Weil im bulgarischen Dorf Pirin fast nur noch alte Menschen leben, geht dort die Sage um, dass der Drache Gincho für das Verschwinden der jungen Frauen verantwortlich ist. Im Bergdorf gibt es keinen Arzt oder Priester und die leer stehenden Häuser holt sich die Natur zurück. Doch der Bürgermeister hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben und will ...
Der Engländer Eddie Haworth wurde als Sechsjähriger von seinem Vater sexuell missbraucht, als junger Erwachsener litt er an Drogen- und Alkoholsucht und war selbstmordgefährdet. Jetzt reist er als Clown durch Thailand, um benachteiligte Kinder zu unterhalten.
Besondere Persönlichkeiten stellen ihre Heimatorte im bayerischen Oberland vor. Jeder dieser Menschen versucht auszudrücken, was „Daheim-Sein“ für sie oder ihn bedeutet – in Gesprächen mit anderen Bewohner*innen der Ortsgemeinschaft und Anekdoten. Es entstehen subjektive Porträts von Personen und Orten, die Einblicke in die Region der ...
Seit zwei Jahren pausiert der Betrieb des Zirkus Roncalli aufgrund des Coronavirus. 2022 öffnet der Zirkus wieder seine Pforten und startet eine Deutschlandtournee. Der Zirkusdirektor Bernhard Paul ist ein wahrer Tausendsassa: Während er sich auf der einen Seite um die Organisation seines Familienimperiums kümmert, steht er auch noch als Clown ...
„Cypress Hill: Insane In The Brain“ wird durch die intime Linse des Fotografen und Regisseurs Estevan Oriol erzählt und ist eine rauchgeschwängerte Reise durch das Leben und die Karriere der bahnbrechenden, genreübergreifenden Hip-Hop-Gruppe Cypress Hill. Ihr einzigartiger Sound, der von ihren lateinamerikanischen Wurzeln und ihrer Erziehung ...
Dokumentation der in Paris lebenden Libanesin Randa Chahal Sabbag, die einst den Bürgerkrieg in ihrer Heimat filmte und nach vielen Jahren an den Ort des Geschehens zurückkehrt.
Bei dem Filmemacher Sobo Swobodnik wurde 2014 bei einer Routineuntersuchung ein Aneurysma im Gehirn entdeckt. Die Ärzte wollten keine Zeit verlieren und die Aussackung der Arterie so schnell wie möglich operativ behandeln. Doch zuerst einmal musste herausgefunden werden, wo genau die betroffene Arterie liegt und mit welcher Methode anschließend ...
Originaltitel: El fotógrafo y el cartero: el crimen de Cabezas
José Luis Cabezas war ein argentinischer Fotograf und Reporter, der 1997 umgebracht wurde. Nachem er für die Zeitschrift Noticias die ersten öffentlichen Fotos des Geschäftsmannes Alfredo Yabrán gemacht hatte, der beschuldigt wurde, in der Regierungszeit von Carlos Menem enge Verbindungen zur politischen Korruption gehabt zu haben, geriet er ...