Dokumentation über die legendäre japanische Rockband X Japan, die in den 80er-Jahren mit ihrer untypischen, Glam-Rock-ähnlichen Musik, ihrem außergewöhnlichen Aussehen und ihren spektakulären Bühnenshows eine musikalische Revolution in ihrem Heimatland auslöste. Regisseur Stephen Kijak konzerntriert sich in seinem Dokumentarfilm besonders ...
Skandal – heute ein Wort, das, so scheint es, allzu inflationär gebraucht wird. Aber die Arbeiten des Fotografen und Künstlers Robert Mapplethorpe haben sich die Bezeichnung während seiner Schaffenszeit noch redlich verdient. Denn Mapplethorpe war ein Besessener, besessen von der Fotografie und vom Sex, die er beide auf provokante Art ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 54 Min. |Biopic, Dokumentation
Regie:Bob Hercules, Rita Coburn-Whack
Besetzung:Maya Angelou, Bill Clinton, Hillary Clinton
Autobiographischer Dokumentarfilm über das bemerkenswerte Leben der afroamerikanischen Schriftstellerin, Publizistin, Schauspielerin und Bürgerrechtskämpferin Maya Angelou.
Bauer Tapdiq hat einen ungewöhnlichen Traum, der weit über alles hinausgeht, was die Menschen in seinem Umfeld so träumen: Er will eine europäische Kuh in sein aserbaidschanisches Bergdorf holen. Von solch einer Milchkuh erwartet er einen besseren Ertrag und damit ein besseres Leben für sich und seine Familie. Doch Tapdiqs Frau ist nicht ...
Surrealer Mix aus Dokumentation und Spielszenen, in deren Mittelpunkt ein Hotel in Rumänien steht, das der Ranch aus der 80er-Jahre-Kultsoap „Dallas“ nachempfunden ist und in dessen Hinterhof auch noch ein Nachbau des Eifelturms steht…
Dokumentarfilm über die Straßenkinder der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator, die sich mit Diebstählen und Betteln über Wasser halten und speziell im extrem kalten Winter um ihr nacktes Überleben kämpfen müssen.
20 Kilometer von Aurich liegt ein kleines 1500-Seelen-Dorf, in dem selten etwas Unerwartetes geschieht. Doch Anfang 2014 bekommen die Bewohner von Strackholt die ungewöhnliche Nachricht, dass bei ihnen, mitten im ostfriesischen Niemandsland, eine kleine Gruppe Eritreer unterkommen soll. Die fünf Männer sind in dem Örtchen gewissermaßen ...
Fürs WDR-Fernsehen entstandene Dokumentation über den berühmten russischen Autor Fjodor M. Dostojewski und die Spuren seines Lebens und Werks in seiner Heimatstadt St. Petersburg (zum Drehzeitpunkt Leningrad). Nach Konflikten mit der sowjetischen Zensur wurde der Film damals nur einmal in einer gekürzten Fassung im TV ausgestrahlt.
Dokumentation über eine britische Gruppe von „Star Wars“- und Cosplay-Fans namens The 501st Legion, die sich als freundlich gesinnte Stormtrooper verkleiden und die Welt mit ihren wohltätigen Aktionen verändern wollen...
In seiner mit nachgestellten Spielfilmsequenzen angereicherten Dokumentation geht Regisseur Ralf Pleger dem Phänomen „Florence Foster Jenkins“ auf den Grund. Foster Jenkins ist vielleicht tatsächlich die „schlechteste Sängerin aller Zeiten“, aber zugleich auch eine eindrucksvoll-faszinierende Persönlichkeit: Die ebenso steinreiche wie ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 18 Min. |Dokumentation, Sport-Event
Regie:Michael Reis-Müller
Dokumentarfilm über drei Amateursportler und ihren Start beim Radrennen Paris-Brest-Paris. Beim Fahrradmarathon (französisch: Brevet oder für diese extrem lange Strecke auch Super-Brevet) zwischen der französischen Hauptstadt und der bretonischen Küste gilt es, 1230 Kilometer in weniger als 90 Stunden zurückzulegen.
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 22 Min. |Dokumentation
Regie:Ryūsuke Hamaguchi, Ko Sakai
Originaltitel: Nami No Oto
Die Gegend an der Sanriku-Küste im Nordosten von Japan wurde unter anderem von zwei großen Tsunamis 1933 und 2011 heimgesucht. Die Filmemacher begeben sich in dieser Dokumentation aif Spurensuche.
Ihre Väter schufteten sich unter Tage die Rücken krumm, sie kamen in Aussicht auf ein besseres Leben aus der Türkei und heizten Deutschlands Wirtschaft an. Doch die Zeit von Kohle und Strukturwandel ist vorbei. Die Kinder und Enkel der türkischen Einwanderer, die nach Duisburg-Marxloh immigrierten, den Stadtteil im Norden der Rheinstadt, ...
Dokumentation über die Arbeit in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie in Tulln an der Donau, nordwestlich von Wien gelegen. Behutsamkeit und Druck, Routine und Improvisation – das sind die Gegensätze, die den dortigen Alltag bestimmen. Über eineinhalb Jahre filmte Constantin Wulff in der Einrichtung, stets mit der Frage im Kopf: Wie kann die ...
Dokumentarfilm, der sich speziell mit der Frage beschäftigt, wie sich der Mensch den Raum in der Natur zu eigen macht und wie er die Orte zu nutzen vermag. Dabei besteht die Besonderheit des Werkes aber vor allem darin, dass er, obwohl er das menschliche Dasein als Hauptaugenmerk hat, keinen einzigen Menschen vorkommen lässt. Die gezeigten ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 39 Min. |Dokumentation
Regie:Jean Libon, Yves Hinant
Drei Jahre lang sind die Filmemacher Yves Hinant und Jean Libon in Brüssel der Richterin Anne Gruwez mit der Kamera gefolgt und haben sie bei strafrechtlichen Ermittlungen, Anhörungen und Tatortbesichtigungen beobachtet. Eine Dokumentation mit schwarzem Humor, die den Zuschauer rätseln lässt: Realität oder Fiktion?
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Valerio Ruiz
Besetzung:Lina Wertmüller, Martin Scorsese, Harvey Keitel
Dokumentarfilm über die visionäre italienische Filmemacherin und Autorin Lina Wertmüller, die zusammen mit Federico Fellini arbeitete, über 30 Filme drehte und als erste Frau den Oscar in der Kategorie Bester Regisseur erhielt. In der Doku berichten u. a. Martin Scorsese, Harvey Keitel, Sophia Loren, Rutger Hauer und Nastassja Kinski über eine ...
Regisseur Rudolf Thome hat schon immer sein ganz eigenes Süppchen gekocht und das mit einer Kontinuität, die im deutschen Kino ihresgleichen sucht - seit 1968, also knapp vier Jahrzehnten, drehte er 28 Spielfilme. Nun werkelt er an Numero 29 mit dem Titel „Überall Blumen“. Der Film ist noch nicht fertig, aber dafür hat ihn Regisseurin ...