Regisseur Veit Helmer, der eigentlich durch abgedrehte Dramen wie „Tuvalu“ oder „Das Tor zum Himmel“ eine gewissen Bekanntheit erlangte, ergründet mit seiner Dokumentation die Prozesse, die zwischen der einfachen Couch und dem großen Traum vom roten Teppich liegen, erforscht die Abläufe eines typischen Castings, spricht mit ...
Viele haben noch nie etwas von Mumbai gehört. Obwohl Mumbai die bevölkerungsreichste Stadt der Welt ist - wenn Vororte nicht mitgezählt würden. Die Dokumentation „Between The Lines – Indiens drittes Geschlecht“ von Journalist Thomas Wartmann spielt übrigens in Mumbai. Oder sollte ich sagen in Bombay? Seit der Kolonialisierung bis 1995 ...
Im Jahr 1988 interviewte Pavel Schnabel verschiedene Einwohner aus Weimar, um ihre Ansichten der DDR und ihre Meinung zu einem geteilten Deutschland einzufangen. Nach der Wende kehrt er zurück und trifft erneut auf die Protagonisten, die nun teilweise andere Ansichten vertreten.
Ein Dokumentarfilm über die Jugend der Romni Ceija Stojka. Früher eine Reisende und heute eine in Wien Lebende Autorin, Sängerin und Malerin. Eine Mittlerin zwischen der Roma- und Sinti Kultur und der sogenannten Sesshaften. (VA)
Fünf New Yorker verschlingen so viele Filme wie möglich. Für einen Beruf oder soziale Beziehungen außerhalb des Kinos bleibt da keine Zeit. Ihre Obsession drängt sie an den Rand des Existenzminimums, und die Wirklichkeit der Kinoleinwand hat längst die Realität ersetzt. (sir)
Unbekannter Starttermin | 3 Std. 08 Min. |Dokumentation
Regie:Ulrike Ottinger
Die Dokumentation konzentriert sich auf die zehn Tage nach dem Fall der Berliner Mauer und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten, als die Währungsunion im Juni 1990 beginnen sollte.
Dokumentation über das tibetanische Medizinwesen und dessen Heilpraktiken. Diese sollen selbst bei Arteriosklerose und Krebs erfolgreich wirken. Ist da etwas dran oder handelt es sich nur um Hokuspokus?
Ein Portrait des berüchtigten Einbrechers Theo Berger, der nicht nur mehr als 150 Straftaten beging, sondern auch als Ausbrecherkönig immer wieder Schlagzeilen machte...
Eine Dokumentation über den bescheidenden, aber kraftvollen Glanz dreier alltäglicher Menschen: Delia, Gisela und Ingeborg sind zwischen Mitte 40 und Ende 50. Sie leben und putzen in Berlin. Sie erzählen von ihrem Leben, das nicht so gradlinig verlaufen ist, wie geplant und über die ewige Suche nach dem privaten Glück.
30. Januar 2003| 1 Std. 29 Min. |Drama, Dokumentation, Abenteuer
Regie:Jochen Breitenstein
1950 bereist der Schweizer Geologe Toni Hagen auf der Suche nach Bodenschätzen als erster Europäer das "verbotene Königreich" Nepal. Ein buddhistischer Mönch schenkt ihm einen mystischen Ring, der seinem Leben eine völlig neue Wendung gibt. Fast 50 Jahre später kehrt Hagen nach Nepal zurück, um ein altes Versprechen einzulösen...
Der Regisseur Kurt Palm nimmt uns mit auf eine spannende Reise ins 19. Jahrhundert, an Orte die dem Dichter Adalbert Stifter lieb und wert waren - in den Böhmerwald, wo er 1805 geboren wurde und seine ersten Lebensjahre verbrachte. Dann weiter nach Oberösterreich, wo er ins Gymnasium ging und später als Schulinspektor arbeitete, nach Triest, wo ...