Capote
Filmposter von  Capote
2. März 2006 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Biopic, Drama
Regie: Bennett Miller
|
Drehbuch: Dan Futterman
Besetzung: Philip Seymour Hoffman, Catherine Keener, Clifton Collins Jr.
Pressekritiken
4,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,7 104 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
4,0
Im Stream

Inhaltsangabe

Basierend auf Truman Capotes Recherchen über einen realen Fall, der schließlich in seinen Roman „Kaltblütig“ mündete, folgt der Film dem New Yorker Schriftsteller nach Kansas, wo er im Auftrag des renommierten Magazins „The New Yorker“ über den Vierfachmord an einer Farmerfamilie arbeitet. Für Capote geht es ursprünglich darum, der Textform Reportage einen literarischen Wert zu verleihen. Mit von der Partie ist auch seine Freundin Nelle Harper Lee (Catherine Keener), die später selbst als Schriftstellerin auf sich aufmerksam machen sollte. Schon während seiner Arbeit merkt Capote, dass er viel stärker von den Ereignissen sowie den Hintergründen fasziniert ist, als dass er es bei einem Bericht für den „New Yorker“ belassen will. Die beteiligten Menschen und ihre Schicksale strahlen für ihn eine solche Kraft aus, dass er sie in einen Roman gießen muss.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Capote - Remastered Edition / Brillante Filmbiografie über Erfolgsautor Truman Capote mit Philip Seymour Hoffman (Pidax Historien-Klassiker)
Capote - Remastered Edition / Brillante Filmbiografie übe...
Neu ab 10,75 €
Kaufen
Capote - Remastered Edition / Brillante Filmbiografie über Erfolgsautor Truman Capote mit Philip Seymour Hoffman (Pidax Historien-Klassiker) (Blu-ray)
Capote - Remastered Edition / Brillante Filmbiografie übe...
Neu ab 9,88 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Capote
Von Carsten Baumgardt
Die im Spätherbst eingeleitete amerikanische Award Season ist in vollem Gange. Das schlägt sich auch auf die Kost nieder, die dem Publikum vorgesetzt wird. In Deutschland finden sich diese Produktionen zumeist zu Beginn des kommenden Jahres wieder. Ein klassischer Vertreter dieser Sparte ist Bennett Millers Kinodebüt „Capote“. Doch das innovativ angelegte Biopic hat ein echtes Luxusproblem: Der phantastische Hauptdarsteller Philip Seymour Hoffman überragt alles andere in diesem Film so sehr, dass die guten Leistungen des gesamten Teams dagegen verblassen. New York, 1959. Truman Capote (Philip Seymour Hoffman) ist nach seinem Erfolg Frühstück bei Tiffany einer der gefeiertsten Schriftsteller seiner Zeit. Das extrovertierte Genie genießt sein Leben als Salonlöwe des New Yorker Jetsets in vollen Zügen. Selbst seine offen ausgelebte Homosexualität, in der damaligen Zeit eigentlich ein Tabuth

Trailer

Bild von Capote Trailer OV 2:08
Capote Trailer OV
4.992 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "Armageddon" vs. "Deep Impact" und über 50 weitere legendäre Kinoduelle: Wer gewinnt den Kampf der Zwillingsfilme?
News - Reportagen
Es kommt immer wieder vor, dass zwei Studios auf die gleiche Idee kommen – und teils zum Verwechseln ähnliche Filme produzieren!…
Montag, 2. Oktober 2023
bild aus der news Wenn zwei Hollywoodstudios gleichzeitig auf dieselbe Idee kommen: 50 filmische Doppelgänger
News - Reportagen
„Deep Impact“ und „Armaggedon“, „Antz“ und „Das große Krabbeln“ – diese filmischen Doppelgänger sind keine Einzelfälle,…
Freitag, 3. Februar 2017
bild aus der news Erste bewegte Bilder zu "Moneyball" mit Brad Pitt
News - Fotos
Am 10. November dieses Jahres kommt das Baseball-Drama "Moneyball" von Regisseur Bennett Miller ("Capote") in die deutschen…
Donnerstag, 16. Juni 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Philip Seymour Hoffman
Rolle: Truman Capote
foto von Catherine Keener
Rolle: Nelle Harper Lee
foto von Clifton Collins Jr.
Rolle: Perry Smith
foto von Chris Cooper
Rolle: Alvin Dewey

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 1. März 2017
Wunderbares Portärt eines wirklichen Exzentrikers, welches aber ungeachtet des Überschwangs der Hauptfigur von einer ruhigen Erzählweise, dunklen Bildern und zunehmender Desillusionierung geprägt ist.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 26. August 2010
Alleine schon wegen der einfach nur unfassbar großartigen Schauspielleistung von Philip Seymour Hoffman sehenswert.... eine der wenigen, bei der man bei der Oscarverleihung mit voller Überzeugung sagen kann: Die anderen haben einfach keine Chance (wie zb bei Daniel Day-Lewis für There Will Be Blood)
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.714 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Der Film hat ungewollt etwas mehr Popularität bekommen: eigentlich wäre dies ein kleiner, feiner Intellektuellenstreifen fürs Kellerkino gewesen den kaum einer richtig mitbekommen hätte. Allerdings kam dann die Oscarverleihung und mit ihr der Auftritt von Phillip Seymour Hoffman. Der spielt zwar schon seit über 10 Jahren richtig gute Rollen in richtig guten Filmen, aber erst mit diesem Film etablierte er sich als Star und machte somit auch ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme