Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. |Dokumentation
Regie:Chris Marker, Joris Ivens
Den Zuschauer erwartet eine Dokumentation über die Arbeit mit der Kamera in der Fabrik. Hierfür haben sich Chris Marker und einige Mitstreiter (z.B Joris Ivens) an den Ort der Arbeit begeben. Bereits 1967 drehten Chris Marker und Mario Marret einen Film zur Unterstützung des Arbeitskampfes in der Fabrik Rhodiacéta in der französischen Stadt ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 34 Min. |Dokumentation
Regie:Warwick Thornton
Besetzung:Claudia Karvan, Aaron Pedersen, Bryan Brown
Pressekritiken
3,8
In ihrer traditionsreichen Geschichte haben sich die australischen Ureinwohner, die Aborigines, mit einer Vielzahl von sagenumwobenen Geistergeschichten beschäftigt. Der Dokumentarfilm nimmt sich diese zum Thema und lässt sie von 13 bekannten australischen Schauspielern nachstellen. Dabei geht es amüsant, absurd, aber auch nachdenklich zu.
Früher galten Menschen, die sich von unsichtbaren Strahlen und Telekommunikationsüberwachung verfolgt fühlten, als paranoid und verrückt. In Zeiten von Big-Data-Kraken und NSA-Überwachung hat sich dieses Bild jedoch relativiert. Und die Entwicklung geht weiter. In den Forschungsabteilungen der Rüstungsfirmen und Hersteller von ...
Louis Sarno hört als junger Mann eine Radiosendung über das Volk der Bayaka-Pygmäen. Teil der Sendung ist ein Mitschnitt ihres geheimnisvollen Gesangs. Der macht Louis neugierig, woraufhin er eine Reise in den zentralafrikanischen Dschungel unternimmt. Dort lebt er abgeschottet von der Zivilisation, studiert die Musik, macht hunderte Stunden an ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 19 Min. |Dokumentation
Regie:Anne Kodura
Es sind Sommerferien für Aya, Momo und Mustafa. Allerdings sind ihre Ferien irgendwie ein wenig anders als die der deutschen Kinder. Sie leben in einem Wohnblock inmitten eines ehemaligen sowjetischen Militärstützpunktes und sind von Verfall umgeben. Das Einzige was neu ist, ist der Maschendrahtzaun, der kürzlich gezogen wurde. Aber so ist das ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 18 Min. |Dokumentation
Regie:Michael Noer
Dokumentation über das Leben der beiden illusionslosen Liebenden Martin und Julie, die den Glauben an eine lohnenswerte Zukunft verloren haben und nur noch vor sich hinexistieren.
Die Geschichte der Stadt Mainz besteht aus mehr als die Geschichte seiner bekannten Herrschern, Wissenschaftlern oder Künstlern. Die Dokumentation konzentriert sich auf die Jahre 1928 bis 1961 und gibt ein authentisches Bild vom Leben in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz wieder.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Khavn De La Cruz, Michael Noer
Besetzung:Michael Noer, Sadged Cerna, Menk Cruzat
Dokumentation über einen Philippino, der behauptet, die Wiedergeburt von Gottes Sohn zu sein. Das Filmteam begleitet den Mann bei Wunderheilungen und anderen wichtigen religiösen Tätigkeiten, die seinen Status untermauern.
Ein Atemzug ist für uns Menschen selbstverständlich und lebensnotwendig, haben wir keine Luft zum Atmen oder bleibt uns die Luft weg, geraten wir in Lebensnot. Doch es gibt auch Menschen, die an die Grenzen ihrer eigenen Atmung stoßen möchten. Vom meditierenden Mönch über Kampfsportler bis hin zur Opernsängerin wird die Atmung ...
In seiner Dokumentation widmet sich der Regisseur Mika Ronkainen der finnischen Auswanderungswelle der 1960er und 70er Jahre, in deren Verlauf zahlreiche Finnen aufgrund der damals enorm hohen Arbeitslosenquote in ihrem Heimatland ins benachbarte Schweden übergesiedelt sind. Auch Tauno Latvalehto hatte sich mit seiner Familie zu jener Zeit zu ...
7. Mai 2015| 1 Std. 41 Min. |Dokumentation, Biopic, Drama
Regie:Christiane Schmidt, Didier Guillain
Originaltitel: Padurea e ca muntele, vezi?
Pressekritiken
3,5
Filmstarts
3,5
Völlig anders, als wir es gewohnt sind, leben die Bewohner einer Roma-Siedlung in der rumänischen Provinz nahe der Kreisstadt Sfântu Gheorghe. Die Straßen sind unbefestigt, die Feldarbeit wird noch mit der Sense erledigt, statt Autos gibt es Pferdegespanne. Isoliert vom technischen Fortschritt bestreiten die ortsansässigen Roma ihr Leben von ...
Göran Hugo Olsson blickt in "Concerning Violence" auf die afrikanischen Unabhängigkeitskämpfe zwischen 1966 und 1984. Die theoretische Grundlage liefert das berühmte Buch "Die verdammten der Erde" von Frantz Fanon, mit einem neuen, für die Dokumentation geschriebenen Vorwort der postkolonialistischen Theoretikerin Gayatri Chakravorty Spivak. ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 31 Min. |Dokumentation
Regie:Kathrin Wagner, Herbert Lenz
Die Regisseure Kathrin Wagner und Herbert Lenz erforschen in ihrer Dokumentation die Schönheit Madeiras. Die Insel im Atlantik gilt mit ihren bis zu 1 800 Meter hohen Lava-Bergen, einem ganzjährig milden Klima und kilometerlangen Sandstränden als beliebtes Wohn- und Urlaubsziel. Ebenso wie die vielseitigen Landschaften bieten dabei auch die ...
Dokumentation über den chinesischen Künstler und Menschenrechtler Ai Weiwei, der im April 2011 von den chinesischen Autoritäten gefangen genommen und 81 Tage lang an einem unbekannten Ort in Gefangenschaft gehalten wurde. Nach seiner Freilassung wird er unter Hausarrest gestellt, seine Wohnung und sein Studio werden von 18 Kameras überwacht und ...
15 Frauen und Männer jeden Alters rüsten sich mit Eimern und Lesescheren aus und machen sich in aller Frühe auf zu den Weinbergen eines mittelständischen Unternehmens: Es ist Erntezeit in der südfranzösischen Region Gaillac. Für einige Tage im September werden Menschen mit den verschiedensten Hintergründen zu Erntehelfern. Da treffen ...
Nick Cave ist einer der erfolgreichsten Künstler unserer Zeit. Doch neben seiner Karriere als Musiker betätigt sich der Australier noch auf unzähligen weiteren Feldern der Kunst. Das Filmprojekt porträtiert die 24 Stunden des 20.000sten Tages im Leben von Cave und vermischt dabei fiktive Begebenheiten mit dokumentarischen Aufnahmen. Unter ...
In den vergangenen Jahren hat in der Kunstszene eine Bewegung für Furore gesorgt, in der schwule Filmemacher das Liebes- und Sexleben lesbischer Frauen verfilmen und lesbische Regisseurinnen wiederum Filme über schwule Männer drehen. "Fucking different XXY" reiht sich in diese Projekte ein. Acht international angesehene Regisseure fanden sich ...
Er ist (fast) blond, er ist (fast) ein echter Australier und vor allem ist er (fast) ein echter Surfer: Steven! Bewaffnet mit seinem Surfbrett macht sich der junge Mann auf eine Reise quer durch die ganze Welt. Und so erlebt er absurde Situationen in der australischen Wüste, humorvolle Entdeckungen in asiatischen Millionenmetropolen und ganz ...