China ist auf der Suche nach natürlichen Rohstoffen und hat auch kein Problem damit, dafür auf afrikanische oder lateinamerikanische Vorkommen zurückzugreifen. Dabei stellt sich China als durchaus unkomplizierter Bündnispartner dar, schließlich stellt das Land keine unnötigen Menschenrechtsfragen und hat keine Probleme mit autoritären ...
Der Filmemacher Andreas Wilcke begleitete drei Jahre lang vier Bundestagspolitiker der AfD und traf sie dafür sowohl im Bundestag als auch in ihren jeweiligen Wahlkreisen. Dabei gewähren sie ihm einen Einblick in ihre Arbeit, wenn sie in Kontakt mit potenziellen Wählern treten oder in den sozialen Medien ihre Inhalte verbreiten.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 23 Min. |Dokumentation
Regie:Brishkay Ahmed
Drei Journalistinnen berichten für das Women's News Network in Kabul, Afghanistan, über Bombenanschläge, Wahlen und "Friedensgespräche" zwischen den Taliban und den USA. Brishkay Ahmed begleitet sie dabei.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 22 Min. |Dokumentation
Regie:Michele Cirigliano
Regisseur Michele Cirigliano dringt in seiner Dokumentation tief ins Herz der Fußballkultur ein und macht die Umkleidekabinen zur zentralen Bühnen, die für Profis, Junioren und Veteranen die unterschiedlichsten Rollen spielen.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 09 Min. |Dokumentation
Trotz aller äußerer Widerspiele hielt Altético de Madrid ein Spiel nach dem anderen ab und so die Stimmung der Fans aufrecht. Gleichzeitig litt die ganze Welt unter den Folgen der COVID-19-Pandemie.
Munay ist 75 Jahre alt und will sich selbst finden. Dafür bricht sie von ihrer Heimat am Bodensee zu einer Wanderung durch ganz Deutschland bis nach Flensburg auf. Ein Kamerateam begleitet sie...
Nachdem Russland in die Ukraine einmarschierte, kehrte der Filmemacher Mantas Kvedaravičius nach Mariupol zurück. 2015 drehte er dort seinen Dokumentarfilm Mariupolis. Doch er sollte nie zurückkehren. Bei einem Fluchtversuch wird er von der russischen Armee getötet und nur durch die mutige Tat seiner Verlobten Hanna Bilobrova, die das ...
Josh Alexander erzählt die Geschichte von Rev. Al Sharpton und zeichnet ein intimes Porträt eines unermüdlichen Kämpfers, der in seiner Mission, den Status quo zu verändern, nie einen Kampf gescheut hat.
Enric Duran hat während der Finanzkrise 2008 etwas Unglaubliches geschafft: Bei verschiedenen Banken erschlich er sich Kredite von insgesamt einer halben Million Euro, finanzierte damit soziale Projekte, zahlte die Darlehen aber nie zurück. Anschließend tauchte er unter und lebt seitdem im Exil. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft und ...
Dokumentation über die 2020 in Folge der weißrussischen Präsidentschaftswahl entstandenen Demonstrationen - aus der Sicht eines weißrussischen, jedoch in Polen lebenden Filmemachers.