Originaltitel: Karneval! - Wir sind positiv bekloppt
Filmstarts
2,0
Für seine Dokumentation war Claus Wischmann dem deutschen Karneval 365 Tage auf der Spur. Dabei blickt der Filmemacher hinter die Kulissen des närrischen Treibens und präsentiert die Feierlichkeiten in einem Licht, das offenbart, wie viel Arbeit und Schweiß dieser beliebte Brauch seinen Protagonisten abverlangt, aber auch, wie viel Spaß sie ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:David Salzberg, Christian Tureaud
Besetzung:Carlos Boettcher, Mike Boettcher
Pressekritiken
2,5
Der Peabody und Emmy Award-prämierte Journalist Mike Boettcher und sein Sohn Carlos begleiten eine Einheit der US-Army in Afghanistan bei einem Einsatz tief im Gebirge in einem der gefährlichsten Gegenden des Landes. Aus dem Einsatz, der als eine eintägige Routinemission geplant war, wird ein neun Tage dauernder Zermürbungskampf mit ...
Berlin hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert – Grund dafür sind die vielen Zugezogenen. Das Plus an Einwohnern führt dazu, dass Eigentümer ihre bislang wenig gefragten Wohnungen nun als sichere Investition nutzen. Die Umwandlung in Eigentumswohnungen und steigende Mieten gehören zum Alltag. Als Reaktion darauf formiert sich ...
Regisseur Sina Aaron Moslehi thematisiert in seiner Dokumentation "Zeit zu leben" das Sterben und den Tod in Deutschland. Dafür stellt er das Leben von drei Sterbenskranken vor, die in einem Hospiz in Hamburg darauf warten, dem Tod zu begegnen.
Dokumentation über die Geschichte der Samba. Darin geht es Regisseur Georges Gachot darum, hinter die oberflächliche Fassade der Bilder zu blicken, die die Samba nur auf die Bewegung der Körper reduzieren. Denn der Samba hat eine gesellschaftliche Bedeutung für die brasilianische Kultur, die weit darüber hinausgeht und die Menschen des ...
Filmische Aufbereitung des Todesfalls Kurt Cobain (Tyler Bryan), dessen Selbstmord durch den Privatdetektiv Tom Grant (Daniel Roebuck) untersucht wurde. Dabei geht es um Ungereimtheiten, die Zweifel an der üblicherweise kolportierten Todesursache aufkommen lassen. Aus Indizien, Begleitumständen und Vermutungen entsteht ein komplexes Geflecht, ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 23 Min. |Dokumentation
Regie:Kevin Couliau, Bobbito Garcia
Besetzung:Kenny Anderson, Niki Avery, Julius Erving
Dokumentation über die Basketball-Szene von New York, die als gesellschaftliches Phänomen zu einem wichtigen Faktor der Sozialstruktur geworden ist. Auf den Open-Air-Plätzen der Metropole am Hudson-River hat sich eine ganz eigene Welt entwickelt, die nach bestimmten Regeln funktioniert und inzwischen über eine langjährige Tradition verfügt.
Im Jahr 2003 ist ganz Tunis aufgeschreckt, als ein unbekannter Motorradfahrer, bewaffnet mit einer Rasierklinge, durch die Straßen der tunesischen Metropole fährt. Er hat es auf die Hinterteile der Frauen der Stadt abgesehen, in dem er diese beim Vorbeifahren mit der Klinge schrammt. Er wird dabei von allen "Challat, die Klinge" genannt und es ...
Mit dem Ende der letzten Eiszeit in Europa vor rund 15.000 Jahren hielten auch die Jahreszeiten wieder Einzug. Die ewige Kälte wich somit dem Wechsel zwischen Frühling, Sommer, Herbst und Winter, was sich schließlich auch massiv auf die Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt auswirkte. An die Stelle der schneebedeckten Landschaften traten bald ...
Als einige Mitglieder der US Army nach Jahren an der Front in ihre Heimat zurückkehren, leiden die Veteranen unter schweren posttraumatischen Depressionen. Darunter leiden nicht nur sie, sondern auch ihre Familien und Freunde.
Otto Nawrocki ist ein Phänomen. Im Alter von 80 Jahren begann der Stendaler mit der Leichtathletik. Seine ungewöhnliche Laufbahn möchte der Seniorenathlet mit der Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2013 im brasilianischen Porto Alegre krönen. Marijn Poels begleitet den 90-Jährigen und seinen Enkel auf dem Weg nach Südamerika. Der ...
Eine Reise mit Amerikas bekanntem Psychiater und Buchautor Irvin D. Yalom, einem der berühmtesten Vertreter der existentiellen Psychotherapie. Neben populären Romanen wie "Und Nietzsche weinte", "Die Schopenhauer-Kur" und "Die rote Couch" verfasste Yalom auch wissenschaftliche Werke der Psychologie. In dem Dokumentarfilm begibt sich Regisseurin ...
Songs wie "Common People" und "Disco 2000" haben die Band Pulp berühmt gemacht, die über 10 Millionen Platten verkauft hat. Seit den 90er Jahren waren die britischen Rocker um Frontmann Jarvis Cocker weltweit unterwegs, bis sie 2002 eine Schaffenspause einlegten. Doch im Jahr 2011 kamen die Musiker erneut zusammen, um auf Tour zu gehen. ...
Fortsetzung des Dokumentarfilms "One Direction: This is Us" über die britische Boyband One Direction, die nach ihrer Teilnahme an der Casting-Show The X-Factor 2010 weltweite Chart-Erfolge feierte und heute die größten Konzertsäle der Welt bespielt.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 32 Min. |Dokumentation
Regie:Daniele Gaglianone
Besetzung:Valerio Mastandrea
In einer Klasse aus Schülern mit Migrationshintergrund versucht ein einfühlsamer Lehrer, Italienisch zu lehren. Dabei werden die Kinder trotz all ihrer Unterschiede zu einer Gemeinschaft.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation, Biopic
Regie:Brent Huff
Besetzung:Dawn Ann Billings, Mike Farrell, Kelly Anderson
Dokumentation über das Modelleben, die Einblicke in die Welt hinter den Laufstegen erlaubt. Die jungen Models müssen für ihren Traumberuf hart kämpfen und sich mit Schönheitsidealen, exzentrischen Designern und jeder Menge Stress auseinandersetzen.
26. September 2014| 1 Std. 52 Min. |Dokumentation, Musik
Regie:Marc Alexander Littler
Eine Dokumentation über die Geschichte und die Entwicklung der amerikanischen Volksmusik sowie ihre soziale und kulturelle Relevanz für das 21. Jahrhundert. Folk wird auch Roots Musik genannt, ein Begriff, unter den verschiedene Stile von Bluegrass über Blues bis Country und Gospel fallen. Zum heutigen Tag hat sich eine wilde und pulsierende ...