Was Mädchen wollen
Durchschnitts-Wertung
2,7
50 Wertungen

8 User-Kritiken

5
4 Kritiken
4
1 Kritik
3
1 Kritik
2
1 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.718 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. Dezember 2017
Der Film trägt den gleichen Titel wie ein Christina-Aguilera-Lied – und das Ganze könnte auch perfekt als Fotoroman in die BRAVO passen. Flippiges Girlie wirbelt mit ihrer fröhlichen Art das versnobte Treiben der britischen High Society auf, verliebt sich unsterblich in einen armen Musiker und bringt nebenbei auch noch die Eltern zusammen – das Ganze ist ein einfaches, vorhersehbares Märchen. Macht aber nichts – Spaß macht es trotzdem, Amanda Bynes ist himmlisch süß und Colin Firth mal wieder kumpelhaft nett. Somit resultiert ein Film, den man auf keinen Fall sehen muß, aber auf jeden Fall sehen kann.Fazit: Ganz passables Märchen mit sympathischen Darstellern und jeder Menge Klischees – kurzweilige Unterhaltung!
Andreas Schieweck
Andreas Schieweck

5 Follower 32 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2020
Tja, ein ganz netter Film, viel England, viel Farben, Happy End. Aber: Da hat man ein wenig zu frech beim "Kleinen Lord" abgekupfert. Kind - hier weiblich - wächst ohne Papa in den USA und recht arm auf, bei Mama. Papa ist Lord in England. Irgendwann kommt Kind nach England aufs Schloß. Okay, hier ist die 17-jährige Daphne (Amanda Bynes) deutlich erwachsener als damals der kleine Lord Fauntleroy, und sie wird netterweise mit einem lebendigen Vater, Lord Dashwood (Colin Firth), konfrontiert. Aber auch hier geht es um ein konservatives Image, dem das Kind als Erbin eines Adelstitels folgen soll. Auch hier rebelliert das Kind fröhlich. Auch hier sind böse Widersacher am Werke, in Form der Verlobten ihres Vaters, Glynnis Payne (Anna Chancellor), die die konservative politische Karriere des Lords als ultimatives Ziel sieht und ihre eigenen Tochter in Erbinnenposition bringen will. Die Handlung folgt eine populären Schema, am Ende liebt der Vater die Tochter und will auch ihre Mutter endlich (nach irreführenden Intrigen) heiraten, während die Bösen verschwinden müssen und sogar das pubertierende Mädchen ihren doch sehr geschniegelten Freund (immerhin singt er in einer Band) bekommt. Ziemlich behäbig und flüchtig beschreibt man fast als Pflichtübung ein paar unbeholfene Vatergefühle des Lords, dazu konträr die emotionale Bedürftigkeit der jugendlichen und zahm-frechen Daphne. Belebend wirkt da allenfalls die herbe und gleichzeitig liebevolle Grossmutter. Etwas zu gekünstelt ist die Hippiemutter, die als Sängerin einfach zu glatt wirkt um zu der bunten New Yorker Chinatown-Atmosphäre zu passen, die das Drehbuch ihr andichten will. Insgesamt ganz nett anzusehen, aber kein großer Wurf.
Lord Borzi
Lord Borzi

352 Follower 747 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2021
Schlapper Mädchen-Film mit dürftigen Schauspielern. Die kitschige Handlung wurde mit einem zuckersüßen Überzug präsentiert. Zahnschmerzen garantiert! Es war ein Wunder, dass die Farben nicht digital rosa gefärbt waren. Es hätte auf jeden Fall zum Gesamtkonzept gepasst: Aus einer junger Großstadt-Göre wurde plötzlich eine adlige Prinzessin. Die zickige Konkurrenz durfte natürlich auch nicht fehlen. Typischer Girlie-Quatsch.
Hilde1983
Hilde1983

67 Follower 197 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 29. Juli 2013
Gute Story, gute Darsteller, macht einfach Laune. Zu Beginn vermutet man noch einen typischen Teeniefilm, das trifft aber nicht zu. Der Film macht der gesamten Familie Spass
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. April 2010
hi

also ich finde den film supa und hab in schon mehr als einmal gesehen, was echr geil wehre wenn es eine fortsetzung davon gibt mit den gleichen schauspielern alo er war echt klasse muss ich sagen lg. meli
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Erreur : review introuvable ou mal formée.
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?