Unbekannter Starttermin | 1 Std. 27 Min. |Dokumentation
Regie:Heather Ross (II)
Comedy-Guru Del Close, Mentor von Bill Murray bis Tina Fey, macht sich daran, seine Autobiografie für DC Comics zu schreiben. Während er uns durch Abwasserkanäle, Nervenheilanstalten und sein eigenartiges Talent, alle außer sich selbst berühmt zu machen, führt, entpuppt sich Close als Personifizierung des kreativen Impulses selbst. Er ist ...
Die Dokumentarfilmerin Lina Lužyte begleitet den afghanischen Künstler Talib Shah Hosini und seine Familie im griechischen Lager Moria. Dort entscheidet sich Talib, gemeinsam mit anderen Asylsuchenden, einen Spielfilm über eine geflüchtete Familie zu schreiben, zu produzieren und zu drehen. Doch der Dreh gestaltet sich schwieriger als gedacht, ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 33 Min. |Dokumentation
Regie:Carmen Trocker
In ihrem Dokumentarfilm begleitet die Filmemacherin Carmen Trocker das Housekeeping-Team eines Hotels in den Südtiroler Dolomiten. Dabei wird nicht nur die Arbeit der Frauen in der Wäscherei und in den Fluren des Hotels beleuchtet, sondern auch ihr Leben und ihre Herkunft. Die Wanderarbeiterinnen, die in der finanziellen Nahrungskette ganz unten ...
Dokumentarfilm von Julianna Ugrin und Márton Vízkelety, der sich um den römisch-katholischen Priester Robi dreht, der eine Gemeinde in einem kleinen ungarischen Grenzdorf leitet und gleichzeitig dreifacher Vater ist. Er muss sich zwischen seinem Beruf und seiner geheimen und streng verbotenen Familie entscheiden.
Mutter Danusia und Tochter Basia führen ein Leben fernab der modernen Zivilisation in einem baufälligen Haus. Der Dokumentarfilmer begleitet das Mutter-Tochter-Gespann durch die Jahreszeiten bei ihrem Leben ohne Komfort und Sicherheit. Die nächste Stadt ist weit entfernt und die seltenen Kontakte mit der Außenwelt beschränken sich auf ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 40 Min. |Dokumentation
Regie:Pawel Lozinski
Regisseur Pawel Lozinski hat sich in „The Balcony Movie“ zwei Jahre lang mit der Kamera auf den Balkon seiner Wohnung positioniert und die Menschen beobachtet, die tagtäglich die Straße entlanglaufen. Dabei versucht er, die Menschen zum Reden zu bringen, egal ob es sich dabei um Nachbarn oder einfache Passanten handelt. Dabei entstehen Räume ...
Am 10. und 11. August 1996 strömten 250.000 Musikfans in den Knebworth Park, um zwei rekordverdächtige Konzerte von Oasis zu erleben. Die bahnbrechenden Konzerte waren in weniger als einem Tag ausverkauft, wobei über 2 % der britischen Bevölkerung versuchten, Karten zu kaufen. Es war eine Zeit, in der sich das Vereinigte Königreich langsam von ...
In diesem Dokumentarfilm wird die Lebensgeschichte von Hans-Peter Spitzner erzählt, dem offiziell letzten Mauerflüchtling vom Checkpoint Charlie. Auch geht es um seine Familie. Was bedeutet es, für die Freiheit das eigene Leben und die Leben anderer Menschen aufs Spiel zu setzen?
Die zwei Münchener Ärzte Isabel Ritz und Uwe Ellger haben sich aufs Fahrrad geschwungen und Folgen nach einer Alpenüberquerung den Spuren von Marco Pole. Ihre Reise führt ein Jahr lang durch 21 Länder.
Die Regisseure Rex Miller und Sam Pollard erkunden in ihrem Dokumentarfilm das bleibende Vermächtnis der Tennislegende Arthur Ashe. Der Film zeichnet die persönliche Entwicklung von Ashe vom Grand-Slam-Champion zum globalen Aktivisten vor einem turbulenten Hintergrund nach, der die Bürgerrechtsbewegung, die südafrikanische Apartheid und die ...