Batman Begins
Durchschnitts-Wertung
4,4
3221 Wertungen

62 User-Kritiken

5
16 Kritiken
4
38 Kritiken
3
5 Kritiken
2
2 Kritiken
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
papa_AL
papa_AL

11 Follower 76 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Habe den film damals im kino leider nicht angeschaut,dann auf dvd nachgeholt und jetzt nochmal auf hddvd in voller pracht! Besser als dieser film es getan hat, hätte man die batman-reihe nicht zu neuem leben erwecken lassen können!

Dieser Batman ist mit den bunten trash-gurken "batman forever" und "batman und robin" nicht zu vergleichen!

Die atmosphäre in "batman begins" ist düster und fesselnd!

Und obwohl ich es c.bale nicht zugetraut hätte, er passt

perfekt in die rolle und verleiht der figur viel ausdruck!

überhaupt ist der film absolut genial besetzt und keine sekunde langatmig. Die actionszenen sind (wie bei fsk12 üblich)recht schnell geschnitten, was aber nur selten stört, meistens passt es gut zum kampfstil batmans.

die optik des films ist auch durchweg gelungen und spiegelt das recht hohe budget wieder!

Insgesamt ein definitives MUSS für jeden Batman-fan und solche die es werden wollen !!!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
geiler film ^^ batman begins batmans anfang gut und ausführlich gemacht sehr gut ton undund nolans interprätertion lässt batman zu neuen leben erwachen ein grosses lob !!!
pro12
pro12

3 Follower 24 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Super Film, der das Genre neu belebt hat.(Dunkle Comicverfilmung,wie man an Dark Knight,Watchmen etc.. sehen kann)

Batman Begins überzeugt vor allem durch die schauspielerischen Leistungen.

Hier sei vor allem Chritian Bale erwähnt,einer der besten Scauspieler unserer Zeit.Die Handlung gefällt mir nach einem etwas langatmigem Anfang kommt die Story dann auch in Schwung.Einzig Katie Holmes bleibt etwas blass.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Eine Wirklich gelungene Interpretation der Batman Saga.



Dieser Film weicht zwar von den ursprünglichen Comics ab, jedoch

nimmt er genau die Atmosphäre der Warner Brothers Comicserie auf.



Ein Gelungener Einstieg der zeitlich vor den eigentlichen Batman-Comics spielt.



Es war Fakt, dass eine weitere Batman Fortsetzung einfach nicht mehr

möglich gewesen ist. Zu viel Kitsch und viel zu Bunt sind die anderen Teile

einfach geworden.



Jetzt geht die Aktion endlich auf einen neuen Level.

Gotham City ist genau so wie man sich eine Stadt vorstellt in der ein

Superheld benötigt wird, der eigentlich gar keine Superkräfte hat.

Düster / Dunkel / einfach ein absolutes Loch mit einer Oberschicht die den Rest nicht

sehen will, weil einfach fast jeder bestochen wird.



Sowohl die Schauspieler als auch die Actionszenen überzeugen vollkommen.



Zu Anfang bekommt man eine gute Einführung warum Bruce überhaupt zu Batman wird.

Sowohl seine Beweggründe als auch sein Training werden gut dargestellt, genauso wie

sein Gewissenskampf kommt deutlich rüber. Er kann aber will nicht der Böse sein, obwohl

er doch nicht wirklich ganz auf legalen art und weise kämpft, oder zumindest nicht so

wie es die Polizei tun würde.



Verstärkt wird die Vorgeschichte, natürlich auch dadurch das Komischener Gordon momentan nur Leutnant ist. Und bei den Rückblicken sogar noch Streifenpolizist.



Im Großen um ganzen eine Gelungene Umsetzung die Absolut sehenswert ist.

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
WOW!!! Batman Begins ist endlich ein wahrer und glaubwürdiger Batman geworden!



Ich bin kein Fan der alten Batman Streifen, zu Bunt, zu lustig, zu unglaubwürdig und vor allem eins, nie hat mich ein Batman Schauspieler überzeugen können…



…bis Christian Bale in das schwarze Kostüm schlüpfte – dieser Kerl spielt den Batman genau so wie man ihn sich vorstellt oder aus den Comics kennt, man nimmt ihm jede einzelne Szene ab, egal ob traurig, nachdenklich, lustig oder in einer Actionszene. Er spielt den Batman genau so genial wie den Bruce Wayne. Hier wurde einfach der perfekte Batman Darsteller gesucht und gefunden.



Auch alle anderen Schauspieler sind wirklich genial besetzt, egal ob Gary Oldman als Jim Gorden, Liam Neeson als Henri Ducard oder ein sehr genialer Michael Caine als Butler Alfred.



Die Action und die Effekte sind realistisch und für einem Batman Film perfekt inszeniert und sehr gut umgesetzt wurden.



Doch das genialste an Batman Begins ist, dass er so richtig schön düster geworden ist.

Endlich mal ein Batman der nicht in knallbunten Kulissen herum stürzt.



Christopher Nolen hat alles richtig gemacht und man kann sagen dass er eine perfekte fehlerfreie Umsetzung eines Batman Films ins Kino gebracht hat.



Für alle, die die Geschichte des dunklen Ritters schon immer interessant fanden, aber sich nie so richtig mit den alten Filmen anfreunden konnten, ist Batman Begins genau der richtige Film geworden!

