Der letzte Trapper
Filmposter von Der letzte Trapper
5. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Abenteuer
Regie: Nicolas Vanier
|
Drehbuch: Nicolas Vanier
Besetzung: Kaori Toregai, Alain Lemaire, Alex Van Bibber
Originaltitel: Le dernier trappeur
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,2 6 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Naturdokumentationen sind nicht zuletzt seit Luc Jaquets „Die Reise der Pinguine“ hip. Auch Werke wie „Mikrokosmos“, „Deep Blue“ oder „Nomaden der Lüfte“ zogen ein vergleichsweise großes Publikum an. Doch mit den Erfolgen dieser Filme wird Nicolas Vaniers halbdokumentarisches Kinodebüt „Der letzte Trapper“ in Deutschland nichts zu tun haben. Nein, die auf Celluloid gebannte Schilderung der Lebensumstände des Trappers Norman Winther ist keineswegs ein schlechter Film. Ganz im Gegenteil. Schönere, atemberaubendere Bilder kann Kino nicht bieten. Nur: „Der letzte Trapper“ ist in etwa so hip und cool wie „Amy und die Wildgänse“.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der letzte Trapper
Von Carsten Baumgardt
Naturdokumentationen sind nicht zuletzt seit Luc Jaquets Die Reise der Pinguine hip. Auch Werke wie „Mikrokosmos“, Deep Blue oder Nomaden der Lüfte zogen ein vergleichsweise großes Publikum an. Doch mit den Erfolgen dieser Filme wird Nicolas Vaniers halbdokumentarisches Kinodebüt „Der letzte Trapper“ in Deutschland nichts zu tun haben. Nein, die auf Zelluloid gebannte Schilderung der Lebensumstände des Trappers Norman Winther ist keineswegs ein schlechter Film. Ganz im Gegenteil. Schönere, atemberaubendere Bilder kann Kino nicht bieten. Nur: „Der letzte Trapper“ ist in etwa so hip und cool wie „Amy und die Wildgänse“.Nicolas Vanier ist kein Filmemacher im herkömmlichen Sinne. In erster Linie ist er bedingungsloser Naturliebhaber und Abenteurer, der in Erzählungen, Romanen und Reisebeschreibungen von seinen Exkursionen berichtet. Mit dem Trapper Norman Winther kam der Franzose am Rande ei
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher 3L Filmverleih
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 87 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2003.