Der deutsche Künstler Gotthard Graubner gilt als bedeutender Vorreiter für die abstrakte Farbmalerei. Insbesondere mit seinen monochromen Farbflächen, die die Farbe als allein für sich selbst stehendes Element zum Gegenstand machten, betrat der 1930 im sächsischen Erlbach geborene Graubner einst Neuland. Von seinen abstrakten Gemälden, die er ...
23. Mai 2015| 1 Std. 44 Min. |Dokumentation, Historie
Regie:Heinz Leger
Besetzung:Stefan Puntigam, Simon Morzé, Maya Henselek
Parallele Erzählung der Geschichten von Prinz Eugen (anfangs: Simon Morzé / später: Stefan Puntigam) und der osmanischen Sultansmutter Gülnus (Mayang Alexandra Henselek). Prinz Eugen wird in Wien zur Legende, nachdem er zuvor in Frankreich verschmäht wurde und schließlich floh. Doch vor allem bei der Befreiung Wiens von den Türken beweist er ...
Im Jahr 2000 beginnt die oscarnominierte Filmemacherin Hanna Polak die damals erst zehnjährige Yula mit ihrer Kamera zu begleiten und die Welt, in der sie lebt, einzufangen. Yula lebt mit ihrer Mutter in der eigentlich verbotenen Zone von Svalka, der größten Müllhalde Europas, die sich nur 20 Kilometer von Moskau entfernt befindet. Ein Leben in ...
23. Juni 2016| 1 Std. 29 Min. |Dokumentation, Familie
Regie:Maya Newell
Pressekritiken
3,0
Filmstarts
2,5
Gus, Ebony, Matt und Graham sind Kinder mit einer Gemeinsamkeit: Sie leben in Regenbogenfamilien, wachsen also bei gleichgeschlechtlichen Paaren auf. Die vier sind „Gaybys“ und müssen sich deswegen neben den universellen Fragen des Erwachsenwerdens auch mit dem Umstand auseinandersetzen, dass das Familienmodell ihrer Eltern bisher nur von ...
Regisseurin Claudia von Alemann erzählt über ihre Freundschaft mit der Fotografin Abisag Tüllmann und dokumentiert deren Wirken. Tüllmann, 1935 im westfälischen Hagen geboren und 1996 mit 60 Jahren verstorben, fotografierte für den Spiegel, Die Zeit, die FAZ, lieferte Porträts, Reiseimpressionen, Bilder aus Frankfurt. Sie hatte sehr gute ...
Dokumentarfilm über den Einfluss des Fußballgeschäfts auf die brasilianische Gesellschaft. Für viele Familien bildet der Sport eine realistische Verdienstmöglichkeit, wodurch viele Kinder schon in jungen Jahren auch von ihren Eltern darauf getrimmt werden, eifrig und diszipliniert zu trainieren, um eines Tages als Profi-Fußballer Karriere ...
Dokumentarfilm über den Musiker und Künstler Rahsaan Roland Kirk. Dieser ist von Geburt an blind gewesen, was ihn jedoch nicht hinderte, zu einem musikalischen Wunderkind aufzusteigen. In seinem späteren Leben wandte er sich immer stärker der Politik zu und nutzte seine Bekanntheit, um auch als Aktivist für seine Überzeugungen zu kämpfen...
Dokumentarfilm, der die Entwicklung zweier Mädchen von Kindern zu jungen Erwachsenen aufzeigt. Über einen Zeitraum von fünf Jahren besucht der Regisseur die Protagonistinnen mehrmals im Jahr und begleitet ihre Fortentwicklung mit der Kamera und versucht einzufangen, was diese Zeit des Überganges mit einem Menschen macht...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 44 Min. |Dokumentation
Regie:Bertrand Loyer
Originaltitel: L'odyssée des monstres marins
Die Dokumentation über den belgischen Freitaucher Fred Buyle, der aufgrund seiner extrem guten Kenntnisse der Gewässer und Meerestiere in der Lage ist, Meeresbiologen einen Blick aus nächster Nähe auf ihre Forschungsobjekte zu gewähren, ist in einem Zeitraum von drei Jahren entstanden. Gedreht wurde in den Meeren vor Mauritius, den Azoren, ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 25 Min. |Dokumentation
Regie:Petra Costa, Lea Glob
Besetzung:Olivia Corsini, Serge Nicolaï, Francis Ressort
Originaltitel: Olmo and The Seagull
Olivias (Olivia Corsini) unkonventionelles Leben als Künstlerin und Bühnenschauspielerin nimmt eine dramatische Wendung, als sie und ihr Freund Serge (Serge Nicolai) erfahren, dass sie schwanger ist. Zwar überschlagen sich ihre intensiven Emotionen mit dieser guten Neuigkeit, doch geht diese auch mit einem frustrierenden Dilemma einher. So ...
Der Diener Pulcinella (Sergio Vitolo) kommt aus den Tiefen des Vesuvs und soll im Kampanien der Gegenwart auf eine besondere Mission gehen, den letzten Willen des Hirten Tommaso (Tommaso Cestrone) erfüllen. Tommaso, der ein großes Herz hat und gerne anderen hilft, kümmerte sich um die Reggia di Carditello, die verlassene bourbonische Residenz, ...
Nach einer traumatische Scheidung sucht Ricardo Adler nach dem Geheimnis einer langen, erfüllten Ehe. Dabei trifft er auf den Rabbi Manis Friedman, der ihn in die alten Geheimnisse der Kabbalah in Sachen Liebe und Intimität einführt. Der Dokumentarfilm begleitet mehrere Paare, die ebenfalls auf der Suche nach der perfekten sexuellen Vereinigung ...
Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen des Alltags von Britney Spears wagt. Dabei folgt er ihr in einem Zeitraum, wo sie gerade dabei ist, die letzten Arbeiten an ihrem neuen Album zu beenden, Vorbereitungen für die PR-Maschinerie zu treffen und er hinterfragt, wie der Star es schaffen kann, neben all der Arbeit noch eine ...
In „Where To Invade Next“ thematisiert Dokumentarfilmer Michael Moore einige eklatante Probleme in der US-amerikanischen Gesellschaft, die sich gerade im internationalen Vergleich häufig als rückständig erweist. Um sich der Angelegenheit anzunähern, nimmt er sich ein Beispiel am US-Militär: Er fällt in mehrere andere Länder ein und ...
Ist der einzige Weg, um eine bessere Welt zu schaffen, die Menschen direkt mit der Klimakrise zu konfrontieren? Regisseur Avi Lewis hat sich dieser Frage in seiner Dokumentation gewidmet, für die er über eine Zeitspanne von vier Jahren neun Länder aus fünf Kontinenten besucht hat und dabei die Herausforderungen des Klimawandels thematisiert ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 37 Min. |Dokumentation
Regie:Jihan El-Tahri
Dokumentarfilm über Gamal Abdel Nasser Hussein, der Ägypten während der Zeit der Suez-Kanal-Krise und des 6-Tage-Krieges mit Israel regierte. Auch wenn er in dem letztgenannten Konflikt eine harsche Niederlage erleben musste, hat er während seiner Amtszeit maßgeblich dazu beigetragen, das geo-politische Klima im Nahen Osten mit zu prägen...