Station Agent
Filmposter von  Station Agent
10. Juni 2004 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Tragikomödie
Regie: Tom McCarthy
|
Drehbuch: Tom McCarthy
Besetzung: John Slattery, Peter Dinklage, Patricia Clarkson
Originaltitel: The Station Agent
Pressekritiken
4,1 7 Kritiken
User-Wertung
3,6 22 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Als der Besitzer eines Modellzugladens, Henry Styles (Paul Benjamin) stirbt, hinterlässt er seinem Mitarbeiter, dem kleinwüchsigen New Yorker Finbar (Peter Dinklage), der Züge über alles liebt, ein verlassenes Schaffnerhaus. Finbar ist überglücklich, als er zudem erfährt, dass dieses Haus der einsamste Ort der Welt sein soll und er endlich Ruhe vor der aufdringlichen Gesellschaft hat, die ihn ausschließlich auf seine Größe reduziert. Doch die Einsamkeit währt nicht lange, denn zwei nette Menschen, der Hot-Dog-Verkäufer Joe Oramas (Bobby Cannavale) und die Bibliotheksangestellte Emily (Michelle Williams) laufen Finbar immer wieder über den Weg. Obwohl Fin kein Interesse an neuen Freundschaften hat, beginnen die Drei allmählich, ihre Einsamkeit zu teilen. Vor allem, als Emily beginnt, den Fin anzuflirten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Station Agent
Von Claudia Holz
Bringt sie nur raus! Die ehrlichen, ambitionierten und selbstbewussten American Independents. Wo war denn bitte schön „American Splendor“ in den deutschen Kinos? Haben wir ein Glück, dass wenigstens „The Station Agent“, der Debütfilm des Autors und Regisseurs Tom McCarthy, einen Starttermin bekommen hat. Wäre nämlich tierisch schade, sich diesen zugegebenermaßen kurzen, aber wahrlich herzlichen Film über Freundschaft, Trauer und Züge entgehen zu lassen. Außerdem: Welcher Film hat denn einen kleinwüchsigen Star mit dem Charisma von Cary Grant am Start?Der einsame Finbar McBride (Peter Dinklage) erbt ein heruntergekommenes Eisenbahndepot irgendwo am Rande von New Jersey, wo sich der Zugliebhaber ganz seiner Leidenschaft hingeben kann, ohne sich von der breiten Öffentlichkeit wegen seiner kleinen Statur belästigen lassen zu müssen. Doch auch in einem Kaff bleibt so etwas nicht unbemerkt und

Trailer

Bild von Station Agent Trailer DF 1:36
Station Agent Trailer DF
896 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 2003
News - Bestenlisten
Donnerstag, 16. März 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von John Slattery
Rolle: David
foto von Peter Dinklage
Rolle: Finbar McBride
foto von Patricia Clarkson
Rolle: Olivia Harris
foto von Bobby Cannavale
Rolle: Joe Oramas

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. März 2010
Kennt Ihr die schönsten Adjektive, die einen Film beschreiben?

Schreibt Sie auf.

Denn dann liegt vor euch die Bewertung für den Film.



Wirklich einer der wundervollsten Filme, die ich gesehen habe.

Ehrlich, liebevoll und lebensnah.



BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2017
Im Trailer heißt es „ein kleiner Film erobert die Welt“ – das stimmt so nicht, die Welt wohl nicht, aber garantiert daß Herz jedes Menschen der ihn sieht. In dieser kleinen, unauffälligen, unspektakulären kleinen Geschichte liegt mehr Lebensfreude, Witz und Wärme als man zunächst vermutet. Eine wirkliche Konsequente Story gibts dabei eigentlich auch nicht, man darf einfach 90 kurzweilige Minuten die drei Hauptfiguren in ihrem Umfeld ...
Mehr erfahren
Gato
Gato

10 Follower 49 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 27. September 2013
Ein wunderbarer Film über Freundschaft, nicht allzu kompliziert, nicht zu anspruchsvoll,mit erfrischenden Charakteren, und sehr sehr ausdrucksstark! Bleibt unvergesslich!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Schaue sonst nicht solche Filme aber der hat mich so bewegt und finde das er sogar besser als einige Holywoodfilme wie Brokeback Mountain oder Transamerica ist... Was in der Filmstartskritik kritiesiert wird find ich gerade gut, die Figuren haben eigentlich ganz normale Problem (in einem Holywoodfilm würde der Ex von *name vergessen* sie umzubringen versuchen hier nicht!) Hier kämpft der Star mit anderen Problemen , nähmlich da er so klein ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Prokino Filmverleih
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2003.