Monster House
Filmposter von  Monster House
24. August 2006 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Animation, Komödie, Familie
Regie: Gil Kenan
|
Drehbuch: Gil Kenan, Rob Schrab
Besetzung: Mitchel Musso, Sam Lerner, Spencer Locke
Pressekritiken
4,2 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 83 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream

Inhaltsangabe

Irgendwas stimmt nicht mit dem alten Gemäuer auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nicht nur, dass dessen Bewohner, der alte Mr. Nebbercracker (per Motion-Capture-Verfahren gespielt und gesprochen von Steve Buscemi), die gesamte Nachbarschaft mit seinem Gefluche terrorisiert, sondern auch sein Haus scheint sich gegen nervige Kinder zur Wehr zu setzen. Doch trotz ständiger Spionage kommt Nachbarsjunge DJ (Mitchel Musso) einfach nicht hinter das Geheimnis der Monstervilla. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als nach dem Motto zu leben: Was immer du tust, betrete niemals Nebbercrackers Rasen! Aber was einfach klingt, hat ernsthafte Konsequenzen, als DJs bester Freund Chowder (Sam Lerner) aus Versehen seinen Basketball in die verbotene Zone befördert, denn bei dem Versuch, den verlorenen Ball vom verhexten Grundstück zu angeln, begegnet DJ ausgerechnet Mr. Nebbercracker. Und wie es das Schicksal will, bricht der alte Mann rasend vor Wut zusammen. Ein Vorfall, der nicht nur DJ nahe geht. Die Monstervilla scheint ihn zu beobachten, terrorisiert ihn mit Anrufen und hat es sogar auf seine Freunde abgesehen. Als das Gruselgemäuer auch noch versucht, DJs Freundin Jenny (Spencer Locke) zu verspeisen, ist es den Nachbarskindern zu viel. Wagemutig beschließen DJ, Chowder und Jenny dem Spuk ein für alle mal ein Ende zu bereiten und dem Haus den Gar aus zu machen. Dafür müssen sie allerdings direkt in die Höhle des Löwen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Monster House
Von Alina Bacher
Was gibt es Schlimmeres als einen verbitterten bösen Nachbarn? Als Kind wohl kaum etwas, schließlich stört so ein Miesepeter beim Spielen. Wer mal wieder genug von elenden Gartenzaundiskussionen über den verloren gegangenen Fußball hat, der kann sich in diesem Sommer ins kühle Kino flüchten und mitfiebern, wenn der junge DJ und seine Freunde gegen ihren kinderhassenden Nachbarn und dessen noch fieseres Monsterhaus in den Kampf ziehen. Denn insgeheim wussten wir es alle als Kinder doch schon immer, wenn das Lieblingsspielzeug plötzlich wie vom Erdboden verschluckt war: Häuser haben ein Eigenleben, und was für eins. Gil Kenans Animations-Gruselkomödie „Monster House“ stützt jedenfalls diese These. Genau das denkt auch der zwölfjährige DJ (Mitchel Musso). Irgendwas stimmt nicht mit dem alten Gemäuer auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nicht nur, dass dessen Bewohner, der alte Mr. Nebbe
Bild von Monster House Trailer DF 1:53
Monster House Trailer DF
2.404 Wiedergaben
Bild von Monster House Trailer (3) DF 1:34
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Noch schnell streamen: Netflix wirft eine der legendärsten Film-Reihen aller Zeiten, Sci-Fi-Highlights und noch viel mehr raus
News - DVD & Blu-ray
Netflix krempelt mal wieder sein Film-Angebot um. Wenn am 1. November 2021 viele neue Titel ihren Weg zum Streamingdienst…
Samstag, 23. Oktober 2021
bild aus der news Streaming-Tipps zu Halloween: Die Horror-Highlights bei Netflix, Amazon Prime Video & Disney+
News - DVD & Blu-ray
Kostümpartys wird es zu Halloween wohl nicht so viele geben. Dafür umso mehr Horror-Videoabende. Wir haben euch mal unsere…
Freitag, 30. Oktober 2020

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 24. August 2017
Schön so positiv überrascht zu werden: Animationsfilme gehen einem eigentlich ja mittlerweile ziemlich auf den Geist aber dieser hier hat zwei Dinge zu bieten die fast schon originell sind: zum einen kommen kaum Tiere drin vor, zum anderen gibt's hier eine ordentlich gestraffte Story. Im Kern hat man es hier wirklich mit einem richtigen Horrorfilm zu tun - das heißt nicht dass hier Gedärme regnen oder sonstige Sauereien passieren, hier wird ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2005.