Ohad Naharin, aufgewachsen in Israel, gilt als einer der besten gegenwärtigen Choreographen. „Mr. Gaga“ wird in renommierte Häuser wie die Staatsoper Berlin eingeladen, er erfand eine komplett neue Bewegungssprache, die den Modern Dance revolutionierte: „Gaga“. In diesem Tanzstil geht es um die Interaktion zwischen den Beteiligten, um das ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 11 Min. |Dokumentation
Regie:Brian Davis
Doku über den staatlichen Enten-Briefmarken-Wettbewerb, dem einzigen Kunstwettbewerb, der von der US-Regierung ausgerichtet wird und bei dem Künstler aus dem ganzen Land um Ruhm und Ehre malen.
Eine 500 Meter lange Leiter aus Licht, die sich Sprosse für Sprosse aufbaut und schließlich vom Boden bis in den Himmel reicht: Die „Sky Ladder”, die Himmelsleiter, ist eine Feuerwerkinstallation, von der Cai Guo-Qiang lange träumte. Jahrzehnte der Arbeit vergingen, bis der chinesische Feuerwerkskünstler sein meisterhaftes Kunstprojekt ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 31 Min. |Dokumentation, Drama, Historie
Regie:D.A. Pennebaker, Chris Hegedus
Dokumentation über eine Gruppe Nonprofit-Anwälte, die sich zwischen 2013 und 2015 für nicht menschliche Klienten wie Affen, Elefanten und Wale eingesetzt haben, damit diese offiziell vor dem Gesetz als Personen anerkannt werden.
Tilda Swinton, Colin MacCabe and Christopher Roth arbeiteten fünf Jahre lang an einem Projekt, an dessen Ende dieses Porträt des Geschichtenerzählers John Berger steht.
Dokumentation um das Miami-Dade County Corrections and Rehabilitation Boot Camp Program, im Zuge dessen junge Verurteilte zurück auf die richtige Bahn finden sollen.
Dokumentarfilm, der sich ein heikles Thema zum Ausgangspunkt nimmt: Dem Salafismus als radikale Ausprägung des Islam, der immer wieder als Nährboden terroristischer Akte ausgelegt wird. Die Dokumentarfilm begeben sich in ihrem Film auf Spurensuche in Mali und untersuchen, welchen Einfluss diese extreme Ausformung muslimischen Glaubens auf die ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 35 Min. |Dokumentation
Regie:Mikko Linnemann
Filmische Auseinandersetzungen mit dem Werk von Eike Geisel, der als Publizist in den 1990er Jahren wichtige Beiträge zur Debatte um die deutsche Erinnerungskultur geliefert hat. Außerdem werden seine Thesen aufgegriffen und mit Interviewpartnern wie Henryk M. Broder und Alex Feuerherdt aus heutiger Sicht diskutiert.
„National Bird“ ist ein Dokumentarfilm über den Einsatz US-amerikanischer Militär-Drohnen in Kriegsgebieten, der unter Präsident Obama stark ausgeweitet wurde. Drei Whistleblower haben für die Dokumentation über ihre Arbeit im „sauberen“ Krieg gesprochen.
In den 1940er Jahren fingen der deutschsprachige Lyriker Paul Celan und die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann an, sich gegenseitig Briefe zu schreiben. Es war der Beginn einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte voller Hochs und Tiefs, in der es stets um das richtige oder falsche Wort ging und die voller Hingabe war und besonders ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation
Regie:Hubl Greiner, Michael Klinksik
Dokumentation über die Ausbildung zum "Gesundheit!Clown" an der Tamala Clown Akademie. Die Filmemacher schauen über einen Zeitraum von zwei Jahren Lehrern und Schülern über die Schulter, während die Absolventen auf die Aufgaben eines Spaßmachers vorbereitet werden, der Freude in das Leben oft schwerkranker Patienten bringt.
Vom Amazonas bis in den Dschungel Indiens, vom australischen Outback bis zur Kalahari-Wüste, von den Anden bis zum Oberen See treffen wir uns eins zu eins mit den Erdbewahrern. Demütige, verbundene Personen, die etwas haben, das die meisten von uns völlig verloren haben. Sie sind immer noch mit der Erde, den Elementen und den anderen Welten ...
Originaltitel: No Asylum: The Untold Chapter of Anne Frank's Story
Die Geschichte von Anne Frank ist weltberühmt. Während des Zweiten Weltkriegs hat sich die Familie des kleinen jüdischen Mädchens im niederländischen Exil vor den Nationalsozialisten versteckt. Doch nachdem die deutschen Besatzer den Zufluchtsort in Erfahrung bringen konnten, wurden die Franks in Konzentrationslager gesteckt. Lediglich der ...
Drei Brüder hegen seit langem einen Traum: Sie wollen rund um die abgelegene und unbewohnte Bäreninsel im Nordpolarmeer surfen gehen, also an einem Ort, der für das Wellenreiten nicht gerade bekannt ist.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 10 Min. |Dokumentation
Regie:Holger Rada
Studierende der Hochschule Bremerhaven porträtieren den Stadtteil und Problembezirk Lehe, blicken hinter die Fassaden und sprechen mit den Menschen dort.