Nachdem Russland in die Ukraine einmarschierte, kehrte der Filmemacher Mantas Kvedaravičius nach Mariupol zurück. 2015 drehte er dort seinen Dokumentarfilm Mariupolis. Doch er sollte nie zurückkehren. Bei einem Fluchtversuch wird er von der russischen Armee getötet und nur durch die mutige Tat seiner Verlobten Hanna Bilobrova, die das ...
Josh Alexander erzählt die Geschichte von Rev. Al Sharpton und zeichnet ein intimes Porträt eines unermüdlichen Kämpfers, der in seiner Mission, den Status quo zu verändern, nie einen Kampf gescheut hat.
Enric Duran hat während der Finanzkrise 2008 etwas Unglaubliches geschafft: Bei verschiedenen Banken erschlich er sich Kredite von insgesamt einer halben Million Euro, finanzierte damit soziale Projekte, zahlte die Darlehen aber nie zurück. Anschließend tauchte er unter und lebt seitdem im Exil. Mittlerweile ermittelt die Staatsanwaltschaft und ...
Dokumentation über die 2020 in Folge der weißrussischen Präsidentschaftswahl entstandenen Demonstrationen - aus der Sicht eines weißrussischen, jedoch in Polen lebenden Filmemachers.
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 30 Min. |Dokumentation
Regie:Stuart McClave
Der Vater und Tennistrainer Richard Williams erzählt in seinen eigenen Worten und mit Hilfe von Interviews, die von den 1980er Jahren bis heute reichen, den Weg seiner Familie von den Plätzen in Compton bis zum Rasen in Wimbledon, wobei er allen Gepflogenheiten des lilienweißen Tennis-Establishments trotzt und sich gegen ein System der ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 52 Min. |Dokumentation
Regie:Lizzie Gottlieb
In ihrem Dokumentarfilm beleuchtet die Regisseurin Lizzie Gottlieb die bemerkenswerte fünfzigjährige Beziehung zwischen zwei Literaturlegenden, dem Schriftsteller Robert Caro und seinem langjährigen Herausgeber Robert Gottlieb. Der inzwischen 86-jährige Caro arbeitet an der Fertigstellung des letzten Bandes seines Meisterwerks „The Years Of ...