Dass (Pop-)Stars eine DVD mit ihrer ganz privaten Biografie, ihren größten Hits und vielleicht etwas Backstage-Tourmaterial herausbringen, ist keine Seltenheit mehr. Aber die britische Gesangsikone George Michael geht noch einen Schritt weiter und bringt eine Dokumentation über sich selbst in die deutschen Kinos.
Der Dokumentarfilm beleuchtet das Leben als Lesbe in der Schweiz am Beispiel von fünf Frauen. Die 1912 geborene Johanna, die 25-jährige Sabina, Modedesignerin Ursula und die Fotografin Liva. Lesben aus verschiedenen Generationen erzählen ihre ganz eigene Geschichte.
2003 feierte die Tour de France ihr 100jähriges Jubiläum. Das Fahrradrennen wird für einige Teilnehmer zur Höllentour, sie bleiben nach extremer Anstrengung auf der Straße liegen. (aga)
Dokumentation über die mächtige Motion Picture Association of America, kurz MPAA. Die Organisation der wichtigsten Filmstudios vergibt die amerikanischen Alterseinstufungen G (General Audiences), PG (Parental Guidence), PG-13 (Parents Strongly Cautioned), R (Restricted) und NC-17 (No Children 17 & Under Admitted). Diese sind letztlich ...
Dokumentarfilm über das Leben Adolf Hitlers, von seiner Kindheit über den Aufstieg zum Diktator, bis hin zum Ende seiner Herrschaft. Der auf Joachim Fests Buch über Hitler basierende Film greift auf historische Filmaufnahmen wie Wochenschauen oder andere Bilddokumente zurück, um den Lebensweg des Mannes nachzuzeichnen, der schließlich zu einem ...
Am 14. Juni 2000 erlag der 39-jährige Alberto Adriano im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, die ihm drei Tage zuvor von jungen Neonazis zugefügt wurden, die ihn auf dem Heimweg nachts im Park abfingen und wahllos und unaufhörlich auf ihn eintraten. Die Reaktionen auf diese Tat waren nicht nur allgemeines Unverständnis und tiefe Trauer, ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 23 Min. |Dokumentation
Regie:Aysun Bademsoy
Wenn die sogenannten „Deutschländer“, also türkische Gastarbeiter, die viele Jahre in Deutschland gearbeitet haben, wieder in ihre Heimat zurückkehren, bleiben sie meist unter sich. Viele von ihnen kaufen sich eine Wohnung in Wohnblock-Siedlungen an der Ägäisküste, wo es Restaurants, Swimmingpools und Kulturzentren auf dem Gelände kaum ...
La disparition de la compagnie d'aviation Swissair en 2001 fut un coup dur porté à toute l'économie suisse et au moral du pays. Ce film s'attache aux derniers jours de la compagnie et au destin de son dernier PDG...
Als Lou Reed 1973 sein Album „Berlin“ veröffentlichte, waren Kritiker und Publikum gleichermaßen entsetzt. Zu stark war der Kontrast der düster depressiven Songs zum Vorgängeralbum „Transformer“ mit der unbeschwert-lakonischen Hitsingle „Walk on the Wild Side“. Das Album wurde ein gigantischer Flop. Heute gilt es als Meisterwerk und ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:Stacy Peralta
Besetzung:Jim Brown, Forest Whitaker
Originaltitel: Made In America
Die Dokumentation ergründet die Ursachen die zur Bandenkriminalität im Süden von Los Angeles führten. Dieser Teil der Stadt wird mittlerweile von verschiedenen Gangs dominiert und blutige Auseinandersetzungen zählen zum Alltag, besonders unter jungen Afro-Amerikanern. Eine Lösung des Problems ist auch nicht in Aussicht...
Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, verbringt diese Tage viel Zeit mit Erklärungen. Gemeint sind weniger bloße Unterweisungen in tibetischem Buddhismus, als dessen geistliches Oberhaupt er verehrt wird. Vielmehr muss er sich und seine Ziele erläutern, um der ständigen Uminterpretation seiner Person Herr zu werden. Vom indischen ...
Jackie Stewart ist eine der großen Legenden der Formel 1. Im Jahre 1971 folgte ihm sein enger Freund und Filmemacher Roman Polanski auf seinen Vorbereitungen für das berühmte Rennen in Monaco und zeichnete den Verlauf des anschließenden Wettkampfs der Königsklasse des Motorsports auf. In den 1970er Jahren war die Formel 1 ein gefährlicher ...