Marie Antoinette
Filmposter von  Marie Antoinette
2. November 2006 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Biopic, Drama, Historie
Regie: Sofia Coppola
|
Drehbuch: Sofia Coppola
Besetzung: Kirsten Dunst, Jason Schwartzman, Rip Torn
Originaltitel: Marie-Antoinette
Pressekritiken
3,8 4 Kritiken
User-Wertung
3,0 366 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Marie Antoinette (Kirsten Dunst) wird aus politischem Kalkül ihrer Mutter, der österreichischen Kaiserin Maria Theresia (Marianne Faithfull), als Teenager mit dem französischen Thronfolger Ludwig XVI. (Jason Schwartzman) verheiratet. Schweren Herzens muss die 14-jährige Prinzessin die geliebte Heimat hinter sich lassen – und trifft auf eine völlig neue Welt. Am französischen Hof herrschen andere Sitten, und ihr Ehemann Ludwig geht lieber auf die Jagd, als seinen ehelichen Pflichten nachzukommen. Gelangweilt von ihrer Ehe, gibt sich Marie Antoinette pompösen Festen in einer vom Rest der Gesellschaft abgeschotteten, elitären Atmosphäre hin. Doch auch in dem ganzen pompösen Leben, dass die junge Frau führt, muss sie lernen, was es heißt, sich von einem jungen Mädchen, zu einer erwachsenen Thronfolgerin zu entwickeln. Dazu gehört es auch, die schmerzhaften Seiten des Lebens zu erfahren...

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Marie Antoinette
Von Björn Helbig
Seit der letzten Marie-Antoinette-Verfilmung durch W.S. Van Dyke, der durch seine „Thin Man“-Krimis Bekanntheit erlangte, sind beinahe 70 Jahre vergangen, und so scheint es auch langsam an der Zeit, dass sich jemand wieder einmal dieser umstrittenen und ungeliebten Königin annimmt. Sofia Coppola war dazu bereit. Doch das, was sie abliefert, ist, gelinde gesagt, ziemlich frech und wird das Publikum spalten. Da kommt diese US-Amerikanerin einfach daher, nimmt sich des bedeutendsten Kapitels französischer Geschichte an und lässt dann alles, was den Franzosen und der restlichen Welt daran wichtig ist, einfach weg. Schämen Sie sich, Frau Coppola! Die historischen Eckdaten, auf denen Sofia Coppolas Film beruht, lassen sich wie folgt skizzieren: Maria Antonia Johanna wurde am 2. November 1755 in Wien geboren. Ihre Mutter, Kaiserin Maria Theresia, verfolgte das Ziel, Österreichs Stellung in Euro

Trailer

Bild von Marie Antoinette Trailer DF 2:29
Marie Antoinette Trailer DF
2.827 Wiedergaben
Bild von Marie Antoinette Trailer (2) DF 1:48
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Kirsten Dunst
Rolle: Marie-Antoinette
foto von Jason Schwartzman
Rolle: Louis XVI
foto von Rip Torn
Rolle: King Louis XV
foto von Molly Shannon
Rolle: Aunt Victoire

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 884 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 27. August 2023
Ein Fim der polarisiert! Wir fanden das klasse ... bis hin zum Musical Score, das mit sehr ungewöhnlichen "Klängen" kontrastiert. Wäre die Person des Dauphin noch nur etwas klarer umrissen, würden wir noch etwas höher werten. Sehr gute Unterhaltung ... bild- und tongewaltig allemal.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein Film – WAHNSINN! Ich weiß nicht wo ich anfangen soll! Von den Schauspielern, über die Kostüme bis hin zur Kulisse... Sofia Copolla hat es einfach drauf! Dieser Film ist ein wunderschönes Bonbonfarbenes Erlebnis! Die Regisseurin lässt Bilder wie aus dem schönsten Märchen erwachen, die Charaktere werden von ihren Schauspielern perfekt gestüzt, die Kameraführung und insbesondere das Licht sind unübertrefflich! So ist der Beginn in ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, USA, Japan
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch, Latein
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme