Die Unbesiegten
Filmposter von Die Unbesiegten
6. Dezember 2013 auf DVD | 1 Std. 59 Min. | Western
Regie: Andrew V. McLaglen
|
Drehbuch: James Lee Barrett, Stanley Hough
Besetzung: John Wayne, Rock Hudson, Antonio Aguilar
Originaltitel: The Undefeated
User-Wertung
3,0 5 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

Nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkriegs will der ehemalige Nordstaatensoldat John Henry Thomas (John Wayne) gemeinsam mit seinem indianischen Adoptivsohn Blue Boy (Roman Gabriel) und ehemaligen Kriegskameraden Wildpferde einfangen, um sie gewinnbringend zu verkaufen. Bei ihrer Reise in Richtung Mexiko, wo sie in Kaiser Maximilian einen dankbaren Abnehmer für die Pferde gefunden haben, treffen die Männer auf den ehemaligen Südstaatensoldaten James Langdon (Rock Hudson) und seine Leute, die Racheakte der US-Armee befürchten und deswegen nach Mexiko wollen. Trotz anfänglicher Reibereien aufgrund der alten Feindschaft entwickelt sich zwischen den beiden Gruppen langsam eine Freundschaft und Langdons Tochter Charlotte (Melissa Newman) verliebt sich in Blue Boy. Die neue Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als Langdons Männer in die Hände von mexikanischen Aufständischen fallen, die von Thomas verlangen, die Pferde an sie zu liefern. Nur so kann das Leben der ehemaligen Südstaatensoldaten gerettet werden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Die Unbesiegten
Die Unbesiegten (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von John Wayne
Rolle: Col. John Henry Thomas
foto von Rock Hudson
Rolle: Col. James Langdon
foto von Antonio Aguilar
Rolle: Juarista Gen. Rojas
foto von Bruce Cabot
Rolle: Sgt. Jeff Newby

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 25. Oktober 2020
Thematisch ist der Film von Andrew McLaglen nur etwas für Amerikaner. Als Film höchstens etwas für die John Wayne Sammlung. Für den historisch interessierten Zuschauer ist der Plot zu dürftig. Dagegen gibt der Film Aufschlüsse über das Verhalten unserer Freunde jenseits des Atlantiks: sie lieben nämlich einfaches Essen (meistens etwas mit Bohnen und Tomatensauce, wenn sie eine Heldentat vollbringen, tun sie das immer für Amerika und zu ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1969
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme