Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Bruce Ricker
"Jim Hall: A Life in Progress" ist eine Dokumentation über den amerikanischen Musiker Jim Hall. Filmemacher Bruce Ricker verknüpft in seiner Darstellung des Jazz-Gitarristen und Komponisten Live-Sessions und Interviews sowohl mit Hall selbst als auch anderen bedeutenden Musikern.
2010 fand in der Hamburger Laeizhalle der erste TONALi Musikwettbewerb statt. Der Dokumentarfilm "Tonali10 – Grand Prix der Geiger" hat dieses Ereignis mit mehreren Kameras festgehalten.
Unbekannter Starttermin | 3 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Eric Pauwels
Originaltitel: Les Films rêvés
Der belgische Filmemacher Eric Pauwels hat einen Film auf die Leinwand gebracht, der alle Filme umfasst, die er je inszenieren wollte. So entstand ein phantasievoller Film aus Filmen.
„Chasing Che“ ist der Bericht einer vier Jahre andauernden Odyssee. Der iranische Geschäftsmann Alireza Rofougaran stellt sein Leben auf den Kopf und reist - inspiriert durch die Biographie Che Guevaras – quer durch Lateinamerika und Europa.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 32 Min. |Dokumentation
Regie:Hind Benchekroun, Sami Mermer
Ein Blick auf eine Generation, die im Schwinden begriffen ist. Drei Männer aus dem Norden Marokkos, alle drei um die 80, blicken auf ihr Leben zurück und dem Tod ins Auge. Der Fischer Chehma, der Gastwirt Radi und Larousssi, ein Straßenmusiker, denken trotz ihres Alters nicht daran, ihr Arbeit aufzugeben.
Die Dokumentation "Berlin-Paris: Die Geschichte der Beate Klarsfeld" portraitiert das Leben der in Berlin aufgewachsenen und 1960 nach Paris gezogenen Journalistin Beate Klarsfeld. Seit 50 Jahren suchen sie und ihr Mann nach NS-Verbrechern, die nach Kriegsende untertauchten, und machen ihre Verbrechen öffentlich bekannt.
2007 begleitet Eric Daniel Metzgar den New York Times-Reporter und zweifachen Pulitzer-Preis-Gewinner Nick Kristof bei einer Recherchereise in die Demokratische Republik Kongo. Brutale Kämpfe forderten dort in den letzten zehn Jahren über fünf Millionen Tote. Der Filmemacher dokumentiert anhand von ausgewählten Einzelschicksalen die Methoden ...
Fußball-Doku, die am Beispiel des Vereins Schachtjor Donezk einen Blick auf Oligarchen, gesellschaftliche Aufsteiger, Arbeiter und Fußballfans in der Ukaine wirft.Ausgezeichnet mit dem Max Ophüls Preis 2011 in der Kategorie Dokumentarfilm.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 37 Min. |Dokumentation
Regie:Tim Pearce, Sophie Lascelles, Marc Tiley
Die Dokumentation bietet einen Einblick in die Mongolei, in der sechs Millionen Menschen leben. Anda Union ist eine zehnköpfige Musikgruppe, die eine Reise durch das Land macht und auf dem Weg die Geheimnisse der Wurzeln ihrer Musik lüftet.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 35 Min. |Dokumentation
Regie:Peter Gerdehag
Über die 80-jährige Britt und ihre Schwester Ingrid und ihre gemeinsamen Bemühungen, das elterliche Stück Land nicht verrotten zu lassen und ein bisschen traditionelle Landwirtschaft zu bewahren.
1. Januar 2012| 1 Std. 15 Min. |Dokumentation, Historie
Regie:Daniel Edelstyn
Besetzung:Conrad Asquith, Anthony Styles, Daniel Edelstyn
Dokumentation über den Filmemacher Dan Edelstyn und seine Suche nach seinem lange verlorenem jüdischem Erbe in der Ukraine und sein Versuch, das glorreiche Vodka-Imperium wieder aufzubauen.
Nachdem ein Sikh mit Turban in den Nachwehen von 11. September auf brutale Weise ermordet wurde, begibt sich eine Studenten auf eine Reise durch Amerika auf der Suche nach der Frage, wer „einer von uns“ ist in einer Welt, die geteilt ist in „wir“ und „sie“. Mit einer Kamera ausgestattet entüllt Valarie Kaur hunderte von Geschichten, ...