1949: Der Krieg zwischen der kommunistischen Partei und der Kuomintang ist beendet. Der Krieg hat zur Spaltung auf beiden Seiten der Taiwanstraße geführt und viele Todesopfer gefordert. Nach jahrelanger Entwurzlung begriffen viele Menschen, dass das letzte, was sie ihren Familien damals sagten, ein Abschiedsgruß war. Sechzig Jahre nach den ...
Eine Auseinandersetzung über das Konzept "Frieden" zu Beginn der siebziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts. Dabei wird der Begriff durch verschiedene experimentelle Darstellungsformen im Kino aufgearbeitet.
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 10 Min. |Musik, Dokumentation
Regie:Henning Lohner
Besetzung:Yves Bazillou, Matt Groening, Rutger Hauer
Originaltitel: The Revenge of the Dead Indians
John Cage war einer der einflußreichsten amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Er starb am zwölften August 1992 in New York, im Alter von 80 Jahren. Künstler und Persönlichkeiten aus allen möglichen Bereichen sprechen über das Leben und das Werk dieses großen Künstlers. Die einzelnen Einstellungen sind so arrangiert, das sie, wie ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Drama, Dokumentation, Familie
Regie:Chris Arnold
Besetzung:Chris Arnold
Die Transsexuellen-Gemeinschaft ist eine der am häufigsten missverstandenen Minderheiten weltweit. Christine McGinn ist eine Chirurgin und Transsexuell. Ihre Geschichte ist so wie die aller anderen Transsexuellen oftmals geprägt durch Mut, Verwirrungen und große Emotionalität. Denn jeder von ihnen hält sich irgendwann den Spiegel der eigenen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:Mark MacInnis
Urban-Gardening in Detroit: Einstmals das industrielle Herzstück der Vereinigten Staaten von Amerika hat die Stadt heute beinahe die Hälfte seiner Bevölkerung eingebüßt. Jede Menge Platz also für eine kleine Bürgerbewegung, die sich dem Anbau von Lebensmitteln verschrieben hat. Auf den Freiflächen, den alten Fabrikhöfen und zwischen den ...
1977 gründet sich in Freiburg das Radio Dreyeckland, um der einsitigen Berichterstattung um Anti-AKW-Demonstrationen etwas entgegenzusetzen. Im Kampf um die mediengewalt sendet das Radio jahrelang aus dem Wald im Dreiländerdreieck Deutschland-Frankreich-Schweiz. 1988, drei Jahre nac dieser Dokumentation bekommt das Radio Dreyeckland eine ...
Unbekannter Starttermin | 0 Std. 40 Min. |Dokumentation
Regie:Dieter Hildebrandt
Ein Team des Hessischen Rundfunks dokumentiert in einer Momentaufnahme Anfang der siebziger Jahre das städtische Treiben in Frankfurts belebter Berger Straße. Im Juni 1971 beginnt hier der Bau der neuen U-Bahnlinie 4. Neben Passanten und Geschäftsleuten kommen auch die Bauarbeiter zu Wort und werden interviewt.
Die Geschichte der jüdischen Minderheit in Libyen ist eine unerfreuliche. Sie handelt von Krieg, Verfolgung, Marginalisierung. Anhand des Beispiels der Roumani-Familie aus Benghasi wird sie persönlich und macht begreiflich, warum von den 36 Tausend Jüdischen Einwohnern Libyens nach dem zweiten Weltkrieg, heute niemand mehr da ist.
Atlantic Produce Togo ist ein Unternehmen in Togo, das Zierpflanzen produziert und exportiert. Doch nach 30 Jahren steht die Firma mit seinen 90 Mitarbeitern vor dem Bankrott. Der junge Unternehmer Tony kauft die Firma und möchte damit die Zukunft der Mitarbeiter retten. Doch die Situation bleibt prekär.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 22 Min. |Dokumentation
Am 10. September 2006 feierten zum zweiten Mal alle ecuadorianischen Einwanderer die Prozession der Jungfrau von El Cisne in Madrid. Zu Tausenden strömten sie auf die Straßen um ihre Bewunderung zu zeigen.
Dokumentation über Firmen, die ihre Ware so konstruieren, dass sie nach einiger Zeit kaputt gehen. Somit muss der Kunde immer wieder neue Produkte kaufen...
Ein Dokumentarfilm der Einblick in die Welt der Tiere am Fuße des Kilimanjaro in Afrika. Die Natur bietet große Unterhaltung, großes Drama und große Gefühle, so, wie es nur Tiere tun können.
Mit einem besorgten Blick auf unsere Erde deckt Umweltschützer Yann Arthus-Bertrand die Missstände unseres Umgangs mit den weltweiten Wasservorräten auf. Es zeigt sich, dass sich die Vorräte bald dem Ende zuneigen könnten und die Menschen gezwungen sind, umzudenken…
Eine Gruppe von Menschen macht sich auf den Weg in den Regenwald nach Peru, um ihren Sinn des Lebens zu finden. Unter der Obhut des peruanischen Schamanen Mancoluto versuchen sie, dem alltäglichen grau zu entgehen und die Welt anders wertschätzen zu lernen. Am Ende wollen sie alle gestärkt und bestätigt aus dem Abenteuer herauskommen und ihr ...