Die fabelhaften Baker Boys
Filmposter von  Die fabelhaften Baker Boys
26. April 1990 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Tragikomödie, Musik
Regie: Steve Kloves
|
Drehbuch: Steve Kloves
Besetzung: Jeff Bridges, Michelle Pfeiffer, Beau Bridges
Originaltitel: The Fabulous Baker Boys
User-Wertung
3,6 12 Wertungen, 1 Kritik

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Was die Brüder Frank (Beau Bridges) und Jack Baker (Jeff Bridges) Abend für Abend in Seattle erleben, ist ein immergleicher Trott. 15 Jahre spielen sie nun bereits Klavier in diversen Hotels und Lounges. Jack, der wesentlich talentiertere von beiden, will eine Veränderung. Doch er traut sich nicht und vertreibt die düsteren Gedanken mit Alkohol und One-Night-Stands. Frischen Wind in das Duo bringt das arbeitslose Callgirl Susie "Diamond" (Michelle Pfeiffer). Sie sieht blendend aus, weiß zu verführen und hat eine ausgezeichnete Stimme. Kein Wunder, dass die Gebrüder Baker nach Susies Verpflichtung wieder mehr Geld in die Kasse bekommen. Aber Frank ist zu konservativ und kann mit dem Neuling wenig anfangen. Zwischen Susie und Jack hingegen funkt es. Bricht die Band daran auseinander?

Trailer

Bild von Die fabelhaften Baker Boys Trailer OV 2:30
Die fabelhaften Baker Boys Trailer OV
1.436 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Zum Entdecken: 30 vergessene Filme der 80er Jahre
News - Bestenlisten
Sonntag, 30. April 2017
bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 1989
News - Bestenlisten
Wir blicken in dieser Special-Reihe zurück auf die Filme vergangener Jahrgänge und bringen diese in eine Reihenfolge: Heute…
Freitag, 10. März 2017

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jeff Bridges
Rolle: Jack Baker
foto von Michelle Pfeiffer
Rolle: Susie Diamond
foto von Beau Bridges
Rolle: Frank Baker
foto von Ellie Raab
Rolle: Nina

User-Kritik

niman7
niman7

913 Follower 616 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 3. Mai 2012
In "Die fabelhaften Baker Boys" geht es um zwei Brüder, die nachts in diversen Bars ihr Geld durch Klavier spielen verdienen. Die beiden machen das nun schon seid 15 Jahren und vorher als Kinder schon. Jack hat es aber mittlerweile satt jeden Abend mit seinen deutlich weniger talentierten jeden Abend das gleiche zu machen und immer wieder die selben Gags zu machen. Das ganze wirkt sich auch auf die Arbeitgeber und die beiden sind dann nicht mehr ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1989
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1989, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1989.