The Terror
Filmposter von  The Terror
3. Juni 2020 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 30 Min. | Drama, Horror
Regie: Roger Corman, Francis Ford Coppola, Monte Hellman
|
Drehbuch: Leo Gordon, Jack Hill
Besetzung: Jack Nicholson, Boris Karloff, Dick Miller
User-Wertung
2,9 4 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,5
Vorführungen

Inhaltsangabe

Der in Diensten Napoleons stehende Soldat Lt. André Duvalier (Jack Nicholson) wird von seinem Regiment getrennt. Halb verdurstet irrt er an einem Strand entlang. Plötzlich taucht wie aus dem Nichts eine unbekannte junge Frau (Sandra Knight) auf, die ganz in Weiß gekleidet ist. Auf Duvaliers Frage nach dem Weg zeigt sie keine Reaktion. Stattdessen dreht sie sich um und geht davon, schnurstracks in Richtung Wasser, wo sie in den Wogen verschwindet. Der Soldat stürzt sich hinterher, um sie zu retten. Doch in der rauen See verliert er das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, befindet er sich zu seiner Überraschung in einem Haus in der Gesellschaft einer älteren Frau (Dorothy Neumann). Sie behauptet die Frau in Weiß niemals gesehen zu haben. Ihr stummer Untergebener Gustaf (Jonathan Haze) habe Duvalier gerettet. Verwirrt verlässt Duvalier die Hütte, um sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Fremden zu machen. Tatsächlich trifft er sie wieder – und erneut gerät er dadurch in Lebensgefahr. Gustaf, der ihm zum zweiten Mal das Leben rettet, bringt ihn auf eine Spur, die zum Schloss des Barons von Leppe (Boris Karloff) führt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
The Terror
The Terror (DVD)
Neu ab 7,24 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Terror
Von Björn Becher
„How I Made A Hundred Movies In Hollywood And Never Lost A Dime“ lautet der prägnante Titel der Autobiographie von Roger Corman. Warum der wahlweise als „Trash-Papst” oder „King Of The B-Movies” gefeierte Regisseur und Produzent so profitabel arbeitete, zeigt sich beim Blick auf viele seiner – sehr günstig aussehenden - Filme. Ein besonderes Beispiel ist „The Terror – Schloss des Schreckens“: ein Film, der nur aus Spargründen erstand, gedreht von einer Handvoll Regisseuren und trotzdem ein finanzieller Erfolg. Der viktorianische Horrorfilm mit Genrelegende Boris Karloff ist auch ein Beleg für Cormans großen Verdienst für die Filmwelt. Als einer von wenigen gab er jungen Regisseuren in den 60er Jahren die Möglichkeit, fernab der Filmschulen ihre Fähigkeiten in der Praxis auszuprobieren. Zahlreiche Größen der „New Hollywood“-Ära haben bei Corman ihre Karriere begonnen, so auch Jack Nichols

Trailer

Bild von The Terror Trailer OV 2:01
The Terror Trailer OV
16.866 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "So peinlich wie kaum etwas anderes": Diesen Film hält Jack Nicholson für den absoluten Tiefpunkt seiner Karriere!
News - Reportagen
Jack Nicholson kann Meisterwerke wie „Einer flog über das Kuckucksnest“, „Chinatown“ oder „Shining“ vorweisen. Doch natürlich…
Freitag, 23. Mai 2025
bild aus der news Kostenlose Filme auf YouTube: 50 Perlen ganz legal im Internet
News - DVD & Blu-ray
Auch wenn es auf YouTube immer wieder zu illegalen Veröffentlichungen kommt, gibt es dort zahlreiche Filme, die ihr legal…
Samstag, 21. April 2018

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jack Nicholson
Rolle: Leutnant André Duvalier
foto von Boris Karloff
Rolle: Baron Victor Frederick Von Leppe, alias Eric
foto von Dick Miller
Rolle: Stefan
foto von Jonathan Haze
Rolle: Gustaf

User-Kritiken

niman7
niman7

913 Follower 616 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 10. Juli 2012
Ich muss meinen Vorredner anschließen. The Terror oder Das Terror Haus ist einer der merkwürdigsten Filme die ich je zu Gesicht bekommen habe. Der Film hört so plötzlich auf wie er auch angefangen an. Das es Roger Corman und damit ein Low-Budget Film war (der wahrscheinlich innerhalb von 3 Tagen gedreht wurde), bemerkt man natürlich ganz stark. Am anfang ist der Film interessant. Es stellen sich einen sehr viele Fragen und man will antworten ...
Mehr erfahren
Jimmy v
Jimmy v

511 Follower 506 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 2. April 2012
Hierbei handelt es sich schon um einen sehr eigenartigen Film. Nicht nur wegen der in der Redaktionskritik erwähnten Entstehungsgeschichte, sondern auch wegen der zahlreichen Widersprüche, die es innerhalb des Films gibt. Dabei meine ich nicht nur die konfus wirkende Handlung, sondern auch die Stilmittel der Inszenierung und die Wirkung des Films. Einem zunehmend gelangweilten Jack Nicholson stehen prächtige Landschaftsaufnahmen und ein sehr ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1963
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1963, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1963.