Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 3. Dezember 2020
Regisseur Christopher Nolan ist mit 'Batman Begins' ein Volltreffer gelungen! Erstmals wird Batman's Entstehungsgeschichte erzählt und dies mit viel Liebe zum Detail und einer hochkarätigen Darstellerriege die Rang und Namen hat. Allen voran Christian Bale, der sowohl Bruce Wayne als auch Batman perfekt wiedergibt und in seiner Rolle eine tolle Figur macht - seit Michael Keaton eindeutig der beste Batman-Darsteller.
"Batman Begins" schafft es überraschender Weise tatsächlich, in einem ansonsten eher Action-lastigen Genre mit Charakter-Darstellern und einer guten Story zu überzeugen.
Auf Platz eins sind alle drei Teile in meinen Lieblingstrilogien! Hier stimmt einfach alles! Und Gary Oldman als guter Cop, der an Batman glaubt und das Gute in ihm sieht, ist herzlich und sehr sympathisch! Der ganze Film ist so glaubhaft und ernsthaft, dass man tatsächlich meint: "Ok, da in Gotham fliegt n Typ rum, der Leute beschützt und Leben rettet - er macht einen tollen Job." Meisterwerk!!!!!!!
Warum fallen wir, damit wie wieder lernen aufzustehen.
Mit Batman begins katapultiert sich Christopher Nolan endgültig mit Bravour ins Mainstreamkino, gleichzeitig verkauft er dabei nie seine Identität und Vision von einem Kompromisslosen Rächer. Begins ist eine düstere fesselnde Geschicht über den Mut,dass ungerechte und kriminelle zu bekämpfen in Form eines mit edeln motiven aber mit Selbstzweifel behaftet Retters. William Pfister verleiht dem Spektakel seine visuelle beeindruckenden Kamerafahrten, Hans Zimmer eine epische Größe mit seinem wuchtigen Score und die Riegen an hochkarätigen Darsteller allen voran Christian Bale, Gary Oldman oder Liam Newson sind da nur das i-tüpschen einer mehr als großartigen Comicverfilmung.
Für mich sind die Dark Knight Filme die besten DC Filme und stellen das DCEU vollkommen bloss. Mit Batman Begins fing alles an, wo auch Bruce Waynes Vergangenheit beleuchtet wird, wie er von R'as al Ghul ausgebildet wurde und in Gotham zur schwarzen Fledermaus wurde. Mit Scarecrow gibt es ein weiteren bekannten Schurken und die Besetzung ist mit Christian Bale, Morgan Freeman, Gary Oldman und Liam Neeson genial.
Zu Beginn der Filmes erfolgt pseudophilosophsisches Gerede, auf dass aber niemand so richtig eingeht. Es wirkt so wie: „Lassen wir Person XY mal schlau daherreden, dann wirkt unser Film intelektueller und abwechslungsreicher.“ Auch hätte man die Natureindrücke zu Beginn von Bruce stärker reflektieren lassen und somit einbeziehen können. Eine verpasste Chance.
Der Film möchte ein wenig tiefsinnig wirken, ist es aber nicht. Statt dessen hatte ich das Gefühl, dass vor allem viel Schaum aufgeschlagen wurde. Der Schauspieler trägt eine oft sehr ähnliche, ausdruckslose Mine zur Schau; hat also kein großes Minenspiel. Er überzeugt mich nicht.
Die Kampfszenen sind größtenteils verschwommen. Auf die gelegentlichen Horrorelemente zum Ende hin steh‘ ich sowieso nicht; fand sie zu häufig, abstoßend und sinnlos; teilweise eklig.
Positiv: Batman’s Entwicklung und Szenen zu sehen, bei denen er anschaulich in Pose gesetzt wurde. Teilweise schöne Bilder. Albert wirkt sympatisch.
Zunächst mal an alle Kritiker: HÖRT ENDLICH AUF! Ich kann es nicht mehr hören dass im Zuge dieses Filmes überall Dreckkübel über die vier alten Streifen ausgekippt werden, vor allem über den letzten - das waren bunte, fröhliche Actionfilme, nicht mehr oder weniger. Was hier mit "Batman Begins" gemacht wird ist eine völlig neue, eigenständige Herangehensweise die sich insbesondere in zwei Punkten völlig neu präsentiert: zum ersten Mal stehen nicht die Fieslinge, sondern Bruce Wayne im Mittelpunkt und der Film ist über weite Strecken vor allem ein Psychogram eben seiner Figur, seiner Seelenqualen und seiner Motive die er hatte um zu Batman zu werden, das zweite ist dass "Memento" Regisseur Christopher Nolan versucht den Film vorrangig realistisch zu machen - weder Batman noch seine Gegner haben übermächtige Kräfte und Batmans Ausrüstung (insbesondere das beeindruckende, panzerähnliche Batmobil) entstammt größtenteils alten Armeebeständen. Hauptaugenmerk gilt natürlich dem Star Christian Bale wobei ich sagen muss: bei der Darstellung des zermürbten und kaputten Bruce Wayne liefert er eine oscarreife Leistung ab, sobald er sich aber das schwarze Cape überzieht gefällt er mir gar nicht - mit dem fanatischen Blick und der gepressten Stimme sieht er aus als müsse er seit drei Stunden und darf nicht. Aber das macht nichts weil sehr vieles andere stimmt: die Besetzung fährt mit Cillian Murphy ("28 Days later"), Michael Caine, Katie Holmes, Tom Wilkinson ("Ganz oder Garnicht"), Rutger Hauer, Ken Watanbe ("The Last Samurai"), Liam Neeson und Gary Oldman mal in einer netten Rolle ein großes Kaliber auf, die Action ist sparsam dosiert aber wenn es dann doch zur Sache geht rumst es gewaltig und das alles wird von einer spannenden, guten Story ordentlich zusammengehalten. Fortsetzungen wird es bestimmt geben (dass deutet die plumpe Schlussszene bereits allzu deutlich an) - da wird die Fledermaus sicher noch Wege finden sich zu steigern, der Start ist jedenfalls sehr gut geglückt.
Fazit: Düstere und fast humorfreie Sicht auf den Helden im Cape - finsteres Psychogram einer gequälten Seele gepaart mit scheppernden Actionszenen!
Sehr gelungener Neustart der Batman-Reihe. Lustig, anspruchsvoll, actionreich und spannend ist Christopher Nolans Neuanfang. Zweitbester Batman-Film überhaupt.
Ich Fasse mich kurz: Super Anfang einer neuen Triologie. Schauspieler Top, Story Top , geiles Batmobil !!! Mir hat es allerdings etwas zu lang gedauert , bis ich Batman das erstemal gesehen hab.(1 STD)
1.) Batman Begins ist eine Klasse für sich und definitiv der beste Film der Trilogie. Dieser ist es, der es schafft eine fesselnde GESCHICHTE (nahtlos ohne störende, unlogische Lücken) zu erzählen und überhaupt die Legende der Nolan-Filme zu kreieren. Der Erzählfluss grenzt an Genialität, was wir gerne auch "großes Kino" nennen. Die Verankerung in einer realen Welt machte erst die Identifikation der Menschen mit dem Batman-Thema und die damit einhergehende Faszination aus.
Dies wurde damals so gelobt, als sich alle fragten, warum die bunten Comic-Verfilmungen so erfolglos waren und die Menschen es einfach nicht annahmen. Heute wird dieser Ansatz von Nolan - mit Fertigstellung der neuen Bat-Variante -> BvS - wiederum als zu Comic-fern verpönt und kritisiert. Und dies in absolut nicht nachvollziehbarer Manier
2.) The Dark Knight ist schauspielerisch und dramatisch der Beste.
3.) The Dark Knight Rises Ist der beste visuelle Actionfilm der Reihe (sehr bildgewaltig - Die Gebirgssequenz aus BB im Vergleich ausgeklammert
BB hebt sich von seinen beiden, ebenfalls sehr starken Nachfolgern ab. Alle haben auf ihre Art etwas ganz Besonderes, aber Batman Begins ist als Ganzes etwas Besonderes