Dokumentarfilm über Ärzte und junge Medizin-Studenten, die aufgrund des immensen Drucks und der hohen Verantwortung eine überdurchschnittlich hohe Selbstmordrate aufweisen.
Über fünf Jahre haben die Filmemacher Lilly Engel und Philipp Fleischmann die drei Kinder Lucas, Marius und Renée begleitet, um ihr Aufwachsen in einer Mischung aus Dokumentar- und Spielfilm festzuhalten. Lucas und Marius sind beste Freunde und beide bei der Berliner Jugendfeuerwehr. Was sie mal werden wollen, ist klar: Feuerwehrmänner! Doch ...
Im Jahr 1948 sollte die Veröffentlichung der Kinsey-Reports die Gesellschaft für immer verändern. Sexualität und die Rollen von Mann und Frau wurden völlig neu betrachtet, man sprach von Neuerfindung der Liebe und einer sexuellen Revolution. Auch Homosexualität, Schwangerschaftsabbruch und Gleichberechtigung waren keine Tabus mehr. Doch was ...
Im Sommer 1939 startete die Harvard University eine große Umfrage unter deutschen Emigranten. Darin sollten sie von ihrem Leben zu berichten, nachdem Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wurde. Als Zeugen der Machtergreifung, die innerhalb weniger Wochen erfolgte, beobachteten diese Deutschen unterschiedlicher politischer ...
Dokumentarische Reise durch Finnland, die zu Menschen führt, die alle ihre eigene Beziehung zu dem Gemälde Der verwundete Engel von Hugo Simberg haben.
Ähnlich wie die „Ärzte ohne Grenzen“ gehen auch die „Clowns ohne Grenzen“ in verschiedene Kriegsgebiete der Welt, um dort, inmitten der zerstörten Städte und traumatisierten Menschen, Humor, Menschlichkeit und Lebensfreude zu verbreiten. Das ist ihre Medizin. Der Dokumentarfilmer Walter Steffen begleitet im Januar 2017 drei deutsche ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Brian Ivie
Dokumentation um die Opfer und Überlebenden einer durch einen Rechtsextremen begangene Attacke auf einen Bibelkreis, bei der 2015 neun Afroamerikaner starben.
Geschwisterkinder haben eine ganz besondere Beziehung zueinander. Doch was ist, wenn ein Bruder oder eine Schwester lebensbedrohlich erkrankt oder eine Behinderung hat, die vielleicht kein langes Leben in Aussicht stellt? Die Regisseurin Frauke Lodders setzt sich mit dieser Thematik auseinander und zeigt in ihrem Dokumentarfilm die herausfordernden ...
"Breaking Point: The War for Democracy in Ukraine" ist ein intimer Blick auf Krieg und Revolution in der Ukraine durch die Augen gewöhnlicher Menschen, die ihr Leben riskiert haben, um ein demokratischeres, gerechteres und unabhängigeres Land zu schaffen.
Originaltitel: Struggle: The Life and Lost Art of Szukalski
Unter anderem von Hollywood-Star Leonardo DiCaprio produzierte Dokumentation über den polnischen Bildhauer Stanisław Szukalski, der vor allem vor dem Zweiten Weltkrieg aktiv war und nach dessen Ausbruch in die USA floh. In der Netflix-Produktion werden schockierende Ereignisse aufgedeckt, die dieses künstlerische Genie einst zu Fall brachten, ...
Es ist noch nicht lange her, dass viele und vor allem auch reiche Touristen aus der ganzen Welt in die Luxushotels von Sharm El Sheikh kamen. Aber der Arabische Frühling und die chaotischen Zustände der postrevolutionären Periode raubten der Südspitze der Sinai-Halbinsel einen großen Teil ihres Reizes als beliebter Urlaubsort. Der ägyptische ...
Die Dokumentation enthüllt, wie Roy Cohn unseren heutigen amerikanischen Albtraum durch seine genau geplanten Manipulationen herbeigeführt hat. Dieser hat aus Männern wie Donald J. Trump erst die gefährlichen Personen gemacht, die sie heute sind.