Ein Monster treibt im Nahuel-Huapi-See sein Unwesen und giert mit scharfen Krallen nach seinen Opfern. Doch auch eine andere ominöse Kreatur aus dem Sagenschutz des indigenen Volks der Mapuche namens "Capa Negra" ist nachts in den Anden unterwegs. Eine Begegnung mit ihm verspricht nichts Gutes...
In der Bobo-Dioulasso, in der Nähe von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou, geben Sexarbeiterinnen ihren Nachwuchs in die Hände von Frau Coda. Die ältere Dame kümmert sich schon seit Jahrzehnten um die Kinder, deren Mütter nachts anschaffen. In der Dokumentation erhalten die Zuschauer*innen einen Einblick in ein Leben, in der Frauen alles ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 12 Min. |Dokumentation
Regie:Yana Ugrekhelidze
In Alexanders Pass steht, dass er eine Frau ist, weswegen er sein Leben als Mann im Verborgenen führen muss. Er kann keinen Job annehmen, selbst ein Arztbesuch ist ein Risiko. Eine Hormontherapie zieht er auf eigene Faust durch – mit Hilfe aus dem Internet und der kleinen Trans*-Community vor Ort. Um ihrem Mann zu helfen, bietet seine Frau Mari ...
Der Filmemacher Vincent Meessen wagt ein Experiment und interpretiert den Klassiker "Die Chinesin" (1967) von Jean-Luc Godard neu. Er verlegt den Schauplatz in den Senegal und lässt den maoistischen Studenten Omar Blondin Diop die Hauptrolle spielen.
Jaoquim J. Calcada (Joaquin Veríssimo) ist 63 Jahre alt, lebt in der portugiesischen Gemeinde Alhandra und kann bald in Rente gehen. Bis es so weit ist, will er Arbeitslosengeld beziehen. Die Dame im Job-Center erkundigt sich routinemäßig, was Joaquin gerlent und gearbeitet hat – und er beginnt zu erzählen. Einst ist er mit 22 Jahren in die ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 27 Min. |Dokumentation
Regie:Sabrina Zhao
Originaltitel: Sichuan hao nuren
Eine lange Zugfahrt. Das Ziel: Leshan. Eine Schauspielerin bereitet sich auf ihre Rolle in „Der gute Mensch von Szechwan“ vor. Am Fluss, beim Friseur, beim Kleiderkauf, beim Schlafen auf der Fensterbank treiben zwei Frauen zwischen dem Realen und dem Imaginären.
Dokumentation über den legendären Basketball-Jahrgang der Universität von Michigan 1991: Chris Webber, Jalen Rose, Juwan Howard, Jimmy King und Ray Jackson begeisterten nicht nur durch ihr Spiel, sondern revolutionieren mit Kleidung und Ansprache auch das Bild des Sportstars.
Zum Auftakt des Sechstagekriegs überfallen israelische Kampfflugzeuge am 5. Juni 1967 arabische Luftwaffenstützpunkte. Die überraschende Aktion trug den Codenamen "Strike Zion" und ging in die Militärgeschichte ein.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 36 Min. |Dokumentation
Regie:Celeste Bell, Paul Sng
Zusammen mit Paul Sng erzählt Filmemacherin Celeste Bell in ihrem Dokumentarfilm das Leben ihrer Mutter Poly Styrene, Sängerin der britischen Punkband X-Ray Spex.
1959 organisieren in Rumänien sechs ehemalige Mitglieder der Nomenklatura und der Geheimpolizei einen Überfall auf die Nationalbank. Nach ihrer Verhaftung zwingt der Staat sie, sich in einem Film zu spielen, der das Verbrechen und die Ermittlungen rekonstruiert.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 20 Min. |Dokumentation
Regie:Carolina Moscoso
Originaltitel: Visión nocturna
Mit ihrer Dokumentation arbeitet Regisseurin Carolina Moscoso auf ganz eigene ungewöhnliche Weise ihre traumatischen Erfahrungen als Opfer einer Vergewaltigung auf.
Melanie Jilg befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit der Angst. Sie ist etwas, dass die Menschen bis ins Mark erschüttern kann. Ein Problem wird daraus jedoch, wenn die Angst nicht mehr verschwindet. Was soll man dann tun?