Licht im Dunkel
Filmposter von Licht im Dunkel
15. Februar 1963 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Biopic, Drama
Regie: Arthur Penn
|
Drehbuch: William Gibson
Besetzung: Anne Bancroft, Patty Duke, Victor Jory
Originaltitel: The Miracle worker
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Mit nicht einmal zwei Jahren verliert die 1880 geborene Helen Keller (Patty Duke) infolge einer Krankheit ihr Seh- und Hörvermögen. Ihre Mutter ist liebevoll, ihr Vater, Captain Arthur Keller, streng – doch beide sind mit der Situation überfordert. Ohne eine Möglichkeit zu kommunizieren, wird Helen zunehmend unkontrollierbar, wild und wütend. Als der Vater schließlich einen Platz in einem Heim für geistig Behinderte ins Spiel bringt, wenden sich die Kellers in letzter Hoffnung an das Perkins-Institut. Dort findet sich eine junge, fast ebenso beeinträchtigte Lehrerin: Anne Sullivan (Anne Bancroft), die selbst stark sehbehindert ist. 1887 trifft sie im Haus der Kellers ein. Was folgt, ist ein zäher Machtkampf zwischen ihr, der verzweifelten Familie und vor allem Helen selbst, die ihre neue Bezugsperson zunächst heftig ablehnt. Sullivan will Helen mehr als bloßen Gehorsam beibringen – sie will ihr Sprache nahebringen, mithilfe des Fingeralphabets. Doch die häusliche Umgebung erweist sich als zu hinderlich. Auf Sullivans Drängen hin darf sie Helen für zwei Wochen in ein abgelegenes Gartenhaus mitnehmen. Zwei Wochen Zeit, um einem taubblinden Kind beizubringen, dass alles in der Welt einen Namen hat – und dass man sie verstehen kann.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Licht im Dunkel
Von Hans Riegel
Die Ballade von Bonnie And Clyde, amerikanische Vergangenheit reflektiert in den Augen Arthur Penns, schlug einen zündenden Funken des New Hollywood und steht seither so für den Freigeist Penns, wie ihr memorables Finale als ein Paradigma unkonventionellen Kinos gilt. Gedichtet wurde sie 1967, dem Jahr der „Reifeprüfung“, die Benjamin Braddock (Dustin Hoffman) in die Erwachsenenwelt treten und Mrs. Robinson (Anne Bancroft) treffen lässt. Für das New Hollywood sind beide Werke so prägend gewesen wie Arthur Penn und Anne Bancroft für deren künstlerisches Gelingen. Mitunter nicht bloße Koinzidenz. Regisseur und Darstellerin waren sich nicht unbekannt. 1957 inszenierte Arthur Penn für das amerikanische Fernsehen das Werk „Licht im Dunkel“ (im Original: „The Miracle Worker“). Die Geschichte der kindlichen Helen Keller, der späteren Schriftstellerin, die an Blindheit, Taubheit und folglich auc
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Bonnie and Clyde"-Regisseur Arthur Penn ist tot
News - Stars
Mittwoch, 29. September 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Anne Bancroft
Rolle: Anne Sullivan
foto von Patty Duke
Rolle: Helen Keller
foto von Inga Swenson
Rolle: Kate Keller

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2016
Dieser Film ist der Inbegriff von Emotion und Liebe im Einklang mit der nötigen Härte um Hellen ins Leben zu holen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Wicked Vision Distribution GmbH
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme