Neueste Kritiken: Harry Potter und der Feuerkelch - Seite 3
Harry Potter und der Feuerkelch
Durchschnitts-Wertung
3,8
1664 Wertungen
29 User-Kritiken
5
6 Kritiken
4
13 Kritiken
3
9 Kritiken
2
0 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Pato18
2.368 Follower 993 Kritiken User folgen
3,5
Veröffentlicht am 20. Dezember 2012
"Harry Potter und der Feuerkelch" ist von den ersten teilen wohl der beste teil,aber nur um eine winzigkeit als teil 2 und 3 deswegen auch noch 3,5points! der anfang ist bei diesem teil leider extrem langweilig... das zieht sich hin bis zu den teil mit den drachen da fängt der film richtig an spaß zu machen! das ende sehr stark!!! richtig gutes ende,sodass mann sich auf den nächsten teil richtig freuen kann!!! sehr guter teil!
Eigentlich ist der 4. Harry Potter Film ja gar nicht soo schlecht. Er ist spannend, witzig, strahlt eine düster-zauberhafte Stimmung aus und hat tolle Effekte. Sollte dieser Film nicht das 4. Harry Potter Buch darstellen, wäre der Film sogar ganz gut! Leider hat dieser Film herzlich wenig mit dem Buch und den anderen Potter-Filmen zu tun, wobei ich letzteres fast noch schader finde, weil man meiner Meinung nach bei Verfilmungen einer Buchreihe einen ähnlichen Stil beibehalten sollte. Der Film erinnert einen nicht an die ersten beiden Filme und zum Glück auch nicht an den schlechten dritten Teil. Beim Anfang des Filmes wird ein gutes Stück des Buches einfach weggelassen und der Rest im Eiltempo durchgespielt. Gelungen ist allerdings die Szene im Riddle-Haus. Mir ist klar, dass man nicht alles Material aus dem Buch verwenden kann, das wäre auch zu langweilig. Aber man kann doch ein paar Themen kurz anschneiden, oder? Und Charaktere wie Bagman schnell einführen! Nach dem Quidditch Spiel kommt in dem Film die erste Szene, die mit dem Buch nichts zu tun hat: Geschätzte zehn Todesser wüten zwischen den Zeltplätzen und hunderte von Zauberern schaffen es nicht sie aufzuhalten, sondern rennen weg?!? Ab jetzt folgen Ereignisse, die im Buch mysteriöserweise in einer ganz anderen Reihenfolge auftauchen! Als nächste Actionszene kommt die erste Aufgabe bei dem Trimagischen Turnier: Harry fliegt auf einem Besen vor einem Drachen weg, der neben her Hogwarts verwüstet und Harry fast tötet! Dumbledore guckt seelenruhig zu!??? Ab jetzt geht es mit dem Film etwas bergauf. Der Weihnachtsball ist toll gemacht und auch die zweite Aufgabe ist ganz gut gelöst. Der Film hält sich wieder mehr an das Buch und ergibt nun mehr Sinn. Wirklich gut gemacht ist aber nur das letzte Stück ab der Friedhofszene. Für dieses letzte Viertel kriegt der Film noch einmal ein paar Punkter.
Die Zahl der schlechten bis sehr schlechten Romanverfilmungen hat in diesen Tagen leider Hochkonjunktur. Die "Twillight" Sage dient da als Paradebeispiel. Ob man nun ein Fan des Buches ist,sei mal dahin gestellt, die bisherigen Verfilmungen jedoch sind filmische Vollkatastrophen. Das auch die Harry Potter Filme nicht an die grandiose Adaption eines " Herr der Ringe" heranreichen, ist zwar ein Fakt den man nicht leugnen kann, das Megabudget wurde aber hier zumindest versucht ordentlich zu investieren.
Während Chris Columbus bei Teil 1 und 2 noch auf Bonbon Optik und eine Lupenreine Adaption setzte, brachte Alfonso Cuaron frischen Wind in das Franchise und drehte den bisher besten Potter Film. Nun gab es also wieder einen wechsel auf dem Regiestuhl, und auch der brite Mike Newell setzt seine ganz eigene Duftnote. Deutlich düsterer und Spannender geht er den 800 Seiten Roman an und schießt dabei gelegentlich am Ziel vorbei. Dennoch ist ihm eine optisch ansprechende, fesselnde Romanverfilmung gelungen.
Am Anfang des 154 Minütigem Ungetüm zollt er allerding klar dem dicken Roman Tribut. Hier gelingt es ihm leider nicht, sich wie Cuaron eigenständig auf eine klare Handlungslinie zu konzentrieren. Zu viele Ereignisse des Buches werden rasant und ohne Zusammenhang abgehakt, ohne Stimmung zu erzeugen. Das ändert sich leider in der ersten Stunde kaum. Zur zweiten Hälfte des Films bekommt der "Donnie Brasco" Regisseur dann das Boot aber in ruhigere Gewässer und so baut sich mit dem Trimagischen Tunier auch richtige Spannnung auf. Zwischendurch sorgt der 4. Teil diesmal für deutlich mehr Unterhaltung und witzige Szenen, so zum Beispiel jene, in der Harry das Rätsel des goldenen Eis in Gesselschaft der Maulenden Myrthe löst. Optisch besticht auch dieser Teil wieder mit tollen Landschaftsaufnahmen, gelungen Effekten und liebevollen Details. Am meisten Punkte sammelt der Film bei mir ganz klar am Ende. Die letzen 40 Minuten sind wahnsinnig spannend, die Rückehr von Lord Voldemort lässt einem den Atem stocken. Ein ganz großen Lob hierbei an den Charakter Kopf Ralph Fiennes, der den dunklen Lord mit solch intensiver Mimik spielt, das man meint er wäre der echte Bösewicht.
Zum Fazit der nunmehr vierten Potter Verfilmung: "Der Feuerkelch" ist irgendwo zwischen den ersten beiden und dem dritten Teil anzusiedeln. Die Eigenständigkeit und das künstlerische Format vom "Gefangenen von Askaban" erreicht dieser Teil nicht, er ist jedoch um einiges Spannender und reifer als die ersten beiden Filme und besticht durch tolle Bilder und einer deutlich erwachseneren Adaption. Sehenswertes Popcorn Kino serviert man uns auch hier wieder, und das ist bei solch einem Film doch immer noch das wichtigste.
Harry Potter und der Feuerkelch ist wirklich gut verfilmt. Das trimagische Turnier ist wirklich super dargestellt. Auch die Szene auf dem Friedhof ist sehr überzeugend. Der Film ist von Anfang bis Ende spannend und hat eine wirklich gute Handlung. sehr empfehlendswert
Dieser Teil ist zwar nicht so elegant gedreht wie sein Vorgänger, unterhält dafür aber viel mehr als jeder andere HP-Film. Und das ist ja die Aufgabe eines solche Streifens. Er hat viel Humor, ist spannend und hat sehr viel Action. Auch das Ende ist sehr emotional und diesmal nicht ein Happy End wie man es von den Teilen 1 bis 3 gewohnt ist. Jedoch fällt der Anfang des Films etwas zu schnell aus, es dauert nur knapp 10 Minuten bis sie in Hogwarts ankommen, obwohl davor sehr viel wichtige Sachen passieren... aber insgesamt einer der besten Potter Filme !!!
Man muss schonmal sagen,dass es wahnsinnig schwer ist einen solchen Film allein aufgrund des Stoffes im Buch zu machen,ich finde dem Regisseur ist es gut gelungen,auch wenn teilweise Dinge fehlen,allerdings wird man niemals alles reinpacken können.
Meiner meinung nach ein guter Film und auch sehenswert,da er spannend ist und alles für eine gute Unterhaltung beeinhaltet
nach 2 so genialen ersten beiden teilen und einem gelungenen dritten teil kommt jetz so ein schrott ich gebe aus repekt vor der harry potter reihe hier keine 1