Asterix bei den Olympischen Spielen
Filmposter von  Asterix bei den Olympischen Spielen
31. Januar 2008 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Action, Abenteuer, Komödie
Regie: Thomas Langmann, Frédéric Forestier
|
Drehbuch: Olivier Dazat, Thomas Langmann
Besetzung: Clovis Cornillac, Gérard Depardieu, Alain Delon
Originaltitel: Astérix aux Jeux Olympiques
Pressekritiken
1,5 3 Kritiken
User-Wertung
1,7 235 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
1,5
Vorführungen Auf Disney+ streamen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die Abenteuer des blitzschnellen Asterix (Clovis Cornillac) und seines zaubertrankgestärkten Gefährten Obelix (Gérard Depardieu) führen diesmal ins ferne Griechenland. Dort wollen sie dem jungen und wagemutigen Gallier Alafolix (Stéphane Rousseau) helfen, die Olympischen Spiele und gleichzeitig das Herz der wunderschönen griechischen Prinzessin Irina (Vanessa Hessler) zu gewinnen. Wäre da nur nicht der tückische Brutus (Benoît Poelvoorde), der alles daran setzt, die Olympiade zu beherrschen und außerdem seinen Vater Julius Caesar (Alain Delon) aus dem Weg zu räumen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Asterix bei den Olympischen Spielen (DVD)
Asterix bei den Olympischen Spielen (DVD) (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen
Asterix bei den Olympischen Spielen
Asterix bei den Olympischen Spielen (Blu-ray)
Neu ab 8,49 €
Kaufen

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Asterix bei den Olympischen Spielen
Von Christian Horn
Nachdem sie in „Asterix und Obelix gegen Caesar“ und Asterix und Obelix: Mission Kleopatra ordentlich die Kassen klingeln ließen, treten Asterix und Obelix zum nunmehr dritten Mal in einer Realverfilmung auf der Leinwand auf. Mit „Asterix bei den Olympischen Spielen“ haben die beiden Regisseure Frédéric Forestier und Thomas Langmann einen der beliebtesten und besten Asterix-Bände verfilmt. Gérard Depardieu („Die Frau nebenan“, 1492 – Die Eroberung des Paradieses) gibt erneut den Obelix, Clovis Cornillac löst seinen schwachen Vorgänger Christian Clavier als Asterix ab und Schauspiellegende Alain Delon schlüpft in die Rolle des Caesar. Die europäische Big-Budget-Produktion betreibt einen immensen Aufwand, um ihre Hollywood-mäßigen Effekte zur Schau zu stellen, vergisst darüber aber, der Geschichte Seele einzuhauchen. Allzu überdreht und lieblos spult „Asterix bei den Olympischen“ die Ereig

Trailer

Bild von Asterix bei den Olympischen Spielen Trailer DF 2:31
Asterix bei den Olympischen Spielen Trailer DF
4.882 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Mai 2021: Endlich "Lucifer"-Nachschub, mehr Bully, ein Nolan-Meisterwerk & noch mehr
News - DVD & Blu-ray
Nach „LOL: Last One Laughing“ gibt es mit „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ schon bald direkt mehr von Bully bei Amazon…
Dienstag, 27. April 2021
bild aus der news Neu auf Disney+ im Dezember 2020: "Asterix", das neue Pixar-Abenteuer & mehr
News - DVD & Blu-ray
Zum Jahresende schüttelt Disney Plus noch einmal ein dickes Ass aus dem Ärmel – oder eigentlich gleich mehrere. Neben „Soul“,…
Montag, 16. November 2020
bild aus der news Netflix: Diese 11 Filme könnt ihr nur noch bis zum Wochenende streamen
News - DVD & Blu-ray
Am kommenden Wochenende mistet Netflix mal wieder aus. Zahlreiche Filme verlassen die Streaming-Plattform auf einen Streich…
Mittwoch, 1. April 2020

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Clovis Cornillac
Rolle: Astérix
foto von Gérard Depardieu
Rolle: Obélix
foto von Alain Delon
Rolle: Jules César
foto von Benoît Poelvoorde
Rolle: Brutus

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
ich habe mir den film auf türkisch angeguckt und fand ihn recht lustig. es gab die eine oder andere szene die hätte man besser machen können. am lustigsten fand ich brütüs :) klar der film ist nicht unbedingt ein must have titel aber einmal anschauen kann man sich den schon denke ich wenn der mal im free tv läuft.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Deutschland
Verleiher Constantin Film Verleih
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 78 000 000 EUR
Sprachen Französisch, Portugiesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2008.