Unbekannter Starttermin | 1 Std. 28 Min. |Dokumentation
Regie:Mariana Otero
Originaltitel: Entre nos mains
Die Angestellten eines Lingerie-Unternehmens versuchen dieses nach dem Konkurs zu übernehmen. Doch die Leitung einer Firma ist mehr als BH und Slip zu verkaufen. Gemeinsam entdecken sie bei der kollektiven Herausforderung auch eine neue Freiheit.
Hardy verdient seinen Lebensunterhalt mit der Verkauf von billigem Schmuck in chilenischen Bussen. Doch eine Aussage der Regierung beunruhigt ihn. "Wir werden bald ein Land von Weltklasse sein, mit einem geschmackvollem, mordernem Transportsystem" und Arbeiten wie seine nicht mehr dulden.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 01 Min. |Dokumentation, Musik
Regie:Stephen Kijak
Besetzung:Keith Richards, Ron Wood, Charlie Watts
Dokumentation über die Produktionsphase des Rolling-Stones-Klassiker-Albums "Exile On Main Street", das größtenteils 1972 in Südfrankreich entstand, als sich die Rockgruppe auf der Flucht vor den britischen Steuerbehörden befand.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 31 Min. |Dokumentation
Regie:Frederick Wiseman
Besetzung:Richard Lord
Dokumentation über Richard Lord, ein ehemaliger Profi-Boxer, der einen Boxclub für Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Schichten betreibt.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 16 Min. |Dokumentation
Regie:Burkhard von Harder
Pressekritiken
1,0
DIE NARBE ist ein Film, der die ehemalige Trennung der Stadt Berlin in Ost-Berlin, der Hauptstadt der DDR, und West-Berlin, ein Symbol für westliche Gesinnungsund Bewegungsfreiheit, thematisiert. Die Mauer wurde 1961 in die Landschaft eingefräst; sie fiel 1989 in einer friedlichen Revolution. 20 Jahre nach dem Fall der deutschdeutschen Grenze ...
Eine Dokumentation über das bemerkenswerte Leben von Ruth Gruber. Die 97-Jährige hat noch immer denselben scharfen Intellekt wie damals, als sie mit 24 ihren Job als Reporterin und Fotografin bei der New York Herald Tribune antrat und als erster Journalist überhaupt in die sowjetische Arktis reiste.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 01 Min. |Dokumentation
Regie:Jerrold Kessel
Originaltitel: Gam Lanu Ein Eretz Acheret
In ihrer packenden Dokumentation schildern Jerrold Kessel und Pierre Klochendler den israelischen Fußballklub „Bnei Sachnin“. Er wurde 1996 als Fusion zweier Klubs der Stadt Sachnin gegründet und 2004 das erste Mal Pokalsieger. Er tritt unter israelischer Flagge auf und ist besetzt mit einer Mischung aus Arabern, Juden und Legionären.
Eine in deutscher Sprache gedrehte französische Hommage an den großen deutschen Romantiker, der Ausschnitte aus einem Film aus den 60er Jahren enthält, den Pierre Viallet damals für das französische Fernsehen gedreht hat.
"Du bekommst eine e-Mail mit Fotos und dann sagt Dir jemand, den Du nicht kennst, er sei Dein Bruder und die Leute auf Deinen Fotos Deine Eltern"Nach 28 Jahren der Trennung trifft der adoptierte Sinan seine leibliche Familie aus dem Irak das erste Mal. Für die Familie findet eine lange Suche sein Ende. Neben unersättlicher Liebe wird er auch mit ...
Der Film von Mario Di Carlo zeigt den Weg der Theaterpädagogin und ihrer Gruppe Jugendliche mit Migrationshintergrund bis hin zu Premiere des geprobten Stückes. Die Doku berichtet über Proben und Probleme der jungen Theatertruppe.
Von der Fußball-Weltmeisterschaft profitieren auch Filmemacher, die es mit ihren Stoffen sonst vielleicht nur in das Spätprogramm des öffentlich-rechtlichen Fernsehens schaffen würden und so nun in wenigen Kinos ihr Werk präsentieren können. Das wird vielleicht der ein oder anderen kleinen Perle etwas mehr Aufmerksamkeit bringen. Auf ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 04 Min. |Dokumentation
Regie:Katharina Pethke
Die modernen Gesellschaften sind von einem wachsenden Widerspruch geprägt. Mit Begriffen wie Freiheit und Flexibilität wird ein Arbeits- und Privatleben beworben, das Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung verheißt. Gleichzeitig registrieren Ärzte, Krankenkassen und auch Arbeitgeber eine grundlegende psychische Verunsicherung: Immer mehr ...
LOMO heißt Leningradskoye Optiko Mechanichesckoye Obyedinenie (optisch-mechanische Werke Leningrad). LOMO ist eine Firma, die optische Geräte für alle möglichen, vor allem für militärische Anwendungen herstellt. Die Abkürzung dieses Firmennamens mit „LOve & Motion“ zu übersetzen, klingt wie ein Werbeslogan von Jung von Matt. Das ...
Überall auf dieser Welt, innerhalb jeder Gesellschaft gibt es Objekte, die eine besondere Macht über Menschen haben. Menschen besteigen Berge oder unternehmen Pilgerreisen, um diese Objekte einmal zu sehen oder zu berühren. Sie werfen sich vor ihnen nieder, vollziehen besondere Rituale in deren Gegenwart und berühren diese Gegenstände in der ...