Die Lady von Shanghai
Filmposter von  Die Lady von Shanghai
24. Februar 1950 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Krimi, Thriller
Regie: Orson Welles
|
Drehbuch: Orson Welles, William Castle
Besetzung: Rita Hayworth, Orson Welles, Everett Sloane
Originaltitel: The Lady from Shanghai
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Michael O'Hara (Orson Welles) heuert wider besseren Wissens als Crew-Mitglied auf der Yacht von Anwalt Arthur Bannister (Everett Sloane) an, die in Richtung San Francisco segelt. Auf dem Weg holen sie George Grisby (Glenn Anders), Bannisters Geschäftspartner, ab. Michael bändelt derweil mit Bannisters Frau Elsa (Rita Hayworth) an und lässt sich von Grisby zur Mitarbeit an dessen kühnen Plan überredet: Gemeinsam wollen sie Grisbys Tod vortäuschen. Mit den versprochenen 5000 Dollar will Michael mit Elsa durchbrennen. Aber dann wird Grisby tatsächlich ermordet aufgefunden - und Michael des Mordes beschuldigt. Wurde er hereingelegt, als Schachfigur in einem größeren Plan?

Trailer

Bild von Die Lady von Shanghai Trailer OV 1:50
Die Lady von Shanghai Trailer OV
313 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rita Hayworth
Rolle: Elsa "Rosalie" Bannister
foto von Orson Welles
Rolle: Michael O'Hara
foto von Everett Sloane
Rolle: Arthur Bannister
foto von Glenn Anders
Rolle: George Grisby

User-Kritik

Flodder
Flodder

38 Follower 158 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 30. März 2013
Was so veröffentlicht werden kann...gutgläubig lässt sich das zwar ansehen, ist allerdings auch nur einer der wirren Filme von Welles.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1948
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 000 000 USD
Sprachen Kantonesisch, Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1948, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1948.