Untreue kurzerhand, bei Rubys Erfassung gibt es allerdings noch ein kleines Problem: Der sitzt nämlich im Gefängnis und ist natürlich der einzige der weiß, wo die Beute versteckt ist. Zu ihm in die Zelle wird die Quasselstrippe Quentin (Gerard Depardieu) gesteckt, denn Ruby gibt keinen Ton von sich und starrt den ganzen Tag nur an die Wand.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Ruby und Quentin
Von Stefan Ludwig
Gegensätze ziehen sich an, so sagt es der Volksmund. Was daran wahr ist, sei mal dahingestellt, doch gegensätzlicher als die beiden Hauptfiguren der neuesten Slapstick-Komödie von Veteran Francis Veber („Ein Mann sieht rosa“; „Ein Käfig voller Narren“) können zwei Menschen vielleicht gar nicht sein. Die typische Konstellation von Komödien bestehend aus einem absoluten Schwachkopf und seinem schweigsamen Gegenstück, wird auch hier angewandt. Das Prinzip eines solchen ungleichen Paares ist im Falle von „Ruby & Quentin“ jedoch hervorragend umgesetzt und sorgt über die komplette Länge des Films für zahlreiche Lacher. Das Verhältnis der zündenden und nicht funktionierenden Gags lässt sich nicht bemängeln: Im Gegensatz zu vielen übrigen Genre-Vertretern folgt jedem Versuch ein Lachen und streckenweise fällt es schwer im Kinosessel angelehnt sitzen zu bleiben dank einem wahren Gag-Feuerwerk auf

Trailer

Bild von Ruby und Quentin Trailer DF 2:02
Ruby und Quentin Trailer DF
3.184 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jean Reno
Rolle: Ruby
foto von Gérard Depardieu
Rolle: Quentin
foto von André Dussollier
Rolle: Der Psychiater
foto von Richard Berry
Rolle: Commissaire Vernet

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Also, ich habe den Film von meiner Freundin ausgeliehen bekommen und ich hab eig gedacht dass der langweillig und dumm ist weil ich nicht so gerne Komödien mag, doch es hat sich herrausgestellt dass der Film eig doch ganz gut war. Doch ich finde die 84 min. sind etwas zu wenig.Aber Lachspass garantiert! Wer französichen Humor hat, der soll ihn sehen!!!

Viele Grüße, Julez
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 14. Juni 2021
Gerard Depardieu und Jean Reno in Höchstform, einfach göttlich. Ich hab selten so viel gelacht, für mich zusammen mit "Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh" der beste französische Film.

Bild

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Splendid Film GmbH
Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 27 440 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2002.