In seinem Dokumentarfilm untersucht Rory Kennedy die Tragödien, die im März 2019 eine weltweite Panik auslösten, nachdem innerhalb von fünf Monaten gleich zwei neue Boeing-Flugzeuge abstürzten und dabei 346 Menschen ums Leben kamen. Dabei befragt der Filmemacher Ermittler, die im Anschluss an die Vorfälle mit der These konfrontiert waren: ...
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 00 Min. |Dokumentation
Regie:Mark Cousins
In seinem Dokumentarfilm setzt sich Mark Cousins mit den filmischen Techniken des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock auseinander. Mit Hilfe von beeindruckendem Archivmaterial wird gezeigt, wie Hitchcock in seinen Filmen Spannung aufbaut und mit Erzählstrukturen spielt.
Alexander Mihalkovich und Hanna Badziaka begeben sich für ihren Dokumentarfilm nach Belarus. Dort tritt der Jungspund Nikita voller Angst seinen Wehrdienst an. Parallel dazu zieht Svetlana mit dem Ziel, Gerechtigkeit für ihren bei der Militärausbildung gewaltsam ums Leben gekommenen Sohn zu erreichen, quer durch das Land. Im Jahr 2020 gehen ...
Dokumentation über die Normalität psychischer Krankheiten in der heutigen Welt - vor allem in den USA, wo jährlich eine von fünf Personen eine Diagnose erhalten und Suizid die zweithäufiste Todesursache von jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren ist.
Im Oktober 2020 wurde einer der größten Pharma-Produzenten der USA zu Milliardenstrafen verurteilt. Die Pharmadynastie der Sackler-Familie reicht dabei an die 70 Jahre in der Geschichte zurück und fand mit der Zerschlagung deren Firma Purdue Pharma ein überraschendes Ende. Dokumentarisch aufbereitet, rollt Regisseurin Laura Poitras die ...
Begleitet den ugandischen Oppositionsführer, Aktivisten und Musikstar Bobi Wine. Mit seiner Musik kämpft er gegen das Regime von Yoweri Museveni, der das Land 35 Jahre lang regiert hat.
Carrie ist 1976 der erste Roman von Stephen King, der verfilmt wird. Seitdem haben mehr als 50 Regisseure seine Bücher in mehr als 80 Filmen und Serien verfilmt, was ihn heute zum meistverfilmten noch lebenden Autor der Welt macht. Er ist natürlich ein Meister des literarischen Horrors und einer der meistverkauften Autoren aller Zeiten. Diese ...
In seinem Dokumentarfilm zeigt der Filmemacher Jamie Roberts nie gezeigtes Archivmaterial der historischen Konfrontation auf dem Flughafen von Kabul, vom Abzug der US-Truppen aus Afghanistan bis zur anschließenden Evakuierung der afghanischen Bürger nach der Einnahme der Stadt durch die Taliban.
Heilmittel oder Fluch? Häufig verschriebene angstlösende Medikamente werden in Blair Fosters Dokumentation von Patienten und Wissenschaftlern bewertet.
Donald Stellwang ist schon immer Außenseiter gewesen. Gemobbt zu werden, gehört für ihn zum Alltag. Bei der ersten sich bietenden Gelegenheit verlässt er sein kleines bayerisches Heimatdörfchen, um sich in Frankfurt niederzulassen und dort drogenabhängig zu werden. Sein jämmerliches Leben wird auf einen Schlag aufregend, als er durch die ...
Der Spiegel-Reporter Claas Relotius begeisterte jahrelang die Leserschaft mit seinen außergewöhnlichen Reportagen. 2018 scheint er sich auf dem Zenit seiner Karriere zu befinden - bis sein Reporter-Kollege Juan Moreno herausfand, dass Relotious die meisten seiner Interviews, Fakten und große Teile seiner Geschichten erfunden hat. Der Spiegel ...
Paul und Janine haben eine Vision: Sie möchten die Landwirtschaft revolutionieren und das Potenzial von verödetem Land nutzen, um Europas größten Modellbetrieb im Bereich der regenerativen Agroforstwirtschaft zu schaffen. Dafür erwecken sie eine alte Hofruine in der Pfalz zu neuem Leben. Doch schnell merken sie, dass ihre Überzeugungen auf ...
Mit George Michael und Andrew Ridgeley dominierte das Duo Wham! die weltweiten Charts mit einer Reihe von Hits wie „Club Tropicana“, „Wake Me Up Before You Go Go“, „Freedom“ und „I'm Your Man“ und landete auf beiden Seiten des Atlantiks auf Platz 1. Mit einem beispiellosen Zugriff auf das persönliche Archiv von George und Andrew, ...
In essayistischer Filmsprache erkundet Jasmin Astaki-Bardeh den revolutionären Prozess, der ein Ventil für die aufgestauten Gefühle der iranischen Exilgemeinschaft öffnet. Im Mittelpunkt steht dabei der Begriff des "Dard-e Moshtarak", des "geteilten Schmerzes", der die Zerrissenheit der iranischen Diaspora beleuchtet. Der Film wirft einen ...
Das unglaubliche Leben des Kanadiers Gerald Blanchard bietet Stoff für mindestens einen packenden Hollywoodspielfilm – bei spektakulären Diebstählen rund um den Globus erbeutete er im Verlauf dreier Jahrzehnte Millionen von Dollar. Sein Meisterstück dürfte dabei der Raub der Edelweiß-Sterne von Kaiserin Sisi aus dem Wiener Schloss ...
Das Film-Porträt über Siri Hustvedt, eine herausragende Schriftstellerin, Wissenschaftlerin und Symbol für weibliche Selbstbestimmung, widmet sich ihrem offenen Umgang mit körperlichen "Gebrechen" und ihrer Erforschung der jahrhundertealten Stigmatisierung von weiblichen Krankheitsbildern als "Hysterie". Der Film taucht ein in ein komplexes ...
Der Dokumentarfilm von Errol Morris lüftet den Schleier über dem illustren Leben und der Karriere des ehemaligen britischen Spions David Cornwell, besser bekannt als John le Carré, Autor von Spionageromanen, die zu Referenzwerken des Genres geworden sind, wie "Der Spion, der aus der Kälte kam", "Der Maulwurf", "Der Nachtdirektor" und "Die ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 19 Min. |Dokumentation
Regie:Michael Söth
Lars "Vegas" Ide ist aus dem Showbusiness nicht mehr wegzudenken. Hinter den Bühnen von Hamburg sorgt er für Recht und Ordnung. Als Tournee- und Produktionsleiter kennt er die wichtigsten Leute aus der Musikbranche und auch Größen wie Jan Delay, Deine Freunde oder Swiss gehören zu seinem Bekanntenkreis. Mit seinen 30 Jahren Berufserfahrung hat ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 32 Min. |Dokumentation
Regie:Piet Baumgartner
Im Studiengang des Masterprogramms Strategy and International Management der Universität St. Gallen wird die zukünftige Wirtschaftselite ausgebildet. Wer hier studiert, hat es quasi schon geschafft. Feifei, Sara, Tobias, Frederic und David sind fünf dieser Studierenden. Sieben Jahre lang werden sie begleitet, vom Studium bis hin zu ihren ersten ...