Deutschland im Herbst
Filmposter von  Deutschland im Herbst
17. März 1978 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Dokumentation, Drama
Regie: Alf Brustellin, Hans Peter Cloos, Rainer Werner Fassbinder
|
Drehbuch: Alf Brustellin, Bernhard Sinkel
Besetzung: Wolfgang Bächler, Heinz Bennent, Wolf Biermann
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 2 Kritiken
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Herbst 1977: Deutschland ist überschattet von den Auseinandersetzungen um die terroristischen Aktionen der RAF: Der Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer wird entführt und ermordet, ein Lufthansa-Jet wird von Palästinensern nach Mogadischu entführt und im Hochsicherheitstrakt in Stammheim sterben die RAF-Häftlinge Gudrun Ensslin, Jan Carl Raspe und Andreas Baader, deren Begräbnis unter massivem Polizeieinsatz stattfindet. Diese angespannte politische Situation in Deutschland war Anlass für elf namhafte Filmemacher, Position zu beziehen und der Nation einen Spiegel vorzuhalten. In unzusammenhängenden Episoden beschreiben sie ihre ganz persönliche Sicht der Ereignisse. Ein Film mit Bildern, die niemals im Fernsehen liefen und von denen die Zeitungen nicht Bericht erstatteten.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Deutschland im Herbst  [Special Edition]
Deutschland im Herbst [Special Edition] (Blu-ray)
Neu ab 14,99 €
Kaufen
Deutschland im Herbst [Special Edition]
Deutschland im Herbst [Special Edition] (DVD)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Trailer

Bild von Deutschland im Herbst Trailer DF 3:28
Deutschland im Herbst Trailer DF
507 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Heinz Bennent
Rolle: TV committee member
foto von Wolf Biermann
Rolle: Lui-même

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland BRD
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 1978
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme