Willenbrock
Filmposter von Willenbrock
17. März 2005 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama
Regie: Andreas Dresen
|
Drehbuch: Laila Stieler
Besetzung: Axel Prahl, Inka Friedrich, Dagmar Manzel
Pressekritiken
3,5 1 Kritik
User-Wertung
3,1 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5

Inhaltsangabe

Bernd Willenbrock, Gebrauchtwagenhändler aus Magdeburg, ist ein Mann, dem es gut geht. Sein Laden läuft trotz Rezession, er hat eine schöne Frau, eine Geliebte, ein neues Haus in einer Wohnsiedlung am Stadtrand und ein Ferienhaus im Grünen. Doch dann passieren Dinge, die er nicht steuern kann - er kann nur notdürftig mit ihnen umgehen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Willenbrock
Von Stefan Ludwig
Ein florierender Gebrauchtwagenhandel, eine Ehefrau, zwei Geliebte, ein Einfamilienhaus, ein Wochenendhaustraum, ein schicker BMW. Wer wäre nicht gerne der Herr über so ein Leben, das dann auch noch funktioniert? Was anfangs wie ein perfektes Leben mit Doppelmoral erscheint, wird in „Willenbrock“ von Andreas Dresen („Halbe Treppe“, „Herr Wichmann von der CDU“) allerdings von Beginn als im Umbruch befindend gezeichnet. Denn wie so oft im Leben geschehen Dinge, die nicht zu kontrollieren sind und vieles verändern. Heraus kommt ein Drama, das scheinbar mühelos beim Zuschauer Begeisterung für seine Figuren auslöst und damit sein Ziel erreicht. Unterhaltend, komisch, packend und intelligent zugleich.Willenbrock (Axel Prahl) ist ein Spieler. Er spielt mit den Frauen und schert sich dabei nicht weiter um Altersunterschiede, sondern vergnügt sich neben seiner Ehefrau noch ab und an mit einer Pro
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Axel Prahl
Rolle: Bernd Willenbrock
foto von Inka Friedrich
Rolle: Susanne Willenbrock
foto von Dagmar Manzel
Rolle: Vera
foto von Tilo Prückner
Rolle: Fritz

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 16. September 2017
Axel Prah wird für mich so langsam zum Abbild des wahren Lebens: alle Filme die ich von eben diesem Manns ehe wirken so als habe man reale Menschen bei realen Umständen mitgefilmt. So auch diese Geschichte die eigentlich eine Standardsache ist: reicher Mann der glaubt alles im Griff zu haben wird durch unschöne Umstände auf „Normalgröße“ zurecht gestutzt – Punkt. Selten aber war dies so glaubhaft wie hier, ohne jede Form der ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher DCM Filmdistribution
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch, Russisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.