Unbekannter Starttermin | 2 Std. 08 Min. |Dokumentation
Regie:David Blaustein
Filmemacher David Blaustein untersucht in diesem Dokumentarfilm ein besonderes Thema der argentinischen Nation: Ihr Verhältnis gegenüber dem Judentum. Dafür roll Blaustein seine eigene Geschichte auf und setzt sich mit dem Verhältnis jüdischer Emigranten auseinander, die vor Jahrzehnten nach Argentinien gekommen sind. Dabei legt er besonderen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 38 Min. |Dokumentation
Regie:Bülent Gündüz
Am 28. Dezember 2011 kamen bei einem Drohnenangriff durch das türkische Militär 34 Kurden ums Leben. Die Opfer waren Dorfbewohner, die ihren Lebensunterhalt mti dem Schmuggel von Waren aus dem Irak verdienten. Der Dokumentarfilm beleuchtet die Hintergründe dieser Tragödie, bei der auch 19 Kinder starben. Dabei lässt er die Hinterbliebenen zu ...
In der Zukunft werden unsere Kriege wohl nicht mehr um Öl oder Gas geführt werden, sondern um essentielle Rohstoffe wie das Wasser. Der Dokumentarfilm wagt einen weltweiten Blick auf die Menschen, die sich schon jetzt für eine naturbezogenere Welt einsetzen und die dies zum Teil mit radikalen Mitteln tun. Denn für sie sind Luft, Wasser, Erde ...
Der Dokumentarfilm versucht dem Mythos des erfolgreichen türkischen Sängers Müslüm Gürses auf den Grund zu gehen. Dieser wird von seinen Anhänger fanatisch verehrt und nimmt bei ihnen zum Teil einen Heiligenstatus ein. Die Tiefe der Liebe und die Zuneigung zu ihrem Idol ist in dieser Art fast einzigartig. Der Film lässt dabei nicht nur ...
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 44 Min. |Dokumentation, Drama
Regie:Joaquim Pinto
Besetzung:Nuno Leonel, Joaquim Pinto
Der Filmemacher Joaquim Pinto trägt den HI-Virus in sich und hat darüber hinaus noch Hepatitis-C. Krankenhaus-Aufenthalte sind für ihn seitdem Alltag und durch die Medikamente, die er nehmen muss, beginnen sein Körper und sein Geist zu rebellieren. Mit der Kamera hat er sich selbst ein Jahr lang bei seiner Behandlung gefilmt und dabei eine ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Özge Özgüner, P. Ulaş Dutlu
Besetzung:Berk İnan
Die Dokumentation beschäftigt sich mit der gleichnamigen türkischen Initiative, die sich um mehr Toleranz für Trans-Gender-Menschen einsetzt. Ein Thema, das in der Türkei auf große Ablehnung stößt und das der Film damit in das Bewusstsein der Menschen befördern will. Was heißt es, im gefühlt falschen Körper zu leben und welche ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Alice Agneskirchner
Drei junge Israelis treffen sich in einer Berliner Wohnung, die einst der jüdischen Familie Adler gehörte, bevor diese im Zweiten Weltkrieg deportiert worden ist. Die drei Israelis sollen versuchen die Wohnung wieder so einzurichten, wie in den Vierziger Jahren ausgesehen hat und sehen dabei zwangsläufig mit der Historie ihres Volkes bzw. ihrer ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 36 Min. |Dokumentation
Regie:Philippe Aractingi
Philippe Aractingi erforscht mit seinem filmischen Essay aus Spielszenen, Archivmaterial und eigenen dokumentarischen Aufnahmen die Hintergründe der gesellschaftlichen Umstände im Libanon und der Nachbarschaft, um die Konflikte, die beispielsweise im libanesischen Bürgerkrieg mündeten, zu verstehen.
Im Mittelpunkt der Dokumentation "National Gallery" von Regisseur Frederick Wiseman steht die weltberühmte Londoner Nationalgalerie. Die stattliche ausgestellte Gemäldesammlung umfasst Werke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert und ist für die Besucher frei zugänglich. Jedes Jahr kommen Millionen von Menschen aus aller Welt. Doch ein Museum ist mehr ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 41 Min. |Dokumentation
Regie:Nicolas Klotz, Elisabeth Perceval
Besetzung:Simon McBurney, Thomas Ostermeier, Romeo Castellucci
Originaltitel: Le Vent Souffle dans la Cour D'Honneur - Les Utopies Contemporaines du Festival D'Avignon
Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit den berühmten Theaterfestspielen von Avignon und versucht den Geist des Festivals einzufangen, dass sich von Jahr zu Jahr neu zu erfinden scheint. Dabei kommen sowohl die Künstler als auch die Besucher zu Wort und unterstreichen damit die besondere Verbindung, die während der Festspiele zwischen diesen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Vicenç Vila
Der Dokumentarfilm macht sich im modernsten 3D-Format auf die Suche nach der größten Frage, der Menschheitsgeschichte: Was ist der Glaube und was suchen die Menschen in ihm? Dabei begibt er sich auf eine Reise um die Welt und versucht herauszufinden, warum so viele Menschen auf der Erde, unabhängig voneinander, sich einem Glauben angeschlossen ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Maria Stodtmeier
Die Dokumentarfilmer begleiten den koreanischen Komponisten Isang Yun bei seinen mannigfaltigen Versuchen, die bestehenden (Feind)Bilder der geteilten Nation Nord- und Südkorea mit seiner Musik aufzubrechen und stattdessen die Gemeinsamkeiten beider Staaten zu betonen.
In ihrem Dokumentarfilm führen die Filmemacher Blake J. Harris und Jonah Tulis die Zuschauer zurück in das Jahr 1990, als Sega, ein junges Arcade-Unternehmen, ein Team von Außenseitern zusammenstellte, um gegen das größte Videospielunternehmen der Welt, Nintendo, anzutreten.
Kyoko Miyake ist Filmemacherin und reist von London nach Japan, um dort ihre Tante zu besuchen. Deren Leben ist durch die Fukushima-Katastrophe 2011 völlig aus den Fugen geraten und die ältere Dame hofft, einen Neuanfang in ihrer zerstörten Heimat wagen zu können. Augrund der hohen Strahlung erklärt die Regierung die Stadt jedoch entgültig ...
Die Dokumentarfilmerin Beate Kunath geht neun persönlichen Porträts von Frauen aus den Partnerstädten Chemnitz' nach. Sie alle verbindet der Geburtstag am 18. September 1967.