Little Children
Filmposter von  Little Children
26. April 2007 Im Kino | 2 Std. 20 Min. | Drama, Romanze
Regie: Todd Field
|
Drehbuch: Todd Field, Tom Perrotta
Besetzung: Kate Winslet, Patrick Wilson, Jennifer Connelly
Pressekritiken
4,5 2 Kritiken
User-Wertung
4,0 102 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
4,5

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

East Wyndam ist ein beschaulicher Vorort von Boston und eigentlich wie jeder andere. Doch seitdem der aus dem Gefängnis freigelassene Pädophile Ronnie (Jackie Earle Haley) zu seiner Mutter gezogen ist, herrscht Unruhe. Keiner scheint dort wirklich zufrieden mit seinem Leben. Genauso ergeht es auch dem Hausmann Brad (Patrick Wilson), dessen Frau arbeiten geht, währenddessen er auf den gemeinsamen Sohn aufpasst und Sarah (Kate Winslet), deren Ehe nur noch eine Farce ist. Als die beiden aus ihrem Alltag ausbrechen wollen und eine Affäre beginnen, bringen sie das spätestens durch Ronnies Erscheinen strapazierte Gleichgewicht der vorörtlichen Gemeinschaft endgültig ins Wanken…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Little Children
Von Björn Helbig
Fünf Jahre sind seit Todd Fields Regiedebüt vergangen. Nach dem hoch gelobten Erstling In The Bedroom, der 2001 fünf Oscarnominierungen erhielt und insgesamt 27 Festival- und Kritikerpreise gewinnen konnte, wurde es erst einmal still um Multitalent Field, welcher auch als Schauspieler, Drehbuchautor, Produzent und Komponist für Filmmusik tätig ist. Nun sind die Erwartungen an den Nachfolger natürlich sehr hoch. Zu Recht, wie sich zeigt. Denn „Little Children” ist eine glänzend gespielte und fotografierte, hyperreale Filmperle – die vielen Zuschauern allerdings im Halse stecken bleiben wird.Wenn man von der Aufregung absieht, die der aus der Haft entlassene Pädophile Ronnie (Jackie Earle Haley) verursacht, als er wieder bei seiner Mutter einzieht, ist East Wyndam ein Vorort wie jeder andere auch, ein Vorort, dessen Bewohner nicht so ganz glücklich sind. Brad Adamson (Patrick Wilson) zum B

Trailer

Bild von Little Children Trailer OV 1:42
Little Children Trailer OV
5.116 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Oh mein Gott... Die schlimmsten Film-Dates überhaupt 3:23
Oh mein Gott... Die schlimmsten Film-Dates überhaupt
766 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news So bitte nicht: Die 5 schlimmsten Dates in Filmen
News - Reportagen
Dating ist nicht einfach... und die Damen und Herren in unserer Top 5 haben echt Probleme mit Dates. Aber seht selbst!
Sonntag, 16. August 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Kate Winslet
Rolle: Sarah Pierce
foto von Patrick Wilson
Rolle: Brad Adamson
foto von Jennifer Connelly
Rolle: Kathy Adamson
foto von Jackie Earle Haley
Rolle: Ronald James McGorvey

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.713 Follower 5.015 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 31. August 2017
Ein sehr merkwürdiger Film, in vielerlei Hinsicht. Vor allem ist dies für mich wieder mal ein Streifen der eigentlich keine echte Story und vor allem kein richtiges Ende hat. Es ist eine Bestandsaufnahme einer Situation, eben die Lebenslage in der sich ein paar Vorstädter befinden die erkennen daß ihr Leben trist und bedeutungslos geworden ist und die nach einem Ausweg suchen. Dabei fährt der Film mehrere nebeneinander gelegte ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 20. Juni 2024
Eine gelungene Sozialstudie, in der die Spießer der Gesellschaft gnadenlos karikiert werden. Nachdem uns Regisseur Todd Field in menschliche Abgründe schauen lässt, endet die Handlung auch für alle Figuren im Umfeld der beiden Hauptakteure in einer Reihe von Katastrophen. In der dichten Atmo baut sich eine Spannung auf, die über zwei Stunden hochgehalten wird. Sarah (Kate Winslet) und Brad (Patrick Wilson) sind unglücklich verheiratet – ...
Mehr erfahren
Christian Alexander Z.
Christian Alexander Z.

177 Follower 883 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 4. November 2023
Sozial- und Liebesdrama mit U.S.- selbstkritischer Ausrichtung. Sehr stark gestaltet, es werden 4 Geschichten parallel erzählt, was dem dramaturgischen Ansatz wirkungsvoll verstärkt. Perfekter Cast, Ausstattung und Inszenierung. Der Film verpasst leider den 5.*, da er am Ende der Versuchung erliegt, die Spannung in Richtung eines unnötigen Show Downs künstlich zu steigern. Aber trotzdem, das ist große Klasse und sehr sehenswert.
Zach Braff
Zach Braff

333 Follower 358 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 9. Februar 2014
Sehr interessanter Film mit einer ungewöhnlichen Erzählweise. Im Laufe des Filmes baut sich eine extreme Anspannung auf und man hat ständig das Gefühl, das etwas schlimmes passieren wird. Als dann am Ende "nur" ein Skateboard-Unfall und ein kastrierter Pädophiler das Resultat sind, ist das schon fast etwas enttäuschend (auch wenn sich das jetzt sicherlich komisch anhört). Insgesamt wirklich gut, nur hätte ich mir noch ein bisschen mehr ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros.
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 14 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.