Spanglish
Filmposter von  Spanglish
7. April 2005 Im Kino | 2 Std. 12 Min. | Komödie, Romanze
Regie: James L. Brooks
|
Drehbuch: James L. Brooks
Besetzung: Phil Rosenthal, Adam Sandler, Tea Leoni
Pressekritiken
4,0 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 65 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,5

Inhaltsangabe

Die schöne Flor (Paz Vega) immigriert von Mexiko nach Amerika. Im Gepäck: Ihre zwölfjährige Tochter Cristina (Shelbie Bruce) und die Hoffnung, sich ausgerechnet im hektischen Los Angeles ein besseres Leben aufbauen zu können. Schon bald tritt Flor bei John und Deborah Clasky (Adam Sandler und Tea Leoni) einen Job als Haushälterin an. Doch nicht alles klappt gleich auf Anhieb so, wie Flor es sich vorgestellt hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Spanglish
Von Claudia Holz
Als die Mexikanerin Flor Moreno (Paz Vega) mit ihrer Tochter Cristina (Shelbie Bruce) in die USA reist und dort als Hausmädchen bei einer eher ungewöhnlichen Familie zu arbeiten beginnt, ist die Tatsache, dass sie kein Wort Englisch sprechen kann, zunächst nur ein kleines Problem. Die Familie besteht aus dem Vater John Clasky (Adam Sandler), einem erfolgreichen Küchenchef, seiner im Selbstfindungsprozess gefangenen Ehefrau Deborah (Tea Leoni), den beiden Kindern und Deborahs Mutter (Cloris Leachman) und damit beginnt für die junge Ausländerin ein Kulturschock der besonderen Art. Obwohl sie die Sprache nicht versteht, tut sie ihr Bestes, um der Familie zu helfen und aufgrund ihrer ausgeprägten sozialen Kompetenz versteht sie oft mehr, als die Familie annimmt. Als die Claskys schließlich in Urlaub fahren, muss Flor ihre Tochter Cristina mitnehmen. Deborah hat an der Kleinen sofort einen Na

Trailer

Bild von Spanglish Trailer DF 1:50
Spanglish Trailer DF
2.332 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Phil Rosenthal
Rolle: Pietro
foto von Adam Sandler
Rolle: John Clasky
foto von Tea Leoni
Rolle: Deborah Clasky
foto von Paz Vega
Rolle: Flor

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Wenn man solche Probleme wie die Integration von Migranten, die die Sprache der einheimischen US Bürger nicht können und deren möglichen sozialen Aufstieg durch Bildung in eine Komödie packt und heraus kommt amüsante Unterhaltung ist das schon erstaunlich. Dies gelingt dank hervorragender Schauspieler, allen voran Paz Vega, als mexikanisches Dienstmädchen, eine permanente Augenweide oder die durchgeknallte Ehefrau, Téa Leoni, die fast an ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich sagen soll. Der Film hat einfach das gewisse etwas. Es fängt mit den sehr gut ausgewählten Schauspielern an, die die Rollen einwandfrei rüberbringen, besonders Adam Sandler in einer relativ ernsten Rolle, wo er sogar überzeugt. Die Handlung ist ausgeglichen und ist nicht überprägt von irgendetwas. Die Romanze wird dabei nicht zu dolle in den Vordergrund gestellt und ist nicht so linear, wie in ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 80 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.