Der Neunte Tag
Filmposter von  Der Neunte Tag
11. November 2004 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Drama, Thriller, Krieg
Regie: Volker Schlöndorff
|
Drehbuch: Andreas Pflüger, Eberhard Görner
Besetzung: Ulrich Matthes, August Diehl, Bibiana Beglau
Originaltitel: Der Neunte tag
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
4,0

Inhaltsangabe

Der luxemburgische Priester Abbé Henri Kremer (Ulrich Matthes) ist ein inhaftierter Katholik im Konzentrationslager Dachau. Unter strengen Auflagen wird er für die Dauer von neun Tagen aus dem KZ entlassen, wobei er jedoch von der SS-Führung mit einer Aufgabe betreut wird. Er soll seinen Vorgesetzten Bischof Philippe (Hilmar Thate) dazu überreden, dass dieser einen Brief an den Papst im Vatikan schreibt, um das katholische Kirchenoberhaupt zur Kollaboration mit den Deutschen zu überzeugen. Um eine Flucht zu verhindern, wird ihm der Untersturmführer Gebhardt (August Diehl) zur Seite gestellt und außerdem wird Kremer gedroht, sollte er versuchen zu fliehen, dass seine mit inhaftierten Priesterkollegen auf der Stelle erschossen werden. Für den Geistlichen beginnt ein schwerer Gewissenskonflikt, der ihm auch die Hinterfragung seiner eigenen Moral aufdrängt. Von Gebhardt bedrängt, rückt der neunte Tag und damit die endgültige Entscheidung immer näher…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Der Neunte Tag
Von Claudia Holz
Abbé Kremer (Ulrich Matthes) widerfährt Unglaubliches: Nach unendlichen Monaten im Konzentrationslager Dachau, nach unvorstellbaren Greueltaten und Entbehrungen, Folter und Demütigung, wird der Priester schließlich beurlaubt - für neun Tage. Warum, weiß er zunächst nicht. Er darf zwar nach Hause zu seiner Familie nach Luxemburg, doch schon bald wird der Preis für seine Freiheit von dem jungen Gestapo-Chef Gebhardt (August Diehl) auf den Tisch gelegt. Kremer soll zu den Nazis überlaufen und somit zum Judas der katholischen Kirche werden. Sollte er sich dagegen entscheiden, muss er nicht nur wieder zurück ins KZ, sondern auch seine Schwester, seine ganze Familie und die übrigen Häftlinge im sogenannten "Pfarrerblock" in Dachau müssten dafür büsen. In den folgenden neun Tagen zieht sich die Schlinge um Kremers Hals immer enger, während Gebhardt versucht, mit abstrusen Theorien den Priester

Trailer

Bild von Der Neunte Tag Trailer DF 1:23
Der Neunte Tag Trailer DF
930 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Ulrich Matthes
Rolle: Abbé Henri Kremer
foto von August Diehl
Rolle: Untersturmführer Gebhardt
foto von Bibiana Beglau
Rolle: Marie Kremer
foto von Hilmar Thate
Rolle: Bischof Philippe

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Lamya
Lamya

1.359 Follower 801 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 13. September 2011
Den Film ist unter ganz anderen Maßstaben zu bewerten. Denn wirklich unterhalten tut der Film nicht. Er zeigt einfach nur zu gut unter welchem Druck dieser Mann steht und wie es in dieser Zeit zu sich gegangen ist. Unter diesem Punkt betrachtet auf jedenfall ein sehenswerter Film.

7/10
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ein Film, der betroffen macht.

Den unaussprechlichen Druck, der auf dem Abbé lastet, kann man fühlen.

Der Regisseur überlässt es dem Betrachter, die Grausamkeit dieser Zeit hautnah mit zu erleben.

Ein Film, der an jeder Schule gezeigt werden sollte.



Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Luxemburg, Tschechische Republik
Verleiher PROGRESS Film-Verleih
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch, Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.