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Batman Begins ist eine mehr als gelungene Comicverfilmung und gehört zum Besten, was es in diesem Genre gibt. Ein überzeugender Film mit viel Action und Special Effects, aber auch einer guten Story, tollen Darstellern und tiefgründiger Charakterzeichnung von Bruce Wayne.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
batman beginns ist ein sehr guter batman film doch an ein paar stellen ist er langahtmigaber der film ist trozdem ein muss für fans
evil12
evil12

7 Follower 37 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Sehr sehr geiler Batman. Sicher der coolste überhaupt, auch wenn ich die alten mit Michael Keaton irgendwie auch stylish fand. Aber was für ein Film. Durch und durch spannend, die ganze Hintergrundstory ist sehr gut durchdacht und man sieht Batman mal in nem etwas anderen Licht als früher. Christian Bale als Batman gefällt mir sehr, die Co-Stars (bis auf Katie Holmes!!!) sind auch alle erste Garde, nichts zu bemängeln. Hail!!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich habe es, wie auch mein Vorredner, bei dem Film "Batman Begins" versäumt, ins Kino zu gehen, habe mich dann aber entschieden, wegen den guten Kritiken die DVD anzuschaffen. Diesen Kauf habe ich beim gemütlichen Fernsehabend zuhause zu keiner Sekunde bereut. Christopher Nolan, meiner Meinung nach einer der begabtesten Regisseure dieser Zeit, ist nämlich eine höchst authentische Comicadaption gelungen, die sich an den Geist der Vorlage zurückbesinnt und dank stimmiger Atmosphäre und endlich mal einem "menschlichen" Bruce Wayne sofort überzeugt. Joel Schumachers Schandtaten, insbesondere "Batman & Robin", haben bis auf den Namen der Hauptfigur nichts mit diesem neuen, ganz anders gestrickten Prequel zu tun. Vorher mochte ich den Hauptdarsteller Christian Bale nicht besonders, in "Equilibrium" hatte er ziemlich hölzern gespielt. Aber hier ist er Batman, und er ist auch Bruce Wayne, eine komplexe, eigenständige Figur mit Gefühlen und Motiven, was weder Keaton, noch Kilmer oder Clooney darzustellen gelang. Liam "Schindler" Neeson füllt seine Rolle als Antagonist prächtig aus und in der Zeit, wo er nicht auf der Leinwand zu sehen ist, vermisst man ihn. Sir Michael Caine, Gary Oldman und Morgan Freeman, die Veteranen der Besetzung, spielen allesamt locker und überzeugend und sind in ihren sympathischen Rollen oft für die gut eingebrachten, schwarzhumorigen Kommentare zuständig. Cilian Murphy ist als skrupelloser Psychiater ein echtes Highlight. Die Rollen von Ken Watanabe und Tom Wilkinson fielen bedauernswerterweise ziemlich klein aus. Katie Holmes hat mich nicht überzeugt, sie wirkte viel zu brav und ihr fehlte der nötige Biss. Nun zum Drehbuch: der häufige Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist meistens gelungen, wenn auch in einer Szene nicht ganz klar (bei der Anhörung des Mörders der Eltern). Insgesamt ist das Drehbuch der größte Kritikpunkt, da die Transformation von Bruce Wayne deutlich zu kurz kommt. Außer dem - Verzeihung - affengeilen Batmobil wird von Batmans Ausrüstung nahezu nichts erklärt. Mit welchen Mitteln er am Ende genau fliegen kann, wird zumindest beim ersten Blick nicht offensichtlich. Zudem nervt das plötzliche Verschwinden der Antagonisten, nur Ra's al Ghul bekommt einen würdigen Abschied. Generell ist aber an der Dramaturgie nichts auszusetzen. Die Actionsszenen sind tatsächlich eher spärlich, aber gerade die Verfolgungsjagd mit dem Batmobil ist wirklich gut animiert. An den Effekten ist generell nichts auszusetzen, dem asiatischen Ninja-Palast und vor allem Gotham City wurde Authenzität eingehaucht. Das Budget merkt man der Produktion zu jedem Zeitpunkt an. Ich mag auch James Newton Howards und Hans Zimmers Soundtrack und finde ihn nicht schlechter als Elfmans alte Titelmelodie. Kamera, Schnitt, Dialoge... alles passt. Endlich mal ein Sophisticated Blockbuster von Batman! Ich freue mich wirklich auf 'The Dark Knight', der im August in die Kinos kommt. Da bin ich dabei!

Fazit: Fast alles stimmt in Nolans Wiederbelebung des Batman-Franchises. Das Drehbuch hat klare Mängel, aber über die lässt sich hinwegsehen. Wenn es das gäbe, würde ich 8.5 von 10 Sternen geben, was aber nicht möglich ist, also runden wir auf. Dieser Film tut der Batman-Saga gut!
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wow, was für ein Knüller! Dieser Film übertrifft auf jeden Fall alle bis dato produzierten Batman-Filme. Nun beginnt neue Ära der Batman-Filme, aber viel besser, strukturierter und erlebnisreicher als davor. "Batman Begins" zeichnet sich durch eine gute Story mit mehr Vorlauf, hochqualifizierter Action, vortrefflich schauspielerischer Leistungen und durch die Düsternheit, die Batman umgibt und ihn somit authentischer macht, aus.

Dieser Film macht Lust auf mehr! Auf den zweiten Teil "Dark Knight"!

Viel Spaß beim Abendprogramm.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme