Batman Begins
Durchschnitts-Wertung
4,4
3221 Wertungen

62 User-Kritiken

5
16 Kritiken
4
38 Kritiken
3
5 Kritiken
2
2 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
Matthias B.
Matthias B.

12 Follower 54 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Juli 2015
Klasse wie toll hier Batman umgesetzt wurde. Hat mir gut gefallen. Teil 2 war noch besser. 3 dann etwas schwächer. Eine tolle Trilogie!
DanieloSaa
DanieloSaa

1 Follower 18 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. Dezember 2014
Eingefleischte Batman-Fans dürften überhaupt skeptisch vor dem Beginn der neuen Trilogie sein, obwohl die erste Reihe mit dem furchtbaren "Batman & Robin" ein katastrophales Ende gefunden hatte. Doch die Sorge war unbegründet und dies lag vor allem an drei Hauptfiguren in der Entstehung dieses Films: Christopher Nolan, Christian Bale und Hans Zimmer.

Regisseur Nolan drückt dem ersten neuen Batman-Film seinen unverkennbaren Stempel auf und erschafft eine düstere und teilweise auch bedrückende Vision der Welt, in der aus Bruce Wayne im Laufe der Zeit Batman wird. Diese Filmfigur wird nun von Bale als zweitbester Batman-Darsteller nach Michael Keaton mehr als überzeugend dargestellt. Erstmals erkennt man nun wirklich, was für ein zerrissener Mensch hinter der Maske der Fledermaus steckt - eine sehr gute schauspielerische Leistung von Bale. Zu guter Letzt erschafft Komponist Zimmer eine stimmungsvolle Filmmusik, die einen schwer kalt lässt.

Man muss aber auch ergänzen, dass Cillian Murphy als überdrehter Scarecrow eine überraschend gute Figur macht.
Cursha
Cursha

7.423 Follower 1.059 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 3. September 2014
Der geniale Auftakt einer der besten Trilogien aller Zeiten. Nolans dunkler Ritter ist düster, spannend, emotional und realistisch. ! Die Reihe des dunklen Ritters ist die wohl beste Comicverfilmung aller Zeiten.
Alek K.
Alek K.

19 Follower 43 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2015
Als ich ''Batman Begins'' das erste Mal sah war ich ungefähr 6 Jahre alt. Damals ­fande ich den Film natürlich gut. Aber hey! Ein 6 Jähriger welcher einen Superheldenfilm mag? Nicht wirklich überraschend.
Auch den Ersten ''Spider-Man'' Film von Sam ­Raimi habe ich im selben Alter sehr oft und sehr gerne geschaut. Heute mag ich den Film zwar immer noch aber ganz ehrlich, einige Momente sind schon ziemlich kitschig und kindisch. Einen 6 Jährigen stört so etwas natürlich nicht.
Dasselbe kann ich auch über unzählige andere Filme sagen. ''Batman Begins'' ist aber eine Ausnahme. Heute gefällt mir der Film sogar noch besser, da ich nun mehr in ihm erkenne als nur einen Superheldenfilm.
Düster, realistisch, tiefsinnig und fantastisch gespielt.
Wie in seinen beiden Nachfolgern geht es in diesem Film hier hauptsächlich um die Stadt ­Gotham. Selten habe ich eine so gute Darstellung einer Stadt in einem Film gesehen. Sowohl Licht- als auch Schattenseiten bekommen wir zu sehen. Außerdem thematisiert der Film Korruption und Armut bestens. Und das ohne den Zeigefinger zu heben.
Auch die Darstellung von Batman gefällt mir wirklich gut. Er wird zu einem Symbol, zu einer Legende. Batman könnte jeder sein, ein Gedanke, welchen ich sehr mag.
Er greift zur Selbstjustiz, bricht also das Gesetz. Tut es aber um für Gerechtigkeit zu sorgen, er hat sogar Erfolg damit, mehr als die Polizisten. Auf diese Weise zeigt der Film, wie kaputt so eine Stadt sein kann, wie leicht es ist Gesetze zu missbrauchen.
Die Story des Filmes hat viel zu bieten. Sie ist spannend, ­komplex und wendungsreich. Leider gibt es gegen Ende einen fetten Logikfehler, welcher den Film etwas runterzieht.
Der Film hat von ­Nolan einen realistischen Touch verpasst bekommen, das merkt man vor allem in den Actionszenen. Jede Explosion, jedes kaputt gehende Auto. Es sieht echt aus, weil es echt ist. Klasse!
Sich ganz auf Action zu verlassen tut ­Nolan aber nicht. Wenn Action nicht notwendig ist, dann gibt es sie auch nicht. Das macht die rasanten Szenen umso besser.
Schauspielerisch gibt es nichts zu meckern. Christian ­Bale ist einfach der perfekte Bruce Wayne. Michael ­Caine schafft es einige Emotionen in den Film zu bringen und auch die anderen Darsteller liefern einen guten Job ab.
Zu erwähnen ist als Letztes noch der grandiose Soundtrack von Hans Zimmer und James Newton ­Howard. Absolut episch!

Fazit: ­Grandioser Film! Auch für Nicht-Fans. Und dabei ist das nicht einmal der beste Film der Trilogie.
Lorenz Rütter
Lorenz Rütter

225 Follower 341 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 20. Oktober 2013
Ein gelungenes Reboot der Batman Franchise! Christopher Nolan weiss, wie man die Schauspieler in Szene setzt und die Dramaturgie stimmt auch. Auch die Auswahl der Darsteller stimmt überein! Christian Bale spielt den dunklen Rächer mit Bravour! Eine gelungene Comicverfilmung mit Tiefgang!
SLAVERONE
SLAVERONE

6 Follower 24 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2012
Der Anfang einer sagenumwobenen Trilogie.
Batman war noch nie so detailiert dargestellt worden wie hier.
Obwohl der 1. Teil der Trilogie nicht soviel Action bietet wie die anderen 2 Teile, aber interessant und von äußester Wichtigkeit ist er dennoch.
Anschauen!
MovieWatcher
MovieWatcher

10 Follower 55 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. November 2012
Batman Begins ist der Anfang der neuen Batman-Triologie von Christopher Nolan, die ich im Vergleich mit den anderen Batman-Filmen und auch sonst als Film hervorragend finde.
Nun muss man sagen das im 1. Batman-Film mehr Bruce Wayne als Batman vorkommt (erst nach der Hälfte des Films streift er sich das Kostüm über), was aber auch berechtigt ist um Batmans Motive, z.B. den Grund warum er sich ein Fledermaus-kostüm anzieht, zu erklären. Deshalb mag der Film vielleicht nicht unbedingt jeden Batman-Fan zufriedenstellen.
Aber wenn man sich die Zeit lässt den Film auch als Action/Thriller/Drama zu sehen, hat der Film mindestens 4 Sterne verdient.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 9. September 2012
Ein Super Film der Batmans Entstehung erzählt. Klasse Darstellung Batmans von Bale aber auch Katie Holmes oder Michael Caine waren klasse
Max S.
Max S.

19 Follower 92 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 7. September 2012
Ich kann echt nichts verstehen, was alle mit diesem Film haben. Die Umsetzung war ok, aber die Story. Naja. In diesem Film gibt es ja zwei Bösewichter, Ra's al Ghul (Liam Neeson) und Scarecrow (Cillian Murphy). Ra's al Ghul bleibt aufgrund der guten schauspielerischen Leistung von Liam Neeson gut und einigermaßen interessant. Aber was Scarecrow betrifft, er bleibt einfach den ganzen Film lang total oberflächlich und langweilig. Nur seine Taten, nämlich die mit dem Halogen, die haben haben mir ein wenig Interesse an dem Film geweckt. Natürlich müssen die schauspielerischen Leistungen von Morgan Freeman, Gary Oldman und Michael Caine auch erwähnt werden. Diese sind allerdings auch der Grund, wieso der Film immerhin von mir noch 2,5 Sterne bekommt. Ansonsten wären es nur 2, denn der Film wurde, bis auf wenige Szenen, nie richtig spannend für mich. Fazit: Na ja.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 8. August 2012
Alles auf Anfang. Das war das Motto, als Nolan sich an sein neues Projekt Batman gewagt hat. Und ja es war sehr viel anders im Vergleich zu den älteren Batman Filmen, z.B. wird wesentlich mehr auf die Entwicklung von Bruce Wayne zu Batman eingegangen. spoiler: Zum einen die Szenen aus der Kindheit, der Tod seiner Eltern oder der Aufenthalt im Himalaya Gebirge.
Und so wird mehr und mehr das facettenreiche Leben des Bruce Wayne bestrahlt und seine Beweggründe Batman zu werden, sind umso erstaunlicher. Und für all diese Details hat sich Nolan den Writer, David Goyer an Bord geholt, seines Zeichen ein riesiger Batmanfan, der mit fiel Herzblut heranging. Dazu ein Schauspielaufgebot, das seines Gleichen sucht. Christian Bale, ein Typ, der für mich ein natural born actor ist. Wie dieser Kerl sich für diesen Film geopfert hat, glaubt man kaum, denn ich habe die ganzen Specials gesehen und weiß, dass er eine Menge abnahm und verschiedene Kämpfe draufhaben musste. Und ja man sieht es im Film, eine brillante Vorstellung von ihm. Die anderen Schauspieler kann man ebenfalls nahezu mit der selben Wertung erwähnen. Die Kamera bietet tolle Bilder und zeigt imposante Aufnahmen. Zum Setting kann ich nur erwähnen: Riesig! Die haben in einem großen Hangar die Stadt Gotham nachgebaut und das so was von detailverliebt, dazu kommen noch die Bathöhle und verschiedenste Vehikel.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme