Dokumentation um die in Costa Rica geborene mexikanische Sängerin Chavela Vargas. Chavela wurde 1919 als Isabel Vargas Lizano geboren und erlangte Berühmtheit für ihre Darbietung von sogenannten Rancheras, einer traditionellen mexikanischen Musikgattung. Normalerweise werden Rancheras nur von Männern komponiert und gesungen, doch Chavela machte ...
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 01 Min. |Dokumentation, Drama
Regie:Michael Winterbottom
Besetzung:Shirley Henderson, Paul Popplewell, James McArdle
Dokumentation um eine Tour der Indie-Rockband „Wolf Alice", die Regisseur Michael Winterbottom mit fiktiven Elementen ergänzt, indem er mit Schauspielern Geschichten der Backstage-Leben diverser Charaktere erzählt...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 24 Min. |Dokumentation
Regie:Gilles de Maistre
Besetzung:Alain Ducasse
Originaltitel: La Quête d’Alain Ducasse
Dokumentation über Sternekoch Alain Ducasse. Ducasse besitzt 23 renommierte Restaurants auf der ganzen Welt, wurde vom Michelin mit 18 Sternen ausgezeichnet. Die Doku-Macher begleiten Ducasse über einen Zeitraum von zwei Jahren, unter anderem auf Reisen in exotische Länder, wo der Chefkoch auf der Suche nach dem neuesten Geschmack ist.
6. April 2017| 1 Std. 33 Min. |Dokumentation, Sport-Event
Regie:Milan Skrobanek
Als Profi spielte Marvin Willoughby für die deutsche Nationalmannschaft, nun hat der Basketballer seine aktive Karriere beendet und kümmert sich um soziale Belange in Hamburger Brennpunkten. Eines seiner Projekte ist die Förderung talentierter junger Spieler. Im Jahr 2014 gelingt es ihm dadurch tatsächlich, den Profi-Basketball nach Hamburg zurückzuholen...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 01 Min. |Dokumentation, Tragikomödie
Regie:Fenton Bailey, Randy Barbato
Besetzung:Jonny Donahoe
Broadway-Dokumentation des gleichnamigen Theaterstücks, bei dem der Sohn einer suizidgefährdeten Mutter eine Liste mit Dingen zusammenstellt, für die es sich zu leben lohnt.
13. April 2017| 1 Std. 19 Min. |Dokumentation, Musik, Experimental
Regie:Arantxa Aguirre
Besetzung:Malya Roman
Pressekritiken
4,0
Ludwig van Beethovens berühmte Neunte Sinfonie als Tanz: Das ist die große Aufgabe, die das Béjart Ballet Lausanne zu stemmen hat. In „Dancing Beethoven“ sehen wir die Vorbereitungen und die harten Proben der Tänzer…
Vor circa 20 Millionen Jahren waren tief unten im Atlantischen Ozean gewaltige Kräfte am Werk. Ganze Vulkane stiegen quasi vom Meeresgrund empor und mit der Zeit entstanden so neue Inseln, die heute zu den schönsten und beliebtesten Touristenzielen der Welt gehören: Die Kanaren.
Dokumentation über die zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten von Amerika liegende Sonora-Wüste, die auf Grund der Einwanderungssituation als politisiertes Stück Land gilt. Nur wenige Menschen leben dort, die meisten, die das von der Sonne ausgetrocknete Stück Erde betreten, sind offizielle und selbsternannte Grenzschützer und zahlreiche ...
Der 86-jährige Investor Warren Buffet besitzt 60 Milliarden Dollar. Die Dokumentation zeigt Warrens Prinzipien von Anstand und Integrität, die er trotz des Geldes aufrecht erhält.
In seiner „Dokumentation „Cloclo und ich“ erinnert sich Regisseur Stefano Knuchel an seine turbulente Kindheit bzw. seine abenteuerliche Familiengeschichte. Knuchels Vater war ein krimineller Nachtclubbesitzer und aufgrund seiner zweifelhaften Machenschaften oft auf der Flucht vor dem Gesetz...
Im Oktober 1917 übernahmen die Bolschewisten die Macht über Russland. Regisseurin Katrin Rothe erzählt in ihrer animierten Dokumentation „1917 - Der wahre Oktober“, wie Künstler die chaotische Zeit der Oktoberrevolution erlebten…
Längst nicht alle Bewohner des Ruhrgebiets fügen sich dem etablierten deutschen Bürgermodell. Statt in Einfamilienhäusern zu hocken oder sich hinter grauen Stadthausfassaden zu verstecken, richten einige ihr Wohnzimmer auf der Straße ein, veranstalten Kinoprogramme in leerstehenden Gebäuden, kultivieren verwilderte Gewächshäuser neu oder betreiben gemeinsam Gärten.
Fruchtbares Ackerland wird immer knapper, weil die wachsende Zahl von Menschen auf der Erde ernährt werden muss – kein Wunder also, dass das Geschäft mit dem „grünen Gold“ immer profitabler wird. Die Auswirkungen des Ansturms auf Ackerland bekommen jedoch hauptsächlich die Menschen in den Entwicklungsländern zu spüren, wie ...
Filmemacher Mark Webber und seine Familie spielen sich mehr oder weniger selbst in diesem zwischen Fiktion und Dokumentation angesiedeltem Drama über den Stadtverfall